• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Finanzierung?

ich sehe bei einer Finanzierung kein Problem... Wenn man vorher ordentlich kalkuliert, muss man auch nicht von Wasser und Brot leben. Die einzige Frage ist doch ob man es möchte. Allerdings sollte man die Gesamtkosten vorher vergleichen.

Heute morgen kam im Radio eine Werbung, 3000€ für 49€ mtl, allerdings auf 84 Monate. Das ist kein Angebot sondern eine Frechheit mit der man auf Dummenfang geht.
 
Jeden Tag steht ein Dummer auf...
Auch in unserer total vernetzten Welt, wo man mit Smartphones, Tablet etc. in Nullkommanix sich eine Fülle von Informationen und Erfahrungsberichten usw. einholen kann gibts immer wieder ein paar Leute die auf sowas reinfallen und nur den hohen Betrag sehen aber nicht was dieser Kredit im Ende kostet.

Oder Thema KfZ-Leasing bei Privatleuten:
3er BMW mit Null Anzahlung und nur zb. 111,- Euro auf 84 Monate.
Was viele dann auch nicht sehen:

-Schlussrate die entweder bar fällig wird oder weiter zu hohen Zinen finanziert werden muss
-ggf. an eine Versicherungsart gebunden (Vollkasko über die gesamte Laufzeit zb.)
-Beschränkung der jährlichen KM-Laufleistung
+die ganzen zwingenden Inspektionen, Reparaturen ausser der Reihe etc.

Und da man an dem Wagen kein Eigentum wie bei einer klassischen Finanzierung erwirbt, kann es gut sein das man am Ende des Leasings, wenn man den Wagen zurückgibt, noch draufzahlen muss, denn für jeden Mehrkilometer und jede Macke darfst du zahlen.

Meine Bekannten die im Autohaus arbeiten können Stories erzählen. Da wurde vorgerechnet, gegengerechnet aber nein...der Kunde (Privatmann) will Leasing weil "Is doch krass billisch, Altah", dann soll so sein, denn Kunde = nicht König sondern Kaiser (manche benehmen sich so...) und am Ende wurde mit Anwalt gedroht

"Eh was labersch Du Murok ...Schlussrate ? Auto is krass meins, Digga...Was...doch net ? Abzocke...hol isch Anwalt, mach ich Posting über Scheissendreck Autohaus auf Facebook..hab'sch 1285 Froindä. Isch schwöre auf meine tote Muttah !!!!!"


Ok, zum Thema:
Was ich noch anmerken würde.
Wenn Du deine Finanzen im Griff hast, gerade nicht die nötigen 2500 Euro für Deinen Traumrenner sondern nur ~1000 Euro hast und ne 0% Finanzierung angeboten bekommst dann nutz doch die 1000 Euro als Anzahlung und zahl die restlichen 1500 in 12-18 Monaten ab.
Was spricht dagegen ?
Lies zweimal das Kleingdruckte, nutz die kostenlose Kreditkarte o.ä. nicht (gleich zerschneiden oder postwendend zurücksenden) und gut ist.
 
Zum Rad für 2.000 € kommen nochmal 2.000 € für Klamotten (Helm, Winterkleidung, Sommerkleidung - alles Funktionswäsche) und Zubehör (Standpumpe, Tacho etc.). Und wenn ich 4.000,- € angespart habe, kaufe ich mir das Rad. Bis dahin tut's auch ein einfaches Tourenrad.
Vielleicht findet sich auch ein Freund, der genug Kohle hat fürs eigene Rad und mir noch eins schenken kann. ;)
 
2000 Euro für Klamotten ???
Sollte ich die Ironie übersehen haben: Wo hast Du deine RR-Erstausrüstung bitte eingekauft ?
 
Ohja...2K bei Rapha..das sind zwei Langarm- und zwei Kurzarmtrikots plus ein langes und ein kurzes paar Socken. Den Rest braucht man nicht zum Fahren...Bibshorts, RR-Schuhe, ggf. Funktionsunterhemd sowie Kurzfingerhandschuhe und Helm...aaaaaalles maßlos überbewertet. Unnötig wennze mich fachst. :D :D :D

Ne, aber eine Grundausstattung (1 x kurze Garnitur, 1 x lange Garnitur, Schuhe, Helm, Handschühskes, und zwei paar Socken) bekommste bei den Hausmarken oder z.B. Decathlon für viel weniger Patte.
 
