• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Seitenabstand beim Überholen - Fehlanzeige

Eventuell sollte sich der eine oder andere über Gruppen und hier insbesondere Vereinsgruppen im regulären Trainingsbetrieb erkundigen. Die Trainingsgruppe ist für mich eine "geschlossene Einheit", für die ich als Trainer verantwortlich bin. Fährt da jetzt ein Externer quer rein, ich weiß von nix und dann stört derjenige meine Trainingsgruppe, dann muss ich mich darum kümmern. Das ist wie wenn man in eine Turnhalle geht und einfach beim Training mitmacht.

Was passiert, wenn jemand Externes meine Trainingsgruppe abräumt oder selbst zu Schaden kommt?
Grundsätzlich okay. Aber im öffentlichen Raum muss man doch schon eher mit Fremden rechnen als in der Turnhalle.
Im Grunde sind sich hier ja fast alle einig. Kommunikation hilft. Nett sein meist auch.
 

Anzeige

Re: Seitenabstand beim Überholen - Fehlanzeige
Gerade Rennradfahrer glauben doch oft sie dürfen , ja müssen , auch im Verkehrsgeschehen auf dem Radweg so flott fahren wie sie können , weil sie ja ein Rennrad fahren .
Und Kurierfahrer sind echt das allerletzte in der Stadt .
 
Grundsätzlich stimme ich deinem Beitrag zu, ich sehe das auch recht entspannt, hatte bisher aber auch keine unangenehmen Begegnungen.
Aber hier könnte das Problem ein allgemeines sein: Männer, die in jeder Lebenssituation aufdringlich werden. Da finde ich es nachvollziehbar, wenn Frauen auch auf dem Rad schneller genervt sind oder sich unsicher fühlen, gerade irgendwo weit draußen. Ich meine, sowas hätte @Fluse woanders auch schon angesprochen?
Frag bei der Freundin halt nach 🫣
So siehts aus ... versetzt euch mal in die Lage .. du guckst als Frau nach hinten und ein feuerroter wie wild keuchender wildfremder KERL klebt 10cm von deinem Hintern.. was tut er da? Bloß nur Windschatten oder findet er den Anblick geil? Bedrohlich gar, Frau wird ja in dem Moment aktiv verfolgt ...

Und jetzt das Bild wirken lassen und einfach mal zugeben, dass das scheiße ist!
Eine ganz einfache Lösung des Problems kann sein:
A) akzeptieren, dass man ein paar Sekunden langsamer ist
B) seitlich ranfahren , grüßen, kurz schwätzen ,dass man wohl zufällig die gleiche Strecke fährt und ob es okay ist zusammen zu fahren.
 
Übrigens noch als Zusatz: es soll Männer geben die fahren Frauen hinterher um ihren Wohnort rauszufinden.. könnt ihr jetzt den Kopf schütteln wie ihr wollt, ist aber halt wahr. Wenn euch so was schon passiert ist, dann kommen solche unguten Erfahrungen bei ähnlichen Situationen IMMER auch unbewusst hoch.
 
Übrigens noch als Zusatz: es soll Männer geben die fahren Frauen hinterher um ihren Wohnort rauszufinden.. könnt ihr jetzt den Kopf schütteln wie ihr wollt, ist aber halt wahr. Wenn euch so was schon passiert ist, dann kommen solche unguten Erfahrungen bei ähnlichen Situationen IMMER auch unbewusst hoch.
Und an kleinen Brücken/Hügelchen wird ganz nett "geschoben" obwohl die Dame locker mehr W/Kg hat :/ Leider vieles schon erlebt.
 
Interessante Diskussion hier finde ich....
Mir war gar nicht bewusst, dass es RR-Fahrer gibt, die Windschattenfahren nicht haben wollen. Ich kann den Sicherheitsaspekt gut verstehen und würde auch in "schwierigen" Situationen nicht bei jemanden direkt hinter dem Rad fahren, aber bei "freier" Fahrbahn habe ich bisher immer die Erfahrung gemacht, dass es durchaus OK war nach ein paar Metern mit einem freundliche geschnauften "Hallo" vorbei zu ziehen und die Führung zu übernehmen. Eigentlich stellt sich dann auch relativ schnell die Situation ein wo man sich gegenseitig in der Führung mal abwechselt.
Aber ok, wieder was gelernt. Scheint nicht jeder so zu denken. Muss ich mir mal merken.

