• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Was ich nur nicht verstehe, was bei dir alles so vorfristig kaputt geht. Ich habe ja auch so Einiges am Laufen. Aber Reklamationen? Höchst selten. Leicht eierige FSA-Billig-Kurbel habe ich auch gehabt. den größten Teil davon habe ich durch vorsichtiges Planschleifen der Blattaufnahme beseitigt...
  2. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Die Hauptursache für das sehr direkte und knackige Schaltgefühl bei Rahmenschalthebeln, liegt aber v.a. daran, dass kaum Zughüllen vorhanden sind. Bei mir, lediglich die paar Zentimeter im Bogen zum Schaltwerk. Die (bei mir 10fach STI) schalten etwas softer, aber letztlich genauso präzise...
  3. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Das kann ich bei STI 10fach aber auch. Wenn die Schaltung ordentlich eingestellt ist, dann flutscht es aber auch so. Überschalten muß ich nur bei "unguter" Einstellung oder schwergängigen bzw. defekten Schaltzügen. Da beseitige ich lieber gleich die Ursachen. ;) Habe ich keinen Unterschied...
  4. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Du schriebst: "Zum Schaltkomfort: 9fach hat mir vom Schaltkomfort nie so gefallen wie 10fach" Und, alte 9fach MTB mit neuerer 10fach zu vergleichen ... Neue 9fach und neue 10fach nehmen sich bei mir im Schaltverhalten so ziemlich nichts. Beides in alt auch eher nichts. (Je nach Verschleißgrad...
  5. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Ich habe keine Schönwetterräder. Die müssen für (fast Alles) gut sein. Für Touren und im Alltag. Und wenn ich eine Tour vorhabe, dann wird auch gefahren. Ok, 100+km bei Dauerregen machen etwas weniger Spaß. Man gewöhnt sich aber dran. :cool: DA-Ketten halten auch nicht länger, als 105er oder...
  6. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Ich hatte früher immer mit Meßschieber rundum (5-6 mal) gemessen. Mit dem Caliber2 geht das einfacher (schneller). Wenn die A-Seite (bei allen 5-6 Prüfstellen) locker durchfällt, dann wird die Kette gewechselt. Ein paar von den Ketten fahre ich dann auf, wenn der Antrieb mit neuen Ketten nicht...
  7. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Na ja, MTB-9fach mit RR-10fach zu vergleichen, ist aber auch ein wenig unfähr. ;) RR-9fach und RR-10fach, unterscheiden sich bei mir, wenn überhaupt, nur marginal im Schaltverhalten. 9fach ist, zumindest dank noch guter Teileversorgung, für mich durchaus noch empfehlenswert. Ansonsten dürfte es...
  8. mimesn

    9fach vs. 10fach (Kosten vs. Schaltkomfort)

    Ich fahre Beides. Der Verschleiß ist bei 10fach etwas höher, die Teilekosten z.T. erheblich höher. Schalten tut sich bei ordentlicher Einstellung beides sehr gut. Eine feine Abstimmung kann man auch bei 9fach haben. Letztlich ist jede Lösung nur ein Kompromiß. Die Prioritäten, die dir wichtig...
Zurück
Oben Unten