• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

n8fahrer

Neuer Benutzer
Registriert
17 November 2007
Beiträge
465
Reaktionspunkte
0
Liebe Rennradgemeinde,

bezüglich des altbekannten Steuersatzproblems (vollintegriert, semi-integriert) wollte ich mal bezüglich der Stevens Cyclocross Reihe Baujahr 2007 und neuer fragen, ob Stevens das bekannte Rahmenbruch-Problem in Griff bekommen hat und endlich den Steuersatz semi-integriert hat? Auf deren Ausstattungs-Site auf der Homepage kann ich diesbezüglich nichts erkennen, die Räder sind attraktiv im Preisleistungsverhältnis, doch derzeit stört mich noch immer das Problem, das mich schon vor 2 Jahren abgeschreckt hat, ein Stevens Cyclocross zu kaufen.

Ich kenne diese Steuersatzproblematik (vollintegriert) nämlich noch aus der günstigeren Rennradserie von Stevens, der Rahmen war quasi ein Wegwerfprodukt dadurch geworden.

Würde mich über Antwort freuen.

Die Frage bezieht sich sowohl auf die neue Cyclocross Reihe als auch die neueren Rennräder.
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Hast du Quellen wo ich das mal nachlesen kann ?
Würde mich mal interessieren.

Zur Thematik kann ich leider nichts beitragen.
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Liebe Rennradgemeinde,

bezüglich des altbekannten Steuersatzproblems (vollintegriert, semi-integriert) wollte ich mal bezüglich der Stevens Cyclocross Reihe Baujahr 2007 und neuer fragen, ob Stevens das bekannte Rahmenbruch-Problem in Griff bekommen hat und endlich den Steuersatz semi-integriert hat? Auf deren Ausstattungs-Site auf der Homepage kann ich diesbezüglich nichts erkennen, die Räder sind attraktiv im Preisleistungsverhältnis, doch derzeit stört mich noch immer das Problem, das mich schon vor 2 Jahren abgeschreckt hat, ein Stevens Cyclocross zu kaufen.

Ich kenne diese Steuersatzproblematik (vollintegriert) nämlich noch aus der günstigeren Rennradserie von Stevens, der Rahmen war quasi ein Wegwerfprodukt dadurch geworden.

Würde mich über Antwort freuen.

Die Frage bezieht sich sowohl auf die neue Cyclocross Reihe als auch die neueren Rennräder.

----------Eine Attacke der Marketingabteilung von Stevens:aetsch:
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Hmm, wieso wird eigentlich immer alles, was die Leut nicht verstehen, als Werbung u. Marketing abgetan?

Wenn ich für Stevens werben würde, würde ich das schlecht tun, denn die haben massivste Rahmenbruchprobleme 2005 und 2006 gehabt, bei so ziemlich allen Cyclocross Modellen, ist das Werbung? Naja, dann scheint ihr ja unter Werbung gänzlich was anderes zu verstehen, als ich.

Aber egal - also das kann man eigentlich nur noch auf der 2006er und 2005er (sofern noch vorhanden) Modellseite nachlesen, was es mit dem vollintegrierten Steuersatz auf sich hatte.

Unabhängig von Stevens hatten das viele andere auch, aber mich interessiert halt momentan Stevens, ich hätte auch Focus oder sonstwen nennen können.

Wenn also jemand Infos haben, die sich NICHT auf eine Verdächtigung, ob ich in der Marketing Abteilung von sonstwem arbeite, beziehen, bitte her damit. Im übrigen könnte ich ja dann selbst erfragen, was es damit auf sich hat, wenn ich bei Stevens arbeiten würde, oder?
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Naja, du musst das schon verstehen.
Wir hatten hier schonmal einen Thread, da hat jemand, der ganz neu war im Forum, eine Frage zu irgendwelchen Rahmen gestellt, und kurze Zeit später hat sich dann jemand von dieser Firma hier angemeldet und massiv Werbung gemacht.

Die Frage des ersten Posts war übrigens auch eher nach dem Motto: Hab gehört die hatten mal Probleme, ist das immer noch so.