...und Zubehör.

Mal vorgerechnet, was noch dazu kommt:
75€ Helm
100€ Schuhe
120€ Hose & Trikot (kurz)
50€ Sonnenbrille
100€ Jacke
20€ Handschuhe
50€ Arm- & Beinlinge
_______
515€

50€ Standpumpe
25€ Taschenwerkzeug
20€ Minipumpe für unterwegs
100€ Werkzeug Grundausstattung (günstiger Dreh-Mo, Kettenniet-Drücker, ...)
_______
195€

20€ Flaschenhalter
10€ Flaschen
180€ Radcomputer
75€ Pedale
_______
295€


Macht zusammen, wenn man beim rationalen Mittelmaß bleibt (und 105er Pedale an sein 2000€-Rad schrauben möchte) 1005€. Soll es der "große" Garmin werden, und nicht der günstige Sigma Rox 10, kommen direkt 100€ dazu; will man nicht den Pilzkopf-Helm, sondern einen weniger auftragenden, auch noch mal ca. 100€.

Am Ende ist es doch tatsächlich so: je teurer das Rad, desto größer auch die Ansprüche an Kleidung, Anbauteile und Zubehör. Und wie war das: "Der Wert eines Fahrradschlosses sollte bei ca. 10% des Wertes vom Rad liegen"? Noch mal 200€...


Klar geht es auch ohne das Alles. Also, 2000€ Rad mit Plattformpedalen. Oder in Jogging-Hose. Oder Baumwoll-T-Shirt. Oder ohne Stand-, nur mit Minipumpe. Ohne Werkzeug.
Ist halt nur etwa so sinnig wie der Kauf eines Porsche auf Pump, wenn man sich danach den Sprit nicht leisten kann. Zumindest nicht für Geschwindigkeiten jenseits der 100Km/h.
 
Beo Decathlon kannst Du bei den Klamotten nochmal 100-110 Euro abziehen.

10 euro für zwei Flaschen ??? Oder für eine ?
Die mit Goldrand oder mit Titan-Nuckelnippel ??? Meine beiden haben 4,50 Euro zusammen gekostet und tun was sie sollen: Behalten das Getränk drin und bei Bedarf kommt was raus wenn man dran nuckelt. Sind auswaschbar und mehrfach verwendbar ;)

Ne, passt schon soweit. Ein paar Posten haben Sparpoentential aber soweit geh ich mit Dir a jour ;)

Aber generell ist es doch so, das man sich eine Garnitur kauft (meist kurz, zusammen mit dem Rad + Helm + Schuhe und Handschuhe) und den Rest peu a peu dazu.

Aaaber: ein Schloss am Rennrad ist doch wie eine Anhängerkupplung am Lamborghini ;)
Mein teuerstest, sicherstes wiegt 1,7kg (Abus Bordo) und das hängt am Trekker ;) Ich tu mir das sicher nicht an meinen Renner :)
 
Mir sind Leute bekannt die für mich unvorstellbare 8000€ netto verdienen. Da sind nach den Raten für fette Karre & dickes Haus immer noch 5000€ monatlich über.. Ein teures Rad auf Raten dazu, warum nicht...

Wer zu den Normalverdienern gehört und aktuell "nicht mal" 2000€ über hat, geschweige denn irgendwelches Kapital besitzt, sollte es schlicht unterlassen ein Fahrrad von gepumptem Geld zu kaufen. Just my 2 cents.
 
