• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

The "Yellow Bird" Project oder Modern Times

Bauteile zwischen 1995 und 2015 ergeben dann eine neue Interpretation eines Youngtimers?
 

Anzeige

Re: The "Yellow Bird" Project oder Modern Times
Denk trotzdem noch mal über das kürzen des Lenkers nach. In das letzte gerade Stück greift man eh nie, und dann muss die schalthand auch nicht so weit nach hinten wandern aus der meist gefahrenen Bremsgriffhaltung.
Also gerade soweit kürzen, das der Schalthebel noch klemmt.
 
Denk trotzdem noch mal über das kürzen des Lenkers nach. In das letzte gerade Stück greift man eh nie, und dann muss die schalthand auch nicht so weit nach hinten wandern aus der meist gefahrenen Bremsgriffhaltung.
Also gerade soweit kürzen, das der Schalthebel noch klemmt.

Das kann ich nachträglich immer noch machen. Aber ich greife wirklich manchmal da unten.
 
... Aber hier wurde insbesondere das Cockpit zum optischen GAU. Sorry!

Der Mutant kann ein schöner und ausgefallener Vorbau sein, aber niemals, wenn er so kurz baut wie bei deinem Radel. Da ist er nur noch plump und - im negativen Sinne - dominant.

shebangs.jpg


Und die Klingel stört, jedenfalls da, wo sie grad ist. Dass du keine klassische Rennglocke

rennglocke-messing-3_720x600.jpg


um die Spacer bekommst, ist klar, aber dafür gibts doch für kleines Geld die Crane Spacer Bell in div. Farben

Crane-Bells-Sakura-Spacer-Fahrradklingel-brass-45-0-mm-49370-151876-1481263711.jpeg


https://www.bike-components.de/de/Crane-Bells/Sakura-Spacer-Fahrradklingel-p49370/


Lenker stört mich nicht (ich kann solche Teile auch gut greifen) und braune Hoods find ich gut zu gelb.
 
Der Mutant kann ein schöner und ausgefallener Vorbau sein, aber niemals, wenn er so kurz baut wie bei deinem Radel. Da ist er nur noch plump und - im negativen Sinne - dominant.

shebangs.jpg


Und die Klingel stört, jedenfalls da, wo sie grad ist. Dass du keine klassische Rennglocke

rennglocke-messing-3_720x600.jpg


um die Spacer bekommst, ist klar, aber dafür gibts doch für kleines Geld die Crane Spacer Bell in div. Farben

Crane-Bells-Sakura-Spacer-Fahrradklingel-brass-45-0-mm-49370-151876-1481263711.jpeg


https://www.bike-components.de/de/Crane-Bells/Sakura-Spacer-Fahrradklingel-p49370/


Lenker stört mich nicht (ich kann solche Teile auch gut greifen) und braune Hoods find ich gut zu gelb.

Wenn der Vorbau länger ist, komme ich in Verbindung mit der starken Sattelüberhöhung nicht mehr so gut an den Lenker. Das Oberrohr ist leider sehr lang. Die Klingel gefällt mir halt. Das Rad hat mit logischem Aufbau nichts zu tun. Ich baue einfach dran was mir gefällt, egal ob es zusammen passt. :D
 
Habe gerade noch ein bisschen geschraubt.

kinesismontage1402_260qze.jpg

Die Laufräder sind vom Peugeot geliehen. Aber sind die gleichen Felgen und Reifen wie ich sie fürs Kinesis haben möchte.
Habe mir noch schnell ein Patronenlager besorgt und schon mal Kurbel und die Look Pedale montiert.
Danach konnte ich dann den Sattel richtig einstellen. Bei der Sitzprobe experimentierte ich dann mit Spacern und Lenkerstellung.
So ist es für mich bequem. Aber der Vorbau dürfte echt nicht länger sein. Meine Arme sind zu kurz um sich nach unten und nach vorne zu strecken. :D So lässt sich der Lenker in allen Positionen super greifen.
Die Klingel musste leider weichen. Der Platz war doch recht ungünstig. :oops: Da muss ich mir also noch etwas einfallen lassen.
Beim Lenkerband erwächst so langsam die Erkenntnis das ich wohl doch schwarzes nehmen muss . :rolleyes: Alles andere passt optisch einfach nicht.
Dann sieht man den Lenker auch nicht mehr so. Und ist ein schöner Kontrast zu den beigen Hoods. :p

Die Kettenblätter werde ich noch beide erneuern. Die alten sind zwar noch einigermaßen brauchbar, aber wenn ich schon den ganzen Antriebsstrang neu besorge, sollte ich da nicht sparen.

