• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz Kompressor löst sich vom Gabelschaft

@usr Du meinst am letzten Bild aus meinem ersten Post? Da befand sich noch ein weiterer 3 oder 4 mm Spacer darunter. Den habe ich entfernt, somit liegt der Schaft nun weiter oben.
 

Anzeige

Re: Steuersatz Kompressor löst sich vom Gabelschaft
Mal eine ganz andere Frage:

An meinem Stadtrad aus den 90ern ist derzeit eine Positron Schaltung verbaut, die Hinterradnabe ist völlig hinüber (Das Laufrad hat bereits mehre mm Spiel auf jeder Seite), statt ein 27,5 Zoll Laufrad für Schraubkränze um 40 Euro zu kaufen, möchte ich gleich eine neue Schaltung (Shimano Tourney RD-TY200, SS) mit einer 7-fach Kassette (CS-HG200-7) an meinen alten Shimano WH-500 Laufrädern(10fach) montieren. Da die Schaltung nur 1x7 packt, würde ich vorne den Umwerfer abbauen, jedoch die 52/42 Kurbel belassen (nur das 42 Plateau würde genützt).
Nun frage ich mich, wieviele mm Spacer es mindestens braucht, um die Kassette auf den 10-fach Freilauf zu befestigen? Einige sagen 3, andere mind 4. Wisst ihr da vllt mehr?
Des Weiteren wäre es meiner Meinung nach aufgrund der Tatsache, dass sich mein 42er Plateau etwas weiter Innen befinden von Vorteil, wenn meine Kassette möglichst nahe am Laufrad sitzt. Ist es möglich, die Spacer auf der Außenseite (kleinstes Ritzen) zu befestigen, oder ginge es gar, dort ein zusätzliches altes Ritzel draufzugeben, dass man letztendlich nicht beim Schalten nutzt?

Ich freue mich auf eure Antworten!
 
Mal eine ganz andere Frage:

An meinem Stadtrad aus den 90ern ist derzeit eine Positron Schaltung verbaut, die Hinterradnabe ist völlig hinüber (Das Laufrad hat bereits mehre mm Spiel auf jeder Seite), statt ein 27,5 Zoll Laufrad für Schraubkränze um 40 Euro zu kaufen, möchte ich gleich eine neue Schaltung (Shimano Tourney RD-TY200, SS) mit einer 7-fach Kassette (CS-HG200-7) an meinen alten Shimano WH-500 Laufrädern(10fach) montieren. Da die Schaltung nur 1x7 packt, würde ich vorne den Umwerfer abbauen, jedoch die 52/42 Kurbel belassen (nur das 42 Plateau würde genützt).
Nun frage ich mich, wieviele mm Spacer es mindestens braucht, um die Kassette auf den 10-fach Freilauf zu befestigen? Einige sagen 3, andere mind 4. Wisst ihr da vllt mehr?
spacer für shimano "freiläufe" kommen in verschidenen größen, genauso wie spacer für gabelschäfte in verschiedenen größen kommen.
der / die kollege(n) meinten wohl cassetten-zwischenringe. die variieren in ihrer dicke / stärke abhängig von ihrer cassette (7-, 8-, 9-fach usw)
übrigens ... 8-, 9-, 10-fach shimano cassetten passen auf den selben freilauf ... bei 7fach bin ich mir nicht sicher.
Des Weiteren wäre es meiner Meinung nach aufgrund der Tatsache, dass sich mein 42er Plateau etwas weiter Innen befinden von Vorteil, wenn meine Kassette möglichst nahe am Laufrad sitzt. Ist es möglich, die Spacer auf der Außenseite (kleinstes Ritzen) zu befestigen,
natürlich geht das
oder ginge es gar, dort ein zusätzliches altes Ritzel draufzugeben, dass man letztendlich nicht beim Schalten nutzt?
geht schon ... man muss dann nur die rechts-links- anschläge des schaltwerks richtig einstellen

ist deine 7-fach schaltung gerastert / index?

Ich freue mich auf eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten