• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weiter

Zuckey

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2005
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Bei meinem Fahrrad sitzt die Ultegra 9fach-Kurbel mit integrierten Abzieher auf der Antriebsseite fest. Wollte das Innenlager wechseln. Normalerweise mache ich so etwas selber. Da ich die Kurbel nicht loskriegte, habe ich das Farrad in die Werkstatt gebracht. Von diesen nun den Anruf erhalten, dass sie die Kurbel nicht hinunter bekommen. Wollen aber morgen weiter probieren. Wollten die Achse des Innenlagers aufbohren, haben dieses aber nicht geschafft. Ziel ist es nun andere Bohrer zu besorgen.

Wie geht man korrekt vor, wenn eine Kurbel nicht mehr abgeht. Ich habe den Verdacht, dass die in der Werkstatt da auch nicht so genau wissen, was sie da machen.
 

Anzeige

Re: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weiter
AW: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weite

Ich "vermute", zuvor wurde nicht gefettet? Also hilft oft wirklich nur bohren. Mein Pedal ging mal nicht mehr ab, da halfen weder WD40-Bad noch sonst irgendwas. Also sägen und dann mit einem besser greifenden Schlüsssel an den Rest, dann gings, war ein Graus, nie wieder ohne Fett montieren.
 
AW: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weite

Die Kurbel ist schon mit Fett montiert worden. Eigentlich sogar ausreichend. Die Kurbel-Innenlager-Kombi hat aber 60000 km runter. Wie muss ich mir aufbohren vorstellen. Wird da die Achse aufgebohrt mit dem Ziel, dass diese zusammenbricht? Die besteht doch aus gehärtetem Material, oder?
 
AW: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weite

Ich selbst musste zum Glück noch nie eine aufbohren, ich hab nur eine aufgebohrene mal beim Händler gesehen, die war total im Eimer, da war absolut nichts mehr zu retten, da gings nur noch drum, den Rahmen zu retten ;)
 
AW: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weite

Vielleicht denk ich zu langsam. Was geht beim Aufbohren kaputt. Nur die Inbusschraube in der Kurbel, die Kurbel, oder das Innenlager. Innenlager wäre natürlich egal. Das soll ja eh gewechselt werden.

Inbusschraube kostet auch nicht viel. Kurbel wäre aber ärgerlich.
 
AW: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weite

Also die Kurbel, die ich gesehen habe, hatte einen dicken Riss, ich vermute mal stark, dass der durchs Bohren gekommen ist, denn ursprünglich sollte die wieder montiert werden
 
AW: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weite

Moin,

was man auch probieren kann ist mit Vereisungsspray die Verbindung zu knacken. Im Prinzip geht jeder schlagartige Temperaturwechsel. Aber mit dem Schweißbrenner heiß machen scheidet wohl aus.

Gruß k67
 
AW: Wichtig (für mich): Kurbel sitzt fest, Werkstatt weiß auch nicht so richtig weite

Erstmal würde ich die Inbusschraube mit dem integrieren Abzieher entfernen und einen hochwertigen Kurbelabzieher für Octalink zum Abziehen probieren.

Dann kann man WD40, Coca Cola, Vereisen oder Erhitzen probieren.


Da die Octalink-Welle hohl ist. könnte man auch probieren, den eingeschraubten Kurbelabzieher von der anderen Seite mit einem Metalldorn und einen Hammer einen kräftigen Schalt zu versetzen.
 
Zurück
Oben Unten