Mal ehrlich, lieber (sauber kalkuliert) auf Pump und Spaß, als 2 Jahre eisern sparen und dann vllt. die Lust verlieren. Ich bewundere einerseits Leute die das so eisern schaffen, aber wenn ich etwas will, dann meistens sofort - dann auch das Rad das mir gefällt und nicht die Gurke die vllt. 250€ weniger kostet. Mein Renner 2012 war auch finanziert und so ein Teil fährt man ja normalerweise ein paar Jahre. Ich wollte wieder richtig anfangen und dann mit was gescheitem. 2-4000€ kann man doch als Normalverdiener recht locker finanzieren... Wenn man bedenkt, wie viele S-Max und Sharan usw. herumfahren die für Familien sind und locker über 40000 kosten. Oder gar Häuslebauer - ich meine das sind doch die Sachen, die einen in den Ruin treiben können.
 
Exakt !
Wie ich schon sagte, wenn ich mir die Raten leisten kann und noch Geld über habe (was ich in meinem Falle auf ein Tagesgeld-Konto einzahle) und eine 0% Finanzierung angeboten wird. Warum nicht ?
Ich hab es in meinem Fall so gemacht: Den Dauerauftrag von der Einzahlung aufs Tagesgeldkonto für die Laufzeit des Kredits um die Höhe der Rate verringert. Ich hab die Rate bedient, weiterhin Geld weggespart und das ganze zu 0%. Die Kreditkarte/SparCard wurde umgehend gekündigt und zurückgesendet so das ich nicht in Versuchung komme und nach 12 Monaten war die Kiste im Lack.

Und, wer 8000,- €ulen netto verdient und nach Abzug der Rate fürs Haus,der Limousine, Versicherungen und Reitkurs für das Töchterchen etc. pp. noch 4000-5000,- €ulen über hat, der schaut sich dann sicherlich nach einem Bike nach Maß und zahlt dann nach den 3 Monaten Bauzeit in Bar oder per Black AmEx ;)

Und ein Haus zu finanzieren ist wohl ne andere Hausnummer als ein Rennrad zu finanzieren.
Zeig mir mal einen der sein Haus vorab in Bar oder per Überweisung komplett bezahlt. .. ;)

Meinem Autohaus-Kumpel sind zwei mal Leute untergekommen die hatten ein Bündel Geld dabei und wollten den Passat (Neuwagen) bzw. den Phaeton (Gebrauchtwagen) in Bar bezahlen... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon mit 14 das erste Mal das Geld für ein neues Fahrrad zusammengespart und das mit einem Taschengeld dass im Vergleich zu meinen Freunden eher unterdurchschnittlich war.
Wer vor 2 Jahren schon die 100€ pro Monat zur Seite gelegt hat, der hätte heute das Geld für das Fahrrad.

Auf den ersten Blick tönt das mit der 0% Finanzierung ja verlockend aber wenn in 3 Monaten die nächste Anschaffung ansteht hat man wohl noch immer kein Geld und zur Rate fürs Fahrrad kommt dann diejenige für den Fernseher oder was auch immer dazu ;)

Ich persönlich verzichte deshalb lieber mal auf was das ich mir nicht leisten kann. Da ich schon seit ich eigenes Geld verdiene aber immer etwas zur Seite lege, komme ich gar nicht erst in die Situation.
(Ich könnte natürlich in die Situation kommen wenn ich statt meines Renault einen Ferrari fahren wollte oder ähnliches)

Im vorliegenden Fall stellt sich die Frage wieso es unbedingt ein 2000€ Carbon/Ultegra Rad sein muss oder ob es ein Alu/105 für 1000€ oder ein Gebrauchtes für 500€ nicht auch tun würden.
 
Auf den ersten Blick tönt das mit der 0% Finanzierung ja verlockend aber wenn in 3 Monaten die nächste Anschaffung ansteht hat man wohl noch immer kein Geld und zur Rate fürs Fahrrad kommt dann diejenige für den Fernseher oder was auch immer dazu ;)

Ich persönlich verzichte deshalb lieber mal auf was das ich mir nicht leisten kann. Da ich schon seit ich eigenes Geld verdiene aber immer etwas zur Seite lege, komme ich gar nicht erst in die Situation.

