• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren

Jhonathan Mavarez von ineos gewinnt recht überlegen die östereich rundfahrt.

Wobei er 3 der 5 etappen gewinnt und einmal zweiter wird. Er hat sowohl massensprints aus dem feld gewonnen, als auch die schlussetappe die die letzten 3 km 10% Anstieg hatte.

Jason Osborne wird Zweiter in der Gesamtwertung und ist damit der erste Deutsche seit 33 Jahren der bei der Rundfahrt auf dem Podium steht. Damals der für die DDR fahrende Stephan Gottschling. Den letzten Deutschen der nicht für die DDR startete und aufs Podium kam, gabs 1952.
 

Anzeige

Re: Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren
In Vorbereitung zur Klasika San Sebastