• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROSE Xeon Infos

Wie die Veltec in natura aussehen, kann ich nicht sagen. Hatte zu Beginn mal mit den CC's geliebäugelt, aber die waren in dem Moment nicht auf Lager. Somit habe ich zu den CE's gegriffen.
Würde die CE's aber gerne gegen Hochprofiler tauschen. Habe noch Campa Neutrons zu Hause und die sind perfekt für Berg, Hügel, Training. Aber für flache Runden und schnelle Einheiten würde ich mir lieber ein paar Hochprofiler zulegen. Dachte, wegen des Kontrasts an weiße, so wie die Veltec's.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
 
Ich glaube, ich muss mal jemanden versuchen, der CC's oder ähnliches in schwarz mit weißen Decals hat, besuchen und diese auf meinem Rad rein optisch testen...
In weiß wird sowas wie die Veltec's wohl Seltenheit sehen sein.
Oder einen der anderen Kandidaten aus meinem Album...
 
Die weißen Veltec sind in der Tat eine Rarität. Ich habe noch nie live weiße Laufräder gesehen.
Die SRAM sind auch schön, da beißt die Maus keinen Faden ab. Schwierige Entscheidung.
 
igliman,
die weißen Laufräder würden sicherlich top aussehen, denke ich. Ich würde das wagen, wenn sie technisch gut sind. Deine Maschine sieht aber auch so top aus!

Fahrbericht: Gegenüber meinem bisherigen Red Bull Pro-SL 3000 eine großer Fortschritt in Sachen Komfort (Hinterbau, aber auch Front). Die Geometrie hat sich auch leicht verändert, finde es in Summe sehr angenehm für längere Touren, aber auch gut spritzig. Lenkverhalten finde ich, hat sich am meisten zum Positiven verändert. Etwas weniger direkt, ohne zu träge zu sein. Kommt mir mit meinem Fahrstil entgegen.

Einen starken Einfluss auf das Comfort-Empfinden hat wahrscheinlich auch die Wahl des Lenkers. Durch den Ritchey WCS Evo Curve, der im Oberlenker angenehm abgeflacht ist und leicht zum Fahrer gebogen ist, ergibt sich eine schöne Fahrhaltung. Reach und Drop ebenfalls gegenüber meinem alten Lenker entschärft. Dadurch kann ich bei meinen Maßen mit einem 110er Vorbau (auf dem alten Bike 100 mm) hervorragend sitzen. Soweit der erste Eindruck nach 4 Ausfahrten (war hier Sauwetter bislang)...

Viel Spaß mit euren Maschinen!

Grüße
 
So, habe nun mal auf meinen "Esel" meine zuverlässigsten und leichtesten LR's aufgezogen (Campagnolo Neutron).

Was meint das Auge der Rose-Gemeinde dazu?

medium_IMG_0232.JPG
 
Die Xeons sehen echt super aus.

Bin mir wegen der RH noch unschlüssig (179 und 86). Rose schlägt RH 57 vor. Wäre für Hilfe dankbar.
Viel Spaß den stolzen Besitzern.

Habe ähnliche Maße, 178 und 86. Konnte vor kurzem mal den 57er Rahmen probefahren, wirkt eher spurtreu, für ebene Passagen, der 55er Rahmen ist agiler und in einer eher bergigen Gegend wie bei mir wohl sinnvoller. Letzten Endes eine Geschmachsfrage.
Wähle den Vorbau nicht zu lang, bringt uU bei Abfahrten Unruhe ins Fahrwerk ...
 
Habe ähnliche Maße, 178 und 86. Konnte vor kurzem mal den 57er Rahmen probefahren, wirkt eher spurtreu, für ebene Passagen, der 55er Rahmen ist agiler und in einer eher bergigen Gegend wie bei mir wohl sinnvoller. Letzten Endes eine Geschmachsfrage.
Wähle den Vorbau nicht zu lang, bringt uU bei Abfahrten Unruhe ins Fahrwerk ...

Danke für den Hinweis. Ich konnte am Wochende mal ein Pro SL in 57 fahren. Kam mir
insgesamt etwas lang vor. Kann mir vorstellen, daß ich bei 57 weniger Spielraum mit Vorbau, Spacern und Sattel habe.
Werde vielleicht mal ein Xeon in 55 als Testbike ordern....
 
Campa und Sram in der Kombi...ungewöhnlich. Dennoch sage ich: hauptsache das Teil rollt wie geschmiert.
Das tut es sogar und das echt super. In der Kombi bei Anstiegen absolut super...

Viel wichtiger wäre es den Spacer-Turm los zu werden :)
Im Moment stört der mich nicht, aber die Planung sagt mir, der kommt runter. Aber ich will irgendwie noch nicht so recht :)

Fehlen noch Shimano Pedale, dann ist die Kombi perfekt.:D
Ist die Kombi für dich besser?

Mir gefällt die Kombi echt gut.
medium_SRAM-S60.jpg
 
Heute war die erste Tour, von Düsseldorf nach Venlo und retour, erste Tour dieses Jahr über 100 km. Pommes essen, Heineken trinken und sich am Rädchen erfreuen.
Ich war und bin alles andere als unzufrieden mit dem RedBull SL4000, das ist ein sehr schönes Rad, damit zu fahren macht enorm viel Spaß und das wird defintiv auch noch öfter die Straßen der Welt unter die Räder nehmen.
Das Xeon allerdings, das fährt sich noch eine Nummer besser, weil es direkter anspricht, agiler ist, aber gleichzeitg sehr komfortabel auf der Sattelstütze ist. Es macht einfach einen Riesenspaß damit zu kurven und ich hatte nicht das geringste Problem., Wenn es morgen auch trocken sein sollte, momentan sieht es nicht danach aus, gibt es die nächste Tour. Panoramabilder vom Rhein kann ich noch nicht liefern, weil da alles für den morgigen Marathon aufgebaut wurde.
 
Zweite Tour gemacht, leider noch immer ohne Fotos. Die fand unter anderem im Bergischen stgatt und bei heftigstem Gegenwind von 40 - 50 km/h am Rhein. Beeindruckende Spurtreue, seht steif das Rad und trotz allem komfotabel. Hab am Dienstag zum Vergleich das RedBull gefahren, von den Fahreigenschaften her, dabei bleibe ich, ein feines Rad, etwas nicht ganz so fein wie das Xeon.
Ein Kollege ist damit ein paar Kilometer gefahren, er war hellauf begeistert. Konnte ich nachvollziehen. ;o)

Warum ich aber hier nochmal schreibe ohne Bilder:
igliman: Hab durch Zufall gesehen, dass im Tourforum jemand Veltec 6.0 in weiß besitzt und eventuell abgibt. Vielleicht ein Schnapper für Dich.
Der User crownfield schreibt zumindest, dass er welche hat.
http://forum.tour-magazin.de/showth...zw.-Vuelta-Superlite!!!&p=3931838#post3931838
 
Selbstdreher, das gibts doch gar nicht... Bin auch ein Hopper (schon länger nicht mehr mitgefahren, da ich nur an den WE in D'dorf bin). Haben ja wirklich nahezu das gleiche Rädchen... Schöne Bilder.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten