• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo roam 2.0?

Habt ihr das eigentlich auch, dass wenn ihr von der Seite Summit Segments auf eine andere Seite wechselt, danach die Seite Summits Segments nicht mehr angezeigt werden kann?
Bei meinem Roam 2 kann danach nur noch die normale Anstiegsseite und die Liste der bevorstehenden und absolvierten Anstiege angezeigt werden.
 
Anhang anzeigen 1316469

Ebenso gibt es ein Update der elemnt-App.

Trotz der Installation werden mir aber derzeit keine neuen Karten angeboten.
Screenshot_20230907-184836.png

Na, wer findet den Unterschied?


Richtig, Karten-Update zurückgezogen.
 
Vielleicht warten die noch bis die neue Elemnt App für IOS im Appstore erscheint mit den Karten Update.
 
Hallo,
ich habe mir jetzt bei paceheads.de für drei Monate einen gebrauchten Roam V2 gemietet um ihn einfach einmal zu testen ohne gleich kaufen zu müssen. Den Edge 530 lege ich solange in den Schrank. Gefällt mir der Roam, behalte ich ihn und zahle eine Restrate.
Heute in Betrieb genommen und alle Sensoren verbunden, aber zu mehr als einer kurzen Probefahrt hat es leider nicht gereicht.
Das Themen habe ich installiert, sieht gut aus. Danke für den Link und auch für die Anleitung. Ich habe das sogar ohne PC und nur mit meinem Samsung-Tablet installiert.
Die "linke Leiste" in Verbindung mit dem Garmin Radar verschwindet aber leider nicht wenn kein Auto kommt, so wie das hier irgendwann einmal berichtet wurde. Gibt es da einen Trick dafür?
Ansonsten bin ich bisher eigentlich positiv überrascht, Display um Welten besser ablesbar und auch etwas größer als beim Edge 530.
Gibt es eigentlich eine billigere Bezugsquelle oder eine Eigenbaulösung für die sehr teure Sicherungsschlaufe?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
 
Die Radarleiste lässt sich nicht ausblenden wenn das Radar verbunden ist. Eine günstige Alternative für die Sicherungsschlaufe gibt es nicht.
 
Die Radarleiste lässt sich nicht ausblenden wenn das Radar verbunden ist. Eine günstige Alternative für die Sicherungsschlaufe gibt es nicht.
Die "Blende" der Sicherungsschlaufe wird mit einer Schraube mit "Schneide"-Gewinde befestigt welche in ein Loch im Kunststoff-Gehäuse reingeschraubt wird.

Ich vermute deshalb, wenn einem die Optik egal ist, tut's eine passende Schraube mit einem dünnen Seil auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine Frage: der Roam V2 soll - im Gegensatz zu Roam V1 und den beiden Bolts - einen Kompass eingebaut haben. Dreht sich denn die Karte auf dem Display, wenn man im Stehen das Gerät bzw. den Lenker dreht?

Beim Bolt V2 passiert es logischerweise nicht, erst wenn durch Bewegung die neue Richtung erkannt wird, wird die Ausrichtung der Karte angepasst.

Auch wenn ich grundsätzlich auf dem Handy plane und mit dem Bold nur navigiere, fehlt mir die Funktionalität schon manchmal...

Danke!
 
Hallo,

eine Frage: der Roam V2 soll - im Gegensatz zu Roam V1 und den beiden Bolts - einen Kompass eingebaut haben. Dreht sich denn die Karte auf dem Display, wenn man im Stehen das Gerät bzw. den Lenker dreht?

Beim Bolt V2 passiert es logischerweise nicht, erst wenn durch Bewegung die neue Richtung erkannt wird, wird die Ausrichtung der Karte angepasst.

Auch wenn ich grundsätzlich auf dem Handy plane und mit dem Bold nur navigiere, fehlt mir die Funktionalität schon manchmal...

Danke!
Das war auch genau meine Hoffnung,aber nein. Der Kompass,wenn denn wirklich einer verbaut ist, hilft leider nicht die Karte auszurichten. Ich hätte das im Stand auch sinnvoll gefunden.
 
