• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für große und schwere Fahrer

Minddiver

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2009
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich möchte mir ein neues Rennrad kaufen, nach dem ich viele Jahre leider nicht fahren konnte.

Welches Rennrad könnt ihr großen und schweren Fahrern mit 105kg empfehlen?

Das Budget ist bei mir nicht so eng bemessen. Ich möchte was vernüftiges, was ich nicht wie ein Rohes Ei behandeln muss und ich keine Angst haben muss, das es mir unterm Arsch zusammen bricht.

Als Schüler war ich mit Shimano 105 und Stahlfelgen zufrieden. Etwas mehr High Tech darf es nun aber schon sein.

Wie schauen eure Empfehlungen für Rad und Laufräder aus?

Danke euch!
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Wie hoch ist denn das nicht so enge Budget in Zahlen etwa? Es soll diesbezüglich ja recht unterschiedliche Vorstellungen geben?
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Hallo,


Beim Rad ansich dürften keine größeren Problem auftreten, eine andere Sache ist es mit den Laufrädern. Da gibt es allerdings zu viele Möglichkeiten um jetzt hier einen Vorschlag zu machen.
Da spielt natürlich Dein Favorit beim Rad keine unwesentliche Rolle.
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Vielen Dank für eure raschen Antworten.

Also wenn mir ein Rad richtig gut gefällt, kann ich 3000€ locker machen. Während meines Studiums habe ich mein altes geschrottet.

Vom Versender gefallen mir die Radon R-1 8.0 und das Carbon Gerät RCS 9.0.

Beim Händler um die Ecke bekomme ich leider nur Stevens und für den Preis nur ein Alurahmen und Ultegra..
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Moin!
LRS klassisch eingespeicht mit mindestens 32, besser 36 Loch. Felgen z.B. Rigida DP18, Mavic CXP 23 o.ä. Bloß keinen billigen System LRS. Wenn etwas Geld da ist und es ein schöner System-LRS sein soll: CITEC 3000 . Die können was.
Rahmenset sollte halt nicht nach Gewicht gekauft werden... endlos stabil sind aber z.B. Müsing Rahmen.
Willkommen im Forum, viel Erfolg bei der Suche
Christian

Edith sacht: Kein Carbon bei Deinen Ansprüchen! Lieber n guter Alurahmen (wie Müsing )
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Danke für den Tipp, als Rahmen gefällt mir auch der Nicolai.
Die CITEC 3000 sind mir früher schon angenehm aufgefallen. Wo liegen da die Limitations?

Wo kann ich technische Datenblätter und Pflichtenhefte bekommen? Ich würde sonst mal einen Rahmen selbst mal durchrechnen.
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Hornergeest hat wohl alles Beachtenswerte genannt. Naja, Müsing ...
Zwecks konkreter Vorschläge wäre es dann wohl wichtig, ob online-Bestellung oder eher nicht und falls eher nicht, die Gegend, in der du steckst, damit man Besuchsvorschläge machen kann.
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Ich bin ganz ehrlich, zu den Sport-Fahrrad-Läden in meiner Region habe ich keine Erfahrungen gemacht. Auch im Hinblick auf die qualifikation der Leute. Der vollausgebildete Zweiradmechaniker wird durch den Fahrradmonteur abgelöst.

Ich habe die Möglichkeit mein Bike einem Zweiradmechanikermeister in die Wartung zu geben. Nur kaufen kann ich es nicht. Daher bietet sich für mich die Versender-Lösung an.
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Beim Händler um die Ecke bekomme ich leider nur Stevens und für den Preis nur ein Alurahmen und Ultegra..

Was sind das denn für Apothekenpreise? Alu mit Ultegra? Aber doch nicht mit Stevens. Da bekommst Du schon ein mass geschneidertes Tomasini für.
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

So ist das leider, vom Preis/Leistung kann man im Grunde nur bei einem Versender kaufen, und sein Rad von einem Zweiradmechaniker auf Freelance Basis warten.
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

So ist das leider, vom Preis/Leistung kann man im Grunde nur bei einem Versender kaufen, und sein Rad von einem Zweiradmechaniker auf Freelance Basis warten.

Kann ich so nicht bestätigen. Dermassen überzogene Preise habe ich noch bei keinem Händler gesehen.

Hier ein parr Beispiele was ein Bike ca mit Ultegra kostet(beim Händler)
Cannondale CAAD 9 Ultegra SL 1899E
Corratec Forcia Ca Ultegra 1899E
Cube Agree Ultegra 1599E

Das sind nur 3 Beispiele,ich könnte noch mehr aufzählen. Und es sind alles keine Versenderbikes.
 
AW: Rennrad für große und schwere Fahrer

Ich würde mir nie ein Rad bei einem Versender kaufen. Warum?

1. Herstellerunabhängige Beratung erhalte ich hier im Forum und in Fachzeitschriften

2. Bei meinen beiden Radkäufen in diesem Jahr habe ich 5% (Stevens) und 10% Nachlass auf das Rad beim Fachhändler vor Ort erhalten. Ohne großartig handeln zu müssen. Die Frage nach dem Endpreis hat ausgereicht.

3. Die erste Inspektion war bei beiden Händlern kostenfrei.

4. Das beim Radkauf erworbene Zubehör habe ich kostengünstiger erhalten.

5. Wenn ein Defekt auftritt, dann ist der Händler nicht weit. Wenn ich mein Rad zur Inspektion oder zur Reparatur zum Händler um die Ecke bringe, brauche ich nicht mit dümmlichen Kommentaren rechnen wie z.B. "Rad online gekauft? ...".

6. Das gute und sichere Gefühl beim Kauf, wenn ich zuvor eine Probefahrt machen konnte und der Händler das Rad optimal auf mich eingestellt hat.
 
Zurück
Oben Unten