• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Team GF 4

And that was me :D
 

Anhänge

  • FB_IMG_1520626145554.jpg
    FB_IMG_1520626145554.jpg
    213,3 KB · Aufrufe: 165
Noch eine Anmerkung zur Direct Mount Bremse am Tretlager.

Die Shimano-Anleitung könnte man so deuten, dass zur Verstellung der Zugspannung das gesamte Ei (SM-CB90) und die eigene Achse gedreht wird.

Da meine Bremse am HR schon längere Zeit Probleme macht, habe ich gestern alles auseinandergenommen, Zug gelöst, SM-CB90 demontiert.

Dabei habe ich folgendes festgestellt: Durch das Drehen des Eis hat sich der Stahlzug auseinandergezwirbelt. Dadurch war der Zug in der Hülle blockiert. Das ging so weit, dass ich das Stück Zughülle zwischen SM-CB90 und Bremse nicht vom Zug abziehen konnte und den Zug hinter dem SM-CB90 abschneiden musste.

Am SM-CB90 befindet sich ein kleines Rändelrad. Zur Feineinstellung der Zugspannung wird also das Ei festgehalten und dieses Rändelrad gedreht, das Prinzip ist das Gleiche wie bei normaler Bremse (man kommt nur schlechter dran). Da viel Dreck in die ganze Konstruktion reinkommt, kann es allerdings auch dabei passieren, dass ein entgegen der Flechtrichting gedrehter Zug nicht gängig ist und sich aufzwirbelt.

Weiterhin musste ich feststellen, dass schmutziges Wasser von unten Dreck überall reingespült hatte und auch die Bremse selbst beim Zusammendrücken etwas knirscht. Habe mir aber jetzt sowieso die TRP T851 bestellt, da ich ein Stages an der linken Tretkurbel habe.

Ich werde jetzt den Zug tauschen sowie das Stück Zughülle zwischen Ei und Bremse. Mal schauen, wie lange die Bremse dann wieder einwandfrei funzt. Wahrscheinlich wäre das Ei vor dem Steuerrohr doch besser aufgehoben, auch wenn´s hässlich aussieht. Es gäbe für den Schmutz dann nur noch eine Einfallquelle (statt drei), am Übergang Zughülle auf Bremse.
 
Das ist doch überschaubar.;)
Mitte April soll meins in die Montage gehen - wahrscheinlich.
 
Überschaubar schon .... aber trotzdem :rolleyes:

Naja, vielleicht geht es ja etwas flotter. Die Hoffnung lebt.

LG
 
Wenn mir jemand sagt, dass Vorfreude die schönste sei, bin ich geneigt, demjenigen einen Vogel zu zeigen. Verdammt, ich warte seit Ende Januar und will endlich mein Rad! :D
 
Warum dauert das in deinem Fall so lange?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Na weil ich wankelmütig war und vom GF4 zum X-Lite disc 4 ( schwarz mit orangenen Akzenten) wechselte und da gehöre ich bei den Mitwartenden noch zu den frühen Vögeln. Rose hat den Ansturm auf die neuen Räder unterschätzt.
 
Aber das X-Lite ist dann recht neu, oder? Habs mir grad mal angeschaut, sieht schon gut aus. Schade, dass man es nicht mit den DX-1650 bekommt, der LRS hätte bestimmt auch gut gepasst.
ABER, das X-Lite is ja nen Racer und das GF4 eher ein Gran Fondo, oder?
 
Das X-Lite ist erst im Januar neu präsentiert worden und es ist im Gegensatz zum GF ein Racer. Als ich am 26.1. nach Bocholt fuhr, konnte ich beide Probe fahren. Ich fand das X-Lite super von der Sitzposition her. Damit war für mich die Entscheidung gefallen. Rose hat laut Werbesprech den Anspruch hier die eierlegende Wollmilchsau herauszubringen, was Komfort und Renntauglichkeit angeht. Scheint ihnen ganz gut gelungen zu sein.
Die Kröte, die ich halt zu schlucken habe, ist die Wartezeit von fast drei Monaten.
 