Muss sagen das mir das Rad nach der ersten Sitzprobe noch besser gefällt. Erinnert mich an den silbernen Alubomber den ich 2015 aufgebaut und gefahren bin. Es sitzt sich für mich sehr sportlich, aber trotzdem bequem. :)
 
Der Mutant kann ein schöner und ausgefallener Vorbau sein, aber niemals, wenn er so kurz baut wie bei deinem Radel. Da ist er nur noch plump und - im negativen Sinne - dominant.

Und die Klingel stört, jedenfalls da, wo sie grad ist. Dass du keine klassische Rennglocke

rennglocke-messing-3_720x600.jpg


um die Spacer bekommst, ist klar, aber dafür gibts doch für kleines Geld die Crane Spacer Bell in div. Farben



https://www.bike-components.de/de/Crane-Bells/Sakura-Spacer-Fahrradklingel-p49370/


Lenker stört mich nicht (ich kann solche Teile auch gut greifen) und braune Hoods find ich gut zu gelb.
WMF?! :confused:
 
Hab deinen Faden grad gefunden. Das gibt es doch nicht...

Hier mein big bird

Anhang anzeigen 410817 Anhang anzeigen 410818

Wenn du die decals abmachst sind die zum verwechseln ahnlich.

Das Dekor ist lackiert. ;)

Deiner ist recht ähnlich, aber nicht der gleiche Rahmen. Strebenanlegung und Sattelklemmung sind anders. Ebenso das Unterrohr.
Dein Rahmen wirkt filigraner und schön schlicht (von der Farbe mal abgesehen :D ). Ist das auch ein Kinesis? Sehr schönes Rad. :daumen:
 
Ist ein Müsing aus 7020 Alu. Was fur ein RH ist deiner? Wir fahren glaube ich die gleiche :p Der ist 62 oder so was :confused:
 
Steuersatz ist plangefräst und beim Tretlager ist es wurscht. Da kommt ein Patronenlager rein. Die sind da nicht so empfindlich.
Na, die rechte Seite sollte man auf jeden Fall planfräsen. Wenn der Kragen des Lagers nicht vernünftg sitzt wird es kein langes Leben haben.
Schöner Aufbau bisher mit den silbernen Teilen. Die Griffgummis würde ich noch gegen schwarze tauschen.
 
Ist ein Müsing aus 7020 Alu. Was fur ein RH ist deiner? Wir fahren glaube ich die gleiche :p Der ist 62 oder so was :confused:

Ist bei mir ein 60er Rahmen. Fahre aber auch einige Räder mit 62er und 63er Rahmen.
Kinesis hat für viele namenhafte Hersteller die Alurahmen geliefert. Ob Müsing auch dabei war weiß ich nicht.
 
Na, die rechte Seite sollte man auf jeden Fall planfräsen. Wenn der Kragen des Lagers nicht vernünftg sitzt wird es kein langes Leben haben.
Schöner Aufbau bisher mit den silbernen Teilen. Die Griffgummis würde ich noch gegen schwarze tauschen.

Wieso sollte ein Patronenlager kaputt gehen? Das ist in einem großen Gehäuse gekapselt. Die Aluschalen von außen halten nur das Gehäuse. Das sind keine Lagerschalen. Habe da bisher noch nie Probleme mit gehabt.

Die Bremsgriffe habe ich bewusst mit den beigen Hoods bestellt. Hätte die auch mit schwarzen kriegen können. Aber die hat ja jeder.
Außerdem ergibt sich so ein schöner Kontrast mit schwarzem Lenkerband.
 
Zurück
Oben Unten