• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Di2

AW: Ultegra Di2

Und die Schaltung? Was ist, wenn Dein Sprintgegner, bzw. sein Sportleiter die Universal-Fernbedienung von Shimano hat?? Dann schaust Du aber alt aus!

Naja, ich hab das jetzt nur auf normal Konsumenten bezogen, ich selber fahre ja keine Rennen ;)

Desweiteren glaube ich, dass die Leute bei Shimano schon wissen, dass ihr Produkt möglichst nicht störanfällig ist in der Hinsicht. Die Dura Ace Di2 wird ja schon seit geraumer Zeit im Profiradsport gefahren, und da gibt es afaik noch keine negativen Vorfälle.
 
AW: Ultegra Di2

Eben.
Die Gruppe wird zwar kein Sonderangebot, aber STI, Schaltwerk und Umwerfer kann man sich mal anschauen vom Preis her.
Die Preise für die Gruppe sollen sich angeblich auf halben Niveau zur DA bewegen.
 
AW: Ultegra Di2

bin gespannt wann der erste rahmenhersteller ein lösung für den akku findet. zb unter dem trettlager wäre doch platz für eine akku schacht.
 
AW: Ultegra Di2

An die rechte Kettenstrebe hinter die Kurbel packen, da sieht das Ding keine Sau.
 
AW: Ultegra Di2

irgendwie finde ich es ja ganz interessant, insbesondere weil alle, die sie mal gefahren haben, davon schwärmen. Obwohl mir die Akku-Aufladerei eigentlich nicht so richtig ins Konzept passt bei einem Fahrrad.
Aber ich finde das die Entwicklung noch in den Kinderschuhen steckt. Wenn schon elektrisch schalten, dann sollte auch eine Elektronik die Koordination von Umwerfer und Schaltwerk übernehmen, sprich man sollte nur noch hoch und runter schalten und nicht mehr getrennt zwischen hinten und vorne.
Außerdem hat eine elektronische Schaltung ja prinzipiell den Vorteil. das es mehrere Schalter geben kann, also andere Schalter an Unter- und Oberlenker, vlt. auch individuell einstellbar.

Vlt. ist es ja mal möglich statt Akkus kleine Kondensatoren einzusetzen, die sich "irgendwie" wieder aufladen können wärend der Fahrt....
 
AW: Ultegra Di2

Wenn das Ganze so "zuverlässig" funktioniert wie die elektronische Nabenschaltung von Shimano wird mir das nie ans Rad kommen!!!
 
AW: Ultegra Di2

Der Wegfall des mechanischen Schaltungs-Uhrwerk im STI ergibt viele neue Freiheiten. Ein hydraulischer Bremshebel (ohne Kabel-Hydraulik Adapter) würde damit viel einfacher.

Ich find’s jedenfalls gut, obwohl mir die Ultegra-Di2 immer noch viel zu teuer sein wird. Mit dem fehlenden Diagnosestecker an meiner Tiagra muss ich mich halt abfinden. :D
 
AW: Ultegra Di2

Jup, alles andere als ein Werbevideo. Und hinten fluppt es mit mechanischer Schaltung genausogut.
 
AW: Ultegra Di2

Vergesst doch so ein Video, ihr müsst die Schaltung einfach mal fahren, dann könnt ihr euch eine Meinung bilden. Jedenfalls kommt das Teil anstatt meiner SRAM Red ans Rad, wenn der Preis tatsächlich bei 50% der Di2 liegt.
 
AW: Ultegra Di2

Vergesst doch so ein Video, ihr müsst die Schaltung einfach mal fahren, dann könnt ihr euch eine Meinung bilden. Jedenfalls kommt das Teil anstatt meiner SRAM Red ans Rad, wenn der Preis tatsächlich bei 50% der Di2 liegt.

Schon längst geschehen und meine Meinung steht! Ich brauch´ die nicht! Darf ich das hier schreiben oder werde ich jetzt elektrisch geschockt?
 
AW: Ultegra Di2

Vergesst doch so ein Video, ihr müsst die Schaltung einfach mal fahren, dann könnt ihr euch eine Meinung bilden. Jedenfalls kommt das Teil anstatt meiner SRAM Red ans Rad, wenn der Preis tatsächlich bei 50% der Di2 liegt.

Coole Idee. Sag bescheid wenn es so weit ist. Ich nehm dir dann gerne die SRAM Red ab.
 
AW: Ultegra Di2

Wird auch mal Zeit das ein elektr. Kettenreiniger bzw. Kettenöler werfunden wird den man sich an die strebe macht
 
Zurück
Oben Unten