Hallo Leseschaf,
nachdem ich nun lange mitgelesen habe muss ich was fragen. Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du.
Wollte unbedingt ein Marathon Rad und hatte mir dafür extra das Team GF 4 bestellt. Nach dem auspacken und einer kurzen Probefahrt war ich zweigeteilt. Komfort: SUPER, aber Optik des schwarz graue Rades --> "na ja". Ziemlich langweilig. Dann noch die Bremse unter dem Tretlager - noch ein negativer Punkt für mich. Ein paar Tage später wurde das X-Lite 4 angekündigt. Was für ein geiles Teil. Also habe ich nicht lang hin und her überlegt. Dann das Team GF 4 zurückgeschickt und 1 Tag nach Ankündigung des X-Lite 4 das X-Lite 4 Ultegra mit Felgenbremse bestellt. Dieses wurde gestern geliefert. :) :)

WOW - was für ein geiler Renner - Optik GENIAL, Sitzgeometrie auch sehr gut. Ist halt etwas sportlicher. Habe aber einige Teile (Lenker, Kurbel, Lenkerband) auf das Niveau vom Team GF gebracht, damit ich etwas näher an ein Marathon-Rad komme. Und zusätzlich 20 mm Spacer.
Was mich brennend interessiert. Du bist im direkten Vergleich beide Räder gefahren. Wie ist der Komfort (Dämpfung) der beiden Räder im direkten Vergleich. Hast du da Erfahrungswerte? Zum Beispiel wenn du über Kanaldeckel etc. fährst?
Bei mir sieht es so aus, dass ich mit 99 % das X-Lite behalte, da ich die Optik auch für massgeblich halte. Zudem sind die Geo-Daten der beiden Räder nicht so weit von einander entfernt. Steuerrohr 15 mm Unterschied. Oberrohr 5 mm. Bin noch am Überlegen ob ich den Vorbau noch um 1 cm kürzer nehme. Mich würden deine Erfahrungswerte interessieren. Danke vorab.
 
Optik ist ja immer Geschmacksache. Ich bin mit meinem GF4 Disc super zufrieden - gerade die Farbcombo find ich gelungen (OK ich hatte schon immer grau-schwarze Räder - und auch ein schwarzes Cabrio). Zum Comfort: gegenüber meinem ProSL Alu Flitzer deutlich gedämpfter. Ich denke das liegt aber auch an den dickeren Reifen und ggf. auch an der Carbon Sattelstütze.
 
Ja das stimmt. Wie schon gesagt ging das Rad nur der Optik und der Bremse wegen zurück. Der Komfort war überragend. Das X-Lite konnte ich noch nicht so richtig testen, da seit 3 Wochen Grippe :-( . Daher würde mich die Meinung von Leseschaf interessieren, da er den gleichen Leidensweg hat(te) und beide Räder im direkten Vergleich fahren konnte. Der Komfort + Geometrie vom X-Lite ist im Vergleich zu meinem Alu-Renner auch viel besser - ein erste kurzer!!! Eindruck. Hab auch 25mm Reifen, Gel Lenkerband, Streem Lenker und Carbon Sattelstütze und Kompakt Kurbel dranbauen lassen.
 
Noch was zu der Bremse: Ich hab mir lange überlegt ob ich zur Disc greifen soll. Kostet ja mehr und ob wirklich notwendig?? Ein weiteres Argument war dann die Position der Felgenbremse beim GF4. Für mich nicht nachvollziehbar. Wenn man was falsch machen will dann das. Schlecht zu warten, immer voller Dreck. Mag ja sein, dass das in der Praxis nicht relevant ist. Aber meine bisherigen Felgenbremsen musste ich nie groß reinigen - und wenn was geknarzt hat, dann der Bremszug.
 
100% Zustimmung. Da ich aber keine Disc am RR möchte/brauche (an meinem Fully ja) ist für mich das X-Lite m.E. nach die bessere Wahl. Ich weiss auch nicht wieso man Bremse unters Tretlager bauen muss. Steifigkeit hin oder her. Der Ort ist m.E. nicht der Beste (auch hinsichtlich Wartbarkeit)
 
Noch was zu der Bremse: Ich hab mir lange überlegt ob ich zur Disc greifen soll. Kostet ja mehr und ob wirklich notwendig?? Ein weiteres Argument war dann die Position der Felgenbremse beim GF4. Für mich nicht nachvollziehbar. Wenn man was falsch machen will dann das. Schlecht zu warten, immer voller Dreck. Mag ja sein, dass das in der Praxis nicht relevant ist. Aber meine bisherigen Felgenbremsen musste ich nie groß reinigen - und wenn was geknarzt hat, dann der Bremszug.