Und du bist neu hier, keiner kennt dich. Normalerweise stellt man sichhier erst vor, bevor man das Forum mit Fragen bombardiert.

Einige von uns haben halt sowas wie ein Deja vue.

Also, wenn das keine Werbeaktion ist, willkommen im Forum und versuchs einfach nochmal auf ne andere Art, hier zu starten. ;)
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

In einem anderen Forum stellte er auch die gleiche Frage,auch neu angemeldet.
Man kann ja auch zwischen den Zeilen lesen, ich bin schon Hellwach.:rolleyes:
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Naja ok, ich kenne die Gepflogenheiten hier ja nicht.

Also es ist ganz ganz sicher keine Werbeaktion. Hintergrund: Mein Händler hat Stevens im Angebot und ballert die grad massiv aus dem Lager heraus, ich kann leider nicht so lange warten und auf Händleraussagen verlasse ich mich nicht.

Binnen weniger Monate sind Rennradkollegen reihenweise die Rahmen von Stevens gebrochen, also soviel zur Werbeaktion, ist auf keinen Fall eine.

Du hast die Frage genau richtig verstanden, die ist nämlich wirklich dahingehend gemeint, ob die Probleme noch immer bestehen, denn Stevens äußert sich ja nicht dazu, seltsam nur, dass die Händler damals bei den Brüchen alle schon bescheid wussten, auf die Art "naja, ich habs kommen sehen".

Im übrigen stelle ich die Frage nirgendwo anders, da das hier ja scheinbar das einzige Rennradforum ist.

In einem anderen Forum stellte er auch die gleiche Frage,auch neu angemeldet.
Man kann ja auch zwischen den Zeilen lesen, ich bin schon Hellwach.:rolleyes:

Ne, scheinbar leider nicht! Mir kommts vor, als seist du im tiefen Winterschlaf eingeschlummert, melde dich doch einfach, wenn du wieder was sinnvolles beitragen kannst, aber das wird dann wohl erst sein, wenn du im Frühling wieder aufgewacht bist.

Es geht um Rennräder und nicht um Mountainbikes!
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Wer sprach von MTB, brechen die auch?
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Keine Ahnung, kümmert mich nicht, ich hab ein Mountainbike von Cannondale und mittlerweile den für mich entscheidenden Link gefunden, dem allgemeinen Desinteresse und sinnlosen Kommentare hier zufolge brauch ich ihn ja nicht zu verlinken,interressiert hier eh keinen.

Danke und der Thread darf geschlossen oder was auch immer werden.

Viele Grüsse
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Nu sei mal nicht so empfindlich, moreno hat schließlich nicht dich gemeint, sondern sich auf meinen Post bezogen.
Die gleiche Geschichte ist nämlich auch im Tour-Forum aufgetreten, nur noch massiver als hier, weil wir schon gewarnt waren.

Das Tour-Forum ist übrigens ebenfalls ein Rennradforum der Zeitschrift Tour. Es gibt noch mehrere
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Was ist das den für eine pornöse Art?
Mal ganz abgesehen davon, dass es bereits ziemlich justiziable wird, wenn man ohne konkrete Angaben und Beweise pauschal einfach mal einer bestimmten Firma unterstellt da brechen die Rahmen reihenweise.
Natürlich ist das keine Werbung für diese Firma - aber gibt genug Konkurrenz die sich über negative Schlagzeilen des Wettbewerbs freut.
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Hallo
fahre seit Mai ein Stevens Izoard Lite Bj 2006.
Ist dieser Radtyp auch mit Rahmembrüchen bekannt geworden.
Naja mich verunsichert das hier schon.
Bin ich jetzt ein Selbstmörder
wynton
 
AW: Stevens und die Steuersatzproblematik - seit 2007 endlich behoben?

Mal ganz abgesehen davon, dass es bereits ziemlich justiziable wird, wenn man ohne konkrete Angaben und Beweise pauschal einfach mal einer bestimmten Firma unterstellt da brechen die Rahmen reihenweise.
Natürlich ist das keine Werbung für diese Firma - aber gibt genug Konkurrenz die sich über negative Schlagzeilen des Wettbewerbs freut.

Und aus diesem Grund mach ich dann mal dich hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten