• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. usr

    Edge 1030

    Womöglich hat du die “Warnung vor engen Kurven“ nicht ausgeschaltet, und das bringt die Karte hoch obwohl keine Abbiegung kommt? Das ist so ein Mistfeature das sie einfach nur eingeführt haben um etwas neues einzuführen, ich persönlich halte es jedenfalls für eher kontraproduktiv wenn vor der...
  2. usr

    Edge 1030

    Klar, dass die Seite nicht da ist wenn man sie nicht aktiviert versteht sich von selber, spannend ist die Frage ob man den Kartenmarker und vor allem das Gedudel bei Zieleinlauf (des VP oder real) auch irgenwie wegbekommt wenn man eine Strecke geladen hat die zufällig timestamps enthält.
  3. usr

    Edge 1030

    Oder es einfach mal mit dem OSM von Garmin probieren (ich vermute ich renne hier offene Türen ein): ich war früher auch ein großer Freund von Alternativkarten, aber inzwischen sehe ich die Garmin-OSM als mindestens ähnlich gut an (Datengrundlage ist ja sowieso die gleiche). Ich glaube in der Ära...
  4. usr

    Edge 1030

    Es gibt einen Unterschied zwischen “eingerichtet“ und “aktiviert“? Das wäre natürlich die Lösung...
  5. usr

    Edge 1030

    Kann Auswirkungen haben, muss nicht. So eine MicroSD ist eben immer eine zusätzliche Variable über die man stolpern kann. Sowohl das Medium könnte eine subtile Macke haben als auch einfach nur der Steckerkontakt (im ziemlich seltenen aber eben auch nicht extrem seltenenen Fall “rausnehmen und...
  6. usr

    Edge 1030

    “15, 20 Minuten“ ist nicht normal. Hast du eine MicroSD drin und vielleicht die Karte (oder Teile) dort installiert?
  7. usr

    Edge 1030

    Die Komoot hat seine Software für Garmin dummerweise als “App“ einsortiert (cIQ-Button unten rechts im Hauptmenü) und nicht als “Widget“ (zusätzliche Seite zum horizontal erblättern im Pull-down-Menü) und “App“ funktioniert im Gegensatz zu “Widget“ nur bei beendeter Aufzeichnung. Lösung für...
  8. usr

    Edge 1030

    Oh, das heisst wohl dass sie den Anlass für .40 tatsächlich noch während des inkrementellen rollout .30 entdeckt haben. Das erste mal dass ich einen “erfolgreichen“ inkrementellen sehe! (also bei Garmin, nicht im eigenen echten Leben 🙊)
  9. usr

    Edge 1030

    Bei der .40er Teildiskussion ging es doch gar nicht darum sondern um die Beobachtung dass der nächste inkrementelle Rollout schon wenige Tage nach dem letzten anfängt (falls der letzte überhaupt bis 100% durchgelaufen ist?) Schnelle Korrekturreleases gelten im Softwarebereich eher nicht so als...
  10. usr

    Edge 1030

    Damit wird er darauf anspielen dass .40 nur wenige Tage nach .30 nachgeschoben wird, weil .30 anscheinend irgendwas kaputt gemacht hat ohne dass es in der Beta bemerkt wurde.
  11. usr

    Edge 1030

    @thebigoneinfront Aber meldet sich so ein gespeicherter custom-POI bzw Favorit wenn man nah dran vorbeifährt? Mir wäre das neu, kann's aber auch nicht ausschließen (wer nutzt sowas? ;)) Wenn's wirklich ein Abbiegehinweis ist würde ich das doch eher unter Bug einsortieren. Mir war am 1000er...
  12. usr

    Edge 1030

    Aha.
  13. usr

    Edge 1030

    Auch dieser Punkt wäre keine hinreichende Erklärung im Sinne von “das soll so sein“, so war das sicher nicht gemeint. Ein Bug wird es so oder so sein, also falls es sich nicht doch um ein “Warnung, enge Kurve“ handelt (das sieht tatsächlich ziemlich genau so aus wie ein Abbiegehinweis) oder um...
  14. usr

    Edge 1030

    Keine Ahnung, ich erlaube meinen Garmins nicht sich mit deutschen Sprachpaketen zu blamieren. Aber bei mir sind auch ein paar Einstellungen verlorengegangen, kürzlich fragte er wieder nach Speis' und Trank.
  15. usr

    Edge 1030

    Bei aktiver Navigation kommt die dann leider trotzdem... ich persönlich habe ja lieber die gewohnten Daten auf dem Schirm wenn ich mit grenzwertiger Geschwindigkeit auf eine Kurve zurase als irgend so eine “Tamagotchi hat Hunger“ Meldung :/
  16. usr

    Edge 1030

    Wie gesagt, Standardeinstellung auf Strava auf “privat“ umstellen und dann die Sachen die du mit dem Publikum teilen möchtest einzeln umstellen. Habe ich auch eine Zeit lang so gemacht als mir als Neubesitzer einer Garminuhr jeder Weg zur U-Bahn als “Wanderung“ angelegt wurde.
  17. usr

    Edge 1030

    Wenn man nicht will dass alle alles zu sehen bekommen löst man das normalerweise so dass man auf Strava die Standardeinstellung für neue Aktivitäten auf “privat“ stellt und dann das was man sichtbar haben möchte manuell umschaltet. Wenn dir das nicht reicht und du jeden Kontakt der Daten mit dem...
  18. usr

    Edge 1030

    Gibt jetzt zwei Darstellungsmodi, “hoher Kontrast“ und “normal“. Der Wechsel ist das neue Feature “hoher Kontrast“, kann man umstellen. (möglichst Sonderfall: bei custom-Karten könnte es theoretisch vielleicht sein dass manche irgenwie huckepack das Garmin Theme mitnehmen und nun völlig kaputt...
  19. usr

    Edge 1030

    Ich hab's halt noch in der alten Zeit gelernt, damals als man Strava noch per Handy hinten in der Trikottasche aufgezeichnet hat (und als man noch Ledereinsätze in den Hosen hatte und Riemen an den Pedalen? Wahrscheinlich übertreibe ich ;) - meine allerersten Strava-Einträge stammen aber glaube...
  20. usr

    Edge 1030

    Ich bilde mir ein dass Segment und Navigation gleichzeitig irgendwann als Neuerung gekommen ist (ging früher definitiv nicht, das aktuelle Segment wurde intern wohl als "zu navigierende Strecke" behandelt), aber ich könnte mir vorstellen dass es dabei immer noch darauf ankommt wie die Strecke...
Zurück
Oben Unten