Das eine schliesst das andere ja nicht aus ;)
Wenn ich mir ein Rad finanziere und nun auf einmal einen neuen Fernseher brauche oder "nur" gerne hätte, dann muss halt der TV warten bis das Rad bezahlt ist. Einen TV halte ich für entbehrlich.
Bin ich aber auf einen funktionierenden Laptop/PC angewiesen z.b. wegen meinem Job und einer muss schnell her, dann sieht die Sache anders aus. Deshalb schrub ich ja:

"Wer seine Finanzen fest im Blick hat".

Damit meinte ich nicht nur ob man die Raten beidenen kann (und ggf. noch was auf die hohe Kante legen kann während der Kredit läuft) sondern ob man auch ein gewisses finanzielles Polster hat für etwaige Notfälle.
Das hab ich so explizit nicht erwähnt (mea culpa) weil ich es für meinen Teil so halte, das ich mindestens zwei Monatsgehälter oder gar drei als eiserne, finanzielle Reserve behalte wenn es mal wirklich hart auf hart kommt. Ist für mich schon so normal das ich es nicht sonderlich erwähne.

Wer mit seinem Gehalt so haushaltet das er Miete, NK, Versicherungen etc., Lebensmittel, Telefon und Internet, Hobbies + Rate(n) für Auto, Rad, PlasmaTV, DSLR Kamera usw. komplett bedient und nix wegspart und auch sonst keine finanziellen Polster hat...der kann mal die Nummer Peter Zwegat auswendig lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dieser Einstellung ernährt sich ein ganzes Heer an Bank- und Schuldenberatern. Die verdienen aber alle soviel, daß sie sich ein 2000 Euro Rad locker leisten können - ohne Kredit aufzunehmen.

Da muss ich mich GerdO anschliessen....
 
...Hier war die Rede von einem 2 kilo Credit für ein Bike! Ich hab das Gefühl das für manch einem hier die Welt zusammenbricht...wegen 2000€ für ein Bike Aufzunehmen...das ist doch keine große sache und sehr Überschaubar...wenn ein Monatliches Einkommen da ist...wo iss das Problem...Es gibt Leute die Finanzieren sich sogar ihren Urlaub...da hätte ich eher meine Bedenken...:rolleyes:
 
Klar, wenn ein gewisses Einkommen vorhanden ist und man seine Finazen im Blick hat und sich nix schönredet und schönrechnet, dann ja.
Schlimm wirds nur man die Übersicht verliert, wenn man Kredite aufnimmt um andere Kredite zu bedienen und wenn man auf Mahnungen nicht mehr reagiert...
 
Klar, wenn ein gewisses Einkommen vorhanden ist und man seine Finazen im Blick hat und sich nix schönredet und schönrechnet, dann ja.
Schlimm wirds nur man die Übersicht verliert, wenn man Kredite aufnimmt um andere Kredite zu bedienen und wenn man auf Mahnungen nicht mehr reagiert...

Schon klar! Nur geh ich erstmal von den ganz normalen Durchnitts Creditnehmer aus...und nicht gleich von den schlimmsten fällen...die es mit sicherheit immer häufiger gibt...ich unterstelle aber mal einfach, dass die aller meisten Leute Rechnen können und das im Griff haben...ausnahmen bestätigen die Regel...;)
 
Ganz ehrlich, ich habe leider den Anschein das die allermeisten Leute heutzutage nicht mehr Rechnen können und das bei vielen der Verstand aussetzt wenn angekündigt wird das z.B. Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt und dies dann pawlowsche Reflexe auslöst und dann einfach mal so ein Teil auf Pump gekauft wird...genausoe wie der Party-Urlaub auf Malle...der 3er BMW...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten