• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 oder Ultegra

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 65218
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 65218

Wie groß ist der unterscheid zwischen Shimano 105 und Ulterga? (abgesehen von Gewicht), würde 105 reichen für jemanden der ca 2000-3000 km im Jahr mit Rennrad Unterweg ist, oder währe Ultegra die besser Wahl?
 

Anzeige

Re: Shimano 105 oder Ultegra
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Raun

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Raun

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Für mich kommts drauf an was es mehr kosten würde ;)

Wären es bei 2000 euro 100 Euro unterschied, klar die bessere, wenn es 500 Unterschied sind, reicht auch die 105er.

Ich hab an meinem 1984er Winora eine Golden Arrow (105, erste Serie) und die läuft auch noch und ich kann super rauf und runter schalten.
 
Für mich kommts drauf an was es mehr kosten würde ;)

Wären es bei 2000 euro 100 Euro unterschied, klar die bessere, wenn es 500 Unterschied sind, reicht auch die 105er.

Ich hab an meinem 1984er Winora eine Golden Arrow (105, erste Serie) und die läuft auch noch und ich kann super rauf und runter schalten.

mit Ultegra (Disc bremsen) würde das neue Rennrad 400 Euro mehr kosten.
 
Ist nur die Gruppe unterschiedlich oder evtl. noch andere Teile wie Laufräder, Lenker, Vorbau, Stütze...?
 
Wie groß ist der unterscheid zwischen Shimano 105 und Ulterga? (abgesehen von Gewicht), würde 105 reichen für jemanden der ca 2000-3000 km im Jahr mit Rennrad Unterweg ist, oder währe Ultegra die besser Wahl?

Du willst auf Malle nur mit dem Rennrad durch die Gegend fahren. Kein Strand, kein Ballermann.
Reicht ein 3 Sterne Hotel, oder ist ein 4 Sterne Hotel die bessere Wahl?

Klare Antwort: 4 Sterne muss halt sein.
 
Ich habe sogar 105 und Ultegra STI rechts-links gemischt. Funktional und haptisch kein Unterschied. Die größten optischen Unterschiede gibt es bei den Kurbeln. Ultegra mag etwas schöner ausschauen.
 
Ein Freund von mir fährt die 105er schon ewig und mit deutlich mehr Kilometern im Jahr als du oder ich zusammen. Ich hab bei den Probefahrten auch ein Bike mit 105er Schalltung dabei gehabt und ich hab da keinen Unterschied zur Ultegra gemerkt. Bei meinen 90 Kg kommt es aber auch nicht auf das letzte Gramm an. Unterm Strich habe ich mich dann für das Bike mit Ultegra entschieden, aber nicht wegen der Schaltung, sondern weil mir beim fahren das Bike am besten gefallen hat.

Ich bin aber kein Profi und ein absoluter Noob was schrauben angeht. Ich kann weder eine 105er sauber einstellen, noch eine Ultegra. Ich würde sagen, kauf das Rad auf dem du dich pauschal wohler fühlst. Ab einer gewissen Preiskategorie ist das Material definitiv gut genug um 2000 KM im Jahr zu verkraften.
 
Mein Händler, ex. Nachbar und Freund meint:
Die aktuelle 105 sei besser als eine Dura Ace vor 10 Jahren.

Ich habe die 105/7000 und auch ein paar Teile der aktuellen Ultegra. Kein Unterschied außer auf der Waage und beim Preis.
 
Ja klar, wenn der Rest einem zusagt, warum nicht. Ich kenne Leute die fahren mich mit einem Klapprad in Grund und Boden - ich sag nur Kalmit Klapprad Cup.
 
Ist denn der Rest des Rades Identisch? Bei 400 Euro kann auch sein das bessere Läufräder verbaut sind etc.
 
105 und Ultegra sind beide Disc, nur unterscheid ist das Ultegra 400 Euro mehr Kosten würde
Ok dann kann man es auch gut vergleichen... Ich würde auch zur 105er raten. Die einzig erwähnenswerten Unterschiede, sind der Preis und das Gewicht.
 
Zurück
Oben Unten