• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer einstellen

Ka_Sie

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
Hallo.

Ich glaube, ich habe aus Versehen während der Montage meines Rads auf den Rollentrainer meinen Umwerfer (Ultegra) verbogen - die Kette macht in einigen Gängen ein schleifendes Geräusch.

Von Hand kann ich den Umwerfer in eine Position bringen, in der die Kette ihn nicht mehr berührt. Wie kann ich ihn denn korrekt einstellen? Ich habe schon einige YouTube Videos gesichtet, komme aber nicht wirklich weiter.

Lieben Dank.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Altmetal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Von Hand kann ich den Umwerfer in eine Position bringen, in der die Kette ihn nicht mehr berührt. Wie kann ich ihn denn korrekt einstellen? Ich habe schon einige YouTube Videos gesichtet, komme aber nicht wirklich weiter.
Vielleicht ist die Anleitung von Shimano besser als die diversen Youtube-Videos:
https://si.shimano.comUnd keine Scheu vor Händleranleitungen (Dealer Manual) haben. ;) Es empfiehlt sich, die genaue Bezeichnung des Bauteils (z.B. FD-R8000) parat zu haben.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Altmetal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Den Umwerfer konnte ich so einstellen, dass die Kette nicht mehr schleift.
Nun rattert die Kette noch über die Kassette. Ich habe das Rad nochmals ausgebaut, die Kassette nochmals fester gezogen, aber es rattert immer noch.
 
Dann musst Du vermutlich nochmal das Schaltwerk einstellen. Zuerst würde ich prüfen, ob das Seil frei läuft, oder ob es irgendwo an der Bewegung gehindert wird.
 
Was genau meinst Du mit Seil? :)
Sorry, bin nicht versiert in Fahrradmechanik.
Wenn Du nicht gerade eine elektrische Schaltung hast, wird diese mit einem Drahtseil (Schaltzug) bedient. Dieser befindet sich teilweise in einer Hülle. Damit die Schaltung funktioniert, muss der Schaltzug frei beweglich sein, die Hüllen müssen sauber in den dafür vorgesehenen Halterungen ("Anschläge") sitzen.
Damit die Schaltung sauber arbeitet, muss die Spannung des Schaltzugs eingestellt werden. Dazu gibt es entweder eine Einstellschraube direkt am Schaltwerk (an der Stelle, an der die Hülle des Schaltzugs endet), oder es ist irgendwo ein tonnenförmiger Einsteller verbaut. Gerne in Lenkernähe.
Auch hier verweise ich wieder 👩‍🏫 auf die Anleitungen von shimano.
 
Wenn du bei den teilweise wirklich hervorragenden Videos zum Thema nicht weiterkommst, dann solltest du es in Betracht ziehen, einen Radshop zu konsultieren.
Soll nicht abwertend gemeint sein, aber Video schauen und dabei erklärt zu bekommen ist einfach eine für fast alle verständliche Anleitung.

Aber wie Altmetal schon sagt, klingt dein Problem nach Einstellschraube.....gut macht sich in jedem Fall ein Montageständer, um die Chose während des Drehens der Kurbel zu justieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab es mittlerweile geschafft, den Umwerfer einzustellen :) Danke.
Es hat das Problem nur teilweise gelöst, aber ich denke, die Geräusche kommen daher, dass die (alte) Kette nicht mit der neuen Kassette harmoniert.
 
Hallo zusammen Leute! ich habe ein classisches Rennrad von Benotto, ich mag es sehr, aber bin neu da und habe kaum Erfahrung und möchte euch um den Rat bieten. Da unten habe ich Bremszüge (siehe Bild) und sie sitzen am Tretlager fest. Ich meine, ist es möglich, dass sie die Rahme wie eine Säge absägen können? Oder lieber eine kurze Hülle nach unten anziehen und sich keine Sorgen machen? Die Züge haben schon einen ganz schmalen Schnitt gemacht.
Entschuldigt ihr für die Fehler oder Missverständnisse, ich lerne Deutsch immer noch :). Freue mich für eure Antworten und Ratschläge.
 

Anhänge

  • Benotto 2.jpg
    Benotto 2.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben Unten