• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Alu-Radsatz Felgenbremse (PR1400 Dicut Alternative?)

Die Open Pro war doch aber durchaus mal angesehen, oder nicht? Evtl. habe ich das auch falsch in Erinnerung :)
Ja, die klassische Open Pro war geöst, das hat die Rissgefahr gesenkt. Aber das is echt Old-Shool-Material. Unter 32 Loch war die Felge kaum geeignet, die war schmal und flach und dennoch nicht sehr leicht. Hab nie verstanden was an der Felge toll sein soll.
 
Fahre diverse Citec 3000 s seit 15 Jahren mit 82-110 kg Fahrergewicht, völlig problemlos! Vorteil: Reparatur, falls nötig. um's Eck, da Citec in Beelitz ansässig ist.
Ich fahre den Citec 3000 S Aero schon lange, mit Felgenbremse und nun auch mit Disc. Meines Erachtens die besten Alu-Laufräder überhaupt, leicht und völlig problemlos im Alltag. Ich habe bei Kleinanzeigen einen stark reduzierten neuen Satz gefunden, so zum Normalpreis würde es hingegen schon schmerzen.

Bei diversen DT Swiss LR hatte ich unter Last leider ständig Knacken vom Hinterrad, zuletzt bei neuen DT Swiss ER 1600 Disc. Daher bin ich auch beim Disc-Rad zurück zu Citec.
 
Ich fahre den Citec 3000 S Aero schon lange, mit Felgenbremse und nun auch mit Disc. Meines Erachtens die besten Alu-Laufräder überhaupt, leicht und völlig problemlos im Alltag. Ich habe bei Kleinanzeigen einen stark reduzierten neuen Satz gefunden, so zum Normalpreis würde es hingegen schon schmerzen.

Bei diversen DT Swiss LR hatte ich unter Last leider ständig Knacken vom Hinterrad, zuletzt bei neuen DT Swiss ER 1600 Disc. Daher bin ich auch beim Disc-Rad zurück zu Citec.
Langsam interessiert mich dieser 3000 S Aero Radsatz doch. Was ist denn ein vernünftiger Preis (gebraucht oder neu) - die über 900 Euro auf der Citec Seite sprengen mein Budget fast um das Doppelte! Und was sind eigentlich für Naben verbaut? 240er?
 
Schau mal in #3, da hatte ich schon einen relativ preiswerten Link reingesetzt.

Das sind eigene Naben von Citec, hinten stecken allerdings Freilaufkörper & -innereien das klassische 2-Scheiben-Ratchet von DT Swiss drin.
 
Schau mal in #3, da hatte ich schon einen relativ preiswerten Link reingesetzt.

Das sind eigene Naben von Citec, hinten stecken allerdings Freilaufkörper & -innereien das klassische 2-Scheiben-Ratchet von DT Swiss drin.
Danke, hab ich gesehen. Das ist eine Sonderedition mit mehr Speichen, dafür schwerer? Da geben sie 1450g an - ist glaub sonst < 1400g? Und ist diese Version aktuell (steht 2023, wird wohl keine Änderungen gegeben haben, denke ich)
 
Musst du öfters mal in deren ebay Shop reingucken. Ich hatte meinen Satz mit 16/21 Speichen dort vor 1,5 Jahren für 448 € geschossen - war angeblich mit Kratzern an den Decals, die konnte ich aber nicht wirklich finden.
 
und doch noch: hat jemand eine Ahnung, wo man den PR1400er Dicut (ohne Oxic) noch finden könnte neu?
Ich habe 2 Sätze Dicut 21 (ohne Oxic) im Fundus.
Ggf könnte ich einen davon abgeben.
Nicht neu, aber wenig gelaufen. War nur Backup. Gerade erst die Ratchet Kränze frisch geschmiert. 🙂

Bei Interesse PN schicken.
 
Zurück
Oben Unten