• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Erst motorisiert das Rennen gefahren, und dann den Rennleiter übern Haufen. 😳
  2. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Den Unterschied wirst Du merken, wenn Du für eine längere, harte Sache - meinetwegen 4-5 Stunden - entweder 10 Gels oder 10 Bananen mitnimmst. Und verzehrst.
  3. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Ibus (& Co.) sind seit jeher ja insbesondere bei Marathonläufern beliebt, vermutlich um "über den Schmerz hinweg" laufen zu können. Sehe ich neben den wirklich üblen Nebenwirkungen, die insbesondere bei den Erschütterungen beim Laufen auftreten können, auch ziemlich skeptisch. Schmerz hat nunmal...
  4. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Ach, einfach wenn man vorm Start nochmal Richtung Toilette läuft, sowas aufhängen:
  5. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Jein, das Ergebnis (Link im Spiegel-Artikel) sieht mir irgendwie wie ein gemischtes Rennen mit mehr oder weniger UCI-Kategorien aus, insbesondere wegen Junioren und U23.
  6. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Es war kein Jedermann-, sondern ein Amateurrennen. Dort kann es durchaus um die künftige Laufbahn gehen.
  7. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Ich stelle es mir auch emotional nicht ganz so ergreifend vor, wenn man (wenn denn überhaupt) nachträglich zum Sieger erklärt wird, im Vergleich zum Gefühl, direkt nach dem Rennen in der Mitte zu stehen. 🙄
  8. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Hinweis von Mister BooEPOchal dazu: Keine Woche ohne neue Dopingfälle aus dem Amateurbereich in Italien. Wie immer der Hinweis: In vielen anderen Ländern wird in dem Bereich kaum kontrolliert nach dem Motto: " Keine Kontrollen, keine Probleme"...
  9. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Schlecht erforscht, auch bezüglich Langzeiteffekten. Aber der Hype bei den Profis hat auch längst wieder nachgelassen, weil es nur wenige gibt, die darauf ansprechen. Je schlechter trainiert, desto mehr Effekt hat es wohl, wenn überhaupt. Auf die Hobby-Marathon-Extremisten trifft das aber ja...
  10. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Ah so, war auch unklar, ob die sich in einem Artikel grundsätzlich dazu äußerten, oder ob Du normale, bezahlte Werbung damit meintest.
  11. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Der Link ist irgendwie blockiert, bei mir!? Na ja, das Keton-Zeug ist nunmal frei verkäuflich, legal.. die frage wäre eher, ob es tatsächlich das Zeug ist, mittlerweile nehmen auch viel Nahrungsergänzler irgendwas mit "Keto-.." im Namen auf, ohne dass es das ist, was alle meinen. Weiß nicht, ob...
  12. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Es darf m.E. schon auch mal ein bisschen über den Grenzbereich diskutiert werden. Schmerzmittel.. eigentlich legal, manche wiederum nicht, bzw. sorgen nur für eine DSQ für ein Rennen, siehe Quintana. Oder als ich mal privat mit einem ProTour-Teamarzt über seinen Tagesablauf bei der Tour...
  13. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Welcher ambitionierte Sportler verschwendet seine Energie denn bitte beim Sex?? Testosteron-Spiegel hoch halten! Einzig akzeptabel, lt. Wesemann, nur "bis kurz davor", dann abbrechen.
  14. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Natürlich. Ich versuche nur zu verstehen, was in den Köpfen vorgeht, wenn es nicht um den Vertrag/Job, den Gewinn der Tour geht.. wie so etwas im Klönschnack mit Teamgefährt, Trainern oder gar dem Arzt entsteht. Und ich denke, das sind manche Übergänge halt fließend, und entwickeln sich aus...
  15. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Ja, man hebt da leicht den Zeigefinger, aber wenn man die Quoten sieht, wie viele sich auch Schmerzmittel wie Ibu und Co. wie selbstverständlich einwerfen, um im Wettkampf schmerzfreier zu bleiben.. das geht m.E. in die gleiche Richtung, nur halt irgendwie noch erlaubt. Nebenbei aber genauso...
  16. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Im Amateur- und Jedermannsport hat man ja noch das zusätzliche Problem, dass eben fast gar nicht kontrolliert wird, und natürlich auch aus der "zweiten Reihe" gern gemunkelt und fröhlich gemutmaßt wird, dass "die da vorne/oben" ja eh alle voll sind. Da kann man noch so sauber sein, wenn...
  17. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Man sollte hier nicht auch noch Namen mit solchen dahergeholten Mutmaßungen in Verbindung bringen, wer weiß, was Google da sonst bei den Suchergebnissen draus macht, wenn jemand "Doping & Jedermann" eingibt.
  18. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Es ist aber ja nicht so, dass sich dort ein paar 3-Watt/Kg-Hobbetten beim Bierchen zusammengefunden haben, und dann 4 Wochen später alles in Grund und Boden gefahren haben. Sondern man findet Sponsoren, bildet ein Team, sucht sich gute, talentierte Fahrer zusammen.. und irgendwann ist man halt...
  19. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Das allein ist doch kein Problem, bzw. das ist logischerweise überall so, ob Jedermann, Lizenz, oder Profis. Jetzt kann man natürlich wieder eine Diskussion losbrechen, was "Jedermann" ist, bzw. sein sollte, aber das ist müßig, dafür gabs genug eigene Threads.
  20. Teutone

    Doping im Amateur- und Freizeitradsport

    Dazu kommt ja noch die Grauzone (wenn überhaupt, eigentlich "Weißzone"), dass man im Jedermann-/Marathonbereich ja nach wie vor weitermachen kann, da überhaupt nicht reguliert. Außer, es ist dem Veranstalter (zufällig) bekannt, und er sperrt aufgrund seines Hausrechtes.
Zurück
Oben Unten