Habt ihr das eigentlich auch, dass wenn ihr von der Seite Summit Segments auf eine andere Seite wechselt, danach die Seite Summits Segments nicht mehr angezeigt werden kann?
Bei meinem Roam 2 kann danach nur noch die normale Anstiegsseite und die Liste der bevorstehenden und absolvierten Anstiege angezeigt werden.
Das würde mich auch interessieren, bin bisher auch nicht draufgekommen was man da machen oder wie man es zB in der App einstellen muss.
 
Außerdem bricht ein Summit komplett ab, wenn man kurz anhält. Gerade bei sehr langen Anstiegen mehr als ärgerlich.
 
Ich habe auf meinen Roam2 noch eine Strecke die nicht vom Komoot kommt sondern von Wahoo. In der App auf dem Smartphone ist die Strecke aber nicht vorhanden? Wie lösche ich diese?
 
Außerdem bricht ein Summit komplett ab, wenn man kurz anhält. Gerade bei sehr langen Anstiegen mehr als ärgerlich.
Dann bin ich demnach nicht alleine mit diesem Problem. Ich habe den Roam 2 erst seit kurzem und war überrascht, dass die Summit Segment Datenseite nur jeweils einmal sichtbar ist und nach dem Wechsel auf eine andere Datenseite nicht mehr angezeigt werden kann.
Dass die Summit Segment-Anzeige bei einem kurzen Halt verschwindet und das Segment scheinbar beendet wird, ist ebenfalls höchst ärgerlich und nicht nachvollziehbar.
 
ELEMNT ROAM WC35-16333 - 19 September, 2023
  • Fixed: TrainingPeaks plans scheduled for today/tomorrow were missing from the planned workouts list
  • Fixed: Some route files (.gpx) failed to import
 
Ich habe seit dem letzten Update 09/23 folgendes festgestellt:

- Akkulaufzeit deutlich besser - fein!

- Höhenmeter für aufgezeichnete Aktivitäten im Schnitt 15-20% mehr als real - weniger fein
 
- Höhenmeter für aufgezeichnete Aktivitäten im Schnitt 15-20% mehr als real - weniger fein

Höhenmeter "real" gibt es nicht. Je nach Art der Messung bzw. Glättung der Messdaten gibt es immer unterschiedliche Ergebnisse, die alle "real" sind. Polar addiert z.B. meines Wissens erst ab 5 Meter Höhendifferenz. Andere nehme vielleicht auch schon kleinere "Wellen" mit. Je kleinschrittiger ein Höhenprofil desto mehr Abweichungen wird es geben. Wenn die Strecke nur strack hoch geht, sollten alle auf das gleiche Ergebnis kommen.
 
Ich habe seit dem letzten Update 09/23 folgendes festgestellt:

- Akkulaufzeit deutlich besser - fein!

- Höhenmeter für aufgezeichnete Aktivitäten im Schnitt 15-20% mehr als real - weniger fein
Kann ich ebenfalls feststellen. Die Akkulaufzeit ist gefühlt einen Hauch besser, was ich aber bis zu deinem Post ebenso sehr auch als Einbildung hätte abtun können.

Die aufgezeichneten Höhenmeter sind nun aber spürbar mehr. Hier im Flachland spielt das nahezu keine Rolle, aber aus 200 Hm auf 100 Km werden nun regelmäßig 400 Hm. Die Werte scheinen definitiv inkorrekt zu sein. Diese Änderung stelle ich aber bereits seit guten zwei Wochen fest, nicht erst seit dem Wochenende.
 
Hei Boys and Girls,
ich bin auch stolzer Besitzer eines Roams V2. :)
Finde eigentlich alles echt geil an dem Gerät. Grad so Hardware Sachen wie
GPS sehr genau.
Die Steigung zeigt er als Wert aktuell auch sehr genau an, als auch farbig in der aktuellen Route.
Was jedoch oft nicht stimmt sind die Höhengrafiken, 2km im Vorraus z.b. unter der Navigation.
Da hat er gestern auf nem Ebenen Radweg plötzlich nen Anstieg vorrausgesagt von fast 50hm :D
Habt ihr das auch?

Beste Grüße Andreas
 
Zurück
Oben Unten