• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Blitz wenn möglich vermeiden. Im Ernst, schau mal in ein Portraitstudio. Da stehen große Studioblitze mit Softboxen, Lichtwannen, Reflektoren. etc.. Der Aufsteckblitz ist für schöne Bilder immer nur eine Notlösung. Denn er macht hartes Licht. Die einzig sinnvolle Anwendung ist Aufhellblitzen bei...
  2. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    http://www.cameramanuals.org/flashes_meters/olympus_t32.pdf http://mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/om2/om2manual/index6.htm Wichtig: The OM-2 is designed to synchronize with electronic flash at shutter speeds of 1/60 second or slower (all shutter speeds indicated in...
  3. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Dito, ich Nikon, AGFA, Pentacon, Praktica, Exakta, Kodak, Kiev und wasweisichnoch. Aaaber(!) https://de.wikipedia.org/wiki/EF-Bajonett meint, EF wäre das aktuelle Canon-Bajonett. :daumen:
  4. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Gibt es eigentlich überhaupt noch einen vernünftigen Grund, mit so einer Praktica zu fotografieren. ;)
  5. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Interessant auch dieses Angebot: http://www.ebay.de/itm/SMART-MEDIA-CARD-128MB-gebraucht-F026-/161651702812?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item25a3313c1c Eine 128MB Speicherkarte für 27,99. Die guten Smartmedias werden langsam rar.
  6. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Hmmjein, eine Kamera die ich selbst gereinigt und justiert habe, erachte ich als wirklich zuverlässsig, auch z. b. bei Minusgraden. Ein Kauf aus der Bucht mag im Moment gut funktionieren, doch präzise Verschlusszeiten und Kältetauglichkeit garantiert hier Niemand. Und ist Erfahrungsgemäss auch...
  7. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Jaaa, die Objektive des feinoptischen Werkes Görllitz, früher Hugo Meyer Görlitz wurden ab 1971 als Pentacon verkauft. ;) Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Trinitrix Die Zeiss-Objektive durften ihren Namen behalten. Später hiessen die Pentacons dann Prakticar und kamen zum Teil...
  8. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Praktica hat ja niemals Objektive gebaut. Insofern können die auch keine Ersatzteile haben. ;) Die bese Adresse für Ost-Objektive ist Olbrich in Görlitz. Die haben ein Zeiss Zentriergerät, mit dem sich die hochwertigen Objektive nachher auch wieder richtig Zentrieren lassen.
  9. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Sach da mal nix. :cool: Mit der Praktica habe auch ich als Wessie das Fotografieren gelernt. :daumen: War natürlich klar, dass man sich dann mal ein paar schöne Exemplare dieser Kameras sichert. Insbesondere weil man bei Praktica ja die Möglichkeit hat das Erste(von 1949) Ur-Praktica von 1949...
  10. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Hmm, so verbreitet sind die nicht, dass man da mal schnell eine Abgreifen kann. Und wenn sie professionell genutzt wurde ist sie vermutlich abgenudelt. :( Im Gegensatz zu Fahrrädern kann man bei Digitalkameras nicht mal schnell ein Bauteil erneuern. Bei analogen Schätzchen ist das etwas...
  11. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Genau. :) Ich bin zu 90% mit dem Standardzoom unterwegs. Und für den Rest, künstlerische Dinge und Spezialaufgaben wie Makro ist eigentlich alles bereits vorhanden.
  12. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Es gibt heute keinen professionellen Service mehr für die Fujis. Ansonste ist sie jeder aktuellen Mittelklasekamera inzwischen unterlegen. Akus pasen auch nur die von Fuji etc.... War ne schöne Zeit als Fuji noch Profi-DSLRs baute. Ich habe noch zwei S2Pro im Einsatz. Aber die nächste wird ne Nikon.
  13. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Die Zeit der Fuji S5 Pro ist leider vorbei. Canon ist fast so gut, und Nikon sogar besser, was die Dynamik angeht.Bei High Iso hat sie keine Chance und auch bezgl. der Farbtiefe sind andere inzwischen besser...
  14. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Schon seit über hundert Jahren... genauer seit 1896, dem Jahr, in dem ein Deutscher das erste Rennen Paris-Roubaix gewann. ;)
  15. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    http://nikonrumors.com/2011/11/03/seven-50mm-prime-lenses-for-nikon-f-mount-compared-by-cary-jordan.aspx/ http://www.momentcorp.com/review/nikon_nikkor_50mm_1.2.html Ich muss gestehen, ich habe kein 1,2er. Nur ein älteres 1,4er mehrere 2,0er und 1,8er und das 60er Makro. Das reicht mir...
  16. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Das kommt an Vollformat leider gar nicht mal so gut: http://www.photozone.de/nikon_ff/588-zeisszf5014ff
  17. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Hab es oben korrigiert. Der Test der Objektive ist ja evtl. für Fahrradfotografen interessant. Ansonsten auf die schnelle, hier mein abgespecktes Exemplar: noch ohne die D-Funktion. Also aus den Neuzigern, passend für das Forum. ;)
  18. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Super Objektiv, nur etwas teuer. http://www.photozone.de/nikon_ff/590-zeisszf10020ff ;) Ich habe die im Einsatz. Taugt mir. http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/223-micro-nikkor-af-105mm-f28-d-review--lab-test-report...
  19. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Manche habe ich doppelt: Das Bild ist nicht mehr aktuell...;) Aber stimmt schon, an der F und der FE machen die alten Gläser am meisten Spaß!:daumen:
  20. Steff_N

    Professionelle Fahrradfotografie

    Die müstest du ja spanabhebend bearbeiten, wenn sie passen sollen. Ich hab das mit einigen meiner Non-Ai-Nikkoren gemacht, weil es in 'modern' keine vergleichbaren Optiken gibt. Z. B. das legendäre 2,5/105mm im Sonnar-Design.
Zurück
Oben Unten