Bei Frauen weis ich aber ehrlich nicht was ich da machen soll...? Fährt mann hinter her ist das doof, fährt mann im Windschatten ist das erst recht doof (was ich sehr gut verstehen kann und deswegen auf jeden Fall verhindere), überholt mann ist mann ein "Macho", grüßt mann will man ja nur die Frau anbaggern. Ist halt alles falsch.

Zum Glück bin ich aber fast immer derjenige, der überholt wird.
 
Interessante Diskussion hier finde ich....
Mir war gar nicht bewusst, dass es RR-Fahrer gibt, die Windschattenfahren nicht haben wollen. Ich kann den Sicherheitsaspekt gut verstehen und würde auch in "schwierigen" Situationen nicht bei jemanden direkt hinter dem Rad fahren, aber bei "freier" Fahrbahn habe ich bisher immer die Erfahrung gemacht, dass es durchaus OK war nach ein paar Metern mit einem freundliche geschnauften "Hallo" vorbei zu ziehen und die Führung zu übernehmen. Eigentlich stellt sich dann auch relativ schnell die Situation ein wo man sich gegenseitig in der Führung mal abwechselt.
Aber ok, wieder was gelernt. Scheint nicht jeder so zu denken. Muss ich mir mal merken.

Bei Frauen weis ich aber ehrlich nicht was ich da machen soll...? Fährt mann hinter her ist das doof, fährt mann im Windschatten ist das erst recht doof (was ich sehr gut verstehen kann und deswegen auf jeden Fall verhindere), überholt mann ist mann ein "Macho", grüßt mann will man ja nur die Frau anbaggern. Ist halt alles falsch.

Zum Glück bin ich aber fast immer derjenige, der überholt wird.
Vorbeifahren, kurzes Hallo und weiter fahren. Ganz einfach. ;)

Das mit dem verfolgen bis nach Hause habe ich leider auch schon von ein zwei (Vereins-)Damen erzählt bekommen, dass da schon welche hinterher gelaufen oder gefahren sind bis nach Hause. Die Lösung war dann an öffentlich gut einsehbarer Stelle anhalten und warten bis der Verfolger weg war. Im Zweifel Telefon zücken und telefonieren. Ich finde es traurig, dass es auch in der aktuellen Zeit vorkommt. :mad:

Man(n) stelle sich vor, er hätte das gleiche Problem, da würde gleich mit der Faust gedroht werden.
 
Gerade Rennradfahrer glauben doch oft sie dürfen , ja müssen , auch im Verkehrsgeschehen auf dem Radweg so flott fahren wie sie können , weil sie ja ein Rennrad fahren .
Und Kurierfahrer sind echt das allerletzte in der Stadt .
Warum sollte ich auf einem Radweg denn langsamer fahren, als ich könnte?
 
Naja, ist ja eher sehr selten das man exakt die gleiche Geschwindigkeit fährt. Ehrlich gesagt ist das bei noch nie ein Problem gewesen. Ich Fahre meinen Stiefel (Zielleistung) und gut iss. Mögen Andere denken was sie wollen.
Das Einizige was vielleicht ein bisschen witzig ist, ist wenn ich Intervalle fahren. Das betrachtet der eine oder Andere möglichweise als EInladung ein "Rennen" zu fahren. Das ist aber dann auch vorbei wenn ich im Entlastungsintervall bin. Dann hat der Andere gewonnen. Aber auch das ist kein Problem
 
So siehts aus ... versetzt euch mal in die Lage .. du guckst als Frau nach hinten und ein feuerroter wie wild keuchender wildfremder KERL klebt 10cm von deinem Hintern.. was tut er da? Bloß nur Windschatten oder findet er den Anblick geil? Bedrohlich gar, Frau wird ja in dem Moment aktiv verfolgt ...

Ich persönlich behandle alle Menschen gleich. Egal ob Mann oder Frau oder divers. Von daher ist es mir 💩egal wem oder was ich hinterher/daneben oder voraus fahre.
Jemanden aber als Notgeil oder Schwerenöter abzustempeln, weil man vielleicht zufällig die gleiche Strecke, hat ist ziemlich beleidigend.
 
Nein. Das Allerletzte sind Leute, die verallgemeinern und alle über einen Kamm scheren.
Unser Radkurier ist der Beste! Hat nur einen miesen Job.
Den Kurier zeig mir mal der sich in der Stadt korrekt verhält , also amZebrastreifen absteigt und schiebt oder nicht über die Strasse quert obwohl Rotlicht aber nun mal kein Auto da ist...
der nicht durch eine Kolonne zickzack kreuzt oder mal eben den Gehweg nutzt etc . Der käme ja ständig zu spät und verlöre evtl. seinen Job , und du hättest eine andere Meinung .
 
Ich persönlich behandle alle Menschen gleich. Egal ob Mann oder Frau oder divers. Von daher ist es mir 💩egal wem oder was ich hinterher/daneben oder voraus fahre.

Jemanden aber als Notgeil oder Schwerenöter abzustempeln, weil man vielleicht zufällig die gleiche Strecke, hat ist ziemlich beleidigend.



Das Problem ist, dass es andere nicht tun. Ob du willst oder nicht... und da ist better safe than sorry in deinen Augen unpassend, aber eben richtig.
Wenn ich dir erzähle was mir schon passiert ist, wird dir schlecht...
Es geht auch überhaupt nicht darum zufällig die gleiche Strecke zu fahren --- es geht darum unangenehm aufzurücken. Wer da nicht akzeptiert, dass dieses Verhalten böse schlecht wirken kann, da fehlt mir das Verständnis.
Ein Depp zerstört die Party.. ist halt so.
Fahr seitlich ran, rede mit den Leuten -- dann wird aus einer potentiellen Gefahr ein Mensch.
 
Es ist überall gefährlich. Diese Situationen kenne ich, seit ich Rad fahre. Innerorts, außerorts, in verschiedenen Städten. Nimmt aber in den letzten Jahren zu.
Letzten Freitag hatte ich es eillig und bin etwas schneller gefahren. War kein Problem, da keine Fußgänger neben dem Radweg und keine parkenden Autos links weil Busspur. Nach ein paar huntert Meter bemerke ich einen Irren hinter mir auf dem Fahrrad. Zwischen seinem Vorderrad und meinem Hinterrad etwa 20-30cm Abstand. Habe ihn darauf angesprochen wie gefährlich das ist. Er fand das irgendwie lustig. Hinter mir könnte er kraftsparend im Windschatten fahren. Habe ihm versucht zu erklären, dass ein öffentlicher Straßenverkehr keine abgesperrte Rennstrecke ist, wo jeder weiss dass sehr dicht hinter ihm noch andere Rennfahrer sind.
Absolut keine Einsicht und nichts als dumme Sprüche incl. Provokationsversuche. Zum Glück musste er recht bald abbiegen.
Auf Trainingsfahrt, oder wenn ich von einer zurück komme, habe ich auch solche Typen am Hinterrad. Nicht jedes Mal aber subjektiv öfter wie vor vielen Jahren. Es scheint sie zu animieren wenn jemand in Radsportkleidung Fahrrad fährt.
Was auch immer sie sich beweisen müssen oder im Leben verpasst haben. Von der Frau unterdrückt oder Single, ich weiß es nicht.
Oft versuche ich durch beschleunigen sie los zu werden. Oder einfach rechts anhalten und so tun als hätte ich mein Ziel erreicht.
In so einem Fall muss ich mir eben mal die Nase ausschnauben. Das hilft.
 
Interessante Diskussion hier finde ich....
Mir war gar nicht bewusst, dass es RR-Fahrer gibt, die Windschattenfahren nicht haben wollen. Ich kann den Sicherheitsaspekt gut verstehen

Eben, darum gehts.
Reihe fahren muss man können und da gibts auch ein paar Spielregeln.
Und vor allem der vorne fährt muss wissen dass er jemand im Schlepptau hat.
Das mache ich definitv nur mit Leuten die ich kenne und wo ich weiss dass sie es auch können.
Beim Reihe fahren liegen sehr schnell alle am Boden wenns einer nicht kann.
 
Vor allem gibt es doch mittlerweile ausreichend Vereine, Trainingsgruppen und andere Zusammenschlüsse, falls man keine Lust hat allein zu trainieren oder seinen angestrebten Schnitt nicht mehr schafft sobald Wind auf der Brust ist.
Wenn man trotz dieses Angebots also jemanden sieht der allein fährt kann man gut und gern davon ausgehen, dass er das auch so möchte und kann sich anstatt dessen irgendwo anschließen wo dafür Konsens herrscht.
 
Ich nehme manchmal sogar ein paar Tritte raus, wenn ich denke, dass sich eine Zufallsbegegnung vielleicht über die Möglichkeit freut, ein Stück weit im Windschatten mitfahren zu können. Daraus hat sich bei mir noch nie eine problematische Situation ergeben.

Kommt aber eh selten vor.
 
Zurück
Oben Unten