Die Bremse am Tretlager wird wegen der angeblichen besseren Dämpfungsmöglichkeit der Sattelstreben verbaut, die Querstrebe entfällt ja. Bei meinem Rad (Bulls Night Hawk) ist davon aber nichts zu spüren. Es bleibt damit nur die aufgeräumtere Optik, auf die ich aber sehr gern zu Gunsten einer normalen HR-Bremse verzichten würde. Nachteil der Tretlager-Bremse ist übrigens auch, dass ich zB die Ksyrium Elite hinten wegen ständigen Schleifens im Wiegetritt nicht fahren konnte. Mit Citec 3000 geht es nun zum Glück.
 
Hallo Leseschaf,
nachdem ich nun lange mitgelesen habe muss ich was fragen. Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du.
Wollte unbedingt ein Marathon Rad und hatte mir dafür extra das Team GF 4 bestellt. Nach dem auspacken und einer kurzen Probefahrt war ich zweigeteilt. Komfort: SUPER, aber Optik des schwarz graue Rades --> "na ja". Ziemlich langweilig. Dann noch die Bremse unter dem Tretlager - noch ein negativer Punkt für mich. Ein paar Tage später wurde das X-Lite 4 angekündigt. Was für ein geiles Teil. Also habe ich nicht lang hin und her überlegt. Dann das Team GF 4 zurückgeschickt und 1 Tag nach Ankündigung des X-Lite 4 das X-Lite 4 Ultegra mit Felgenbremse bestellt. Dieses wurde gestern geliefert. :) :) [...]
Nur mal so interessehalber am Rande gefragt: Farbe des Rades und Typ der Bremse ist Dir doch eigentlich schon vor der Bestellung des Team GF 4 bekannt gewesen. Was hat Dich daran jetzt so sehr überrascht?
 
Hallo Leseschaf,
:) :)

Habe aber einige Teile (Lenker, Kurbel, Lenkerband) auf das Niveau vom Team GF gebracht, damit ich etwas näher an ein Marathon-Rad komme. Und zusätzlich 20 mm Spacer.
Was mich brennend interessiert. Du bist im direkten Vergleich beide Räder gefahren. Wie ist der Komfort (Dämpfung) der beiden Räder im direkten Vergleich. Hast du da Erfahrungswerte? Zum Beispiel wenn du über Kanaldeckel etc. fährst?
Bei mir sieht es so aus, dass ich mit 99 % das X-Lite behalte, da ich die Optik auch für massgeblich halte. Zudem sind die Geo-Daten der beiden Räder nicht so weit von einander entfernt. Steuerrohr 15 mm Unterschied. Oberrohr 5 mm. Bin noch am Überlegen ob ich den Vorbau noch um 1 cm kürzer nehme. Mich würden deine Erfahrungswerte interessieren. Danke vorab.

Hallo @mroppelt,

das Vorführrad des X-Lite war ebenso mit zwei Zentimetern Spacern verbaut. Wie das beim GF4 war weiß ich gar nicht mehr genau. Das GF4 fuhr ich zuerst, doch hielt ich es damit recht kurz, da mich das X.Lite mehr interessierte. Ich fuhr dieses so lang ich konnte in der Unterlenkerposition Irgendwann - so nach 10-15 Minuten musste ich den Berater erlösen, der die ganze Zeit wartete. Jedenfalls fühlte ich mich sehr wohl drauf. Das beantwortet nicht so wirklich deine Frage. Wie der Komfort bei ruppigerem Untergrund ist, kann ich nicht sagen. Aber ich fuhr/fahre bisher ein Stevens Aspin und das ist bockhart. Manchmal nahm ich das zur Schwiegermutter, wo es hin und wieder Kopfsteinpflasterpassagen gibt und da wurde ich schon ordentlich durchgeschüttelt, aber letztlich alles halb so schlimm. Ich denke mal, da wird mir X-Lite mit der doch vorhandenen Slopinggeo sowie weit ausgefahrener Sattelstütze nicht weh tun. ;)

Wenn du das Rad aber bereits hast (*Neid*), dann hast du doch aber, auch wenn du krank warst, einen besseren Eindruck als ich und du schreibst auch, dass du gut auf dem Rad sitzt, dann ist doch alles schick? Und wenn es passt, ist es umso besser, wenn die Optik für dich stimmt. Das motiviert doch, auf dem Bock öfter und länger zu sitzen. In diesem Sinn gute Besserung und viel Spaß mit dem Rad!
 
Zurück
Oben Unten