• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Bin ich jahrelang ohne Probleme so gefahren. Keine Kunst bei 65 kg... Gruß, svenski.
  2. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Wer hat, der hat:D. Gruß, svenski.
  3. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Die B-Schraube hat mit der Positionierung des Schaltwerks zu den Ritzeln nichts zu tun. Die dient nur dazu, den Abstand der Leitrolle zum jeweils "bedienten" Ritzel zu regeln. Insbesondere geht es dabei um das größte, vor allem wenns rattert. Den Rest regelst du mit der Einstellschraube zur...
  4. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Gibt halt aus jener Zeit genug Beispiele für Campa-Fahrer mit Deltas (oder Cobaltos), Shimanofahrer mit ohne STIs und den uneinheitlichen Einsatz von Klickpedalen. Es war halt einiges im Umbruch und einige Fahrer mussten sich dazu verhalten, und das haben sie auch getan. Klar, das sind Details...
  5. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    jup, 1990. Gruß, svenski.
  6. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Sehr schön, diese Umbruchszeit! ;) Fignon fährt uralte SR-Bremskörper, Unterrohrschalthebel (mglw) Rétrofriction und Klickies, Freuler aber STIs mit DA-Zweigelenkbremsen und Hakenpedale. Klar, die Profis fahren halt immer das beste Material ;) Ich mag so Situationen, wo das so herrlich unklar...
  7. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Dummerweise brauchen die diese Plasteknöpfe, um die Flasche ordentlich festzuhalten. Ich hab mal die grazilen und schlichten Minouras aus 4,5 mm Aludraht verbaut. mit 0,75l-Flaschen darfst du da kein Kopfsteinpflaster befahren. Gruß, svenski.
  8. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Ach, d'r Urs! Danke! Gruß, svenski.
  9. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Das ist ein Herkelmann "NewLine" von 1993. Bernd Herkelmann hat sich von Mannesmann Rohre aus 34CrMo4 mit 0,5 mm Wandstärke (nicht endverstärkt) fürs Ober- und Unterrohr queroval verformen lassen und das Zeug dann penibelst mit Silberlot in den eigens angefertigten Muffen verlötet. Vorn sieht...
  10. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Tja, sowas gab es immer mal wieder, Irgendwer in den frühen 90ern fuhr mal (Panasonic?) Stahlrahmen, bei denen Steuer- wie auch Sitzrohr so ca. 5 cm über das (waagerechte Oberrohr hinausragten. Man versprach sich wohl eine größere Steifigkeit durch das kleinere Rahmendreieck. Ist für mich aber...
  11. svenski

    Klein Quantum II Aufbauthread (post 1990 um Gottes Willen!)

    Zum Innenlager: bei Radplan Delta Bayern gibts 4-Kant JIS Innenlager von Token mit Titanachse in 103 mm Länge, das wäre ein würdiger Partner für die 7410er Kurbel. Dn Rahmen find ich wirklich wunderhübsch! Wie lang sind Sitz-, Ober-und Steuerrohr? Gruß, svenski.
Zurück
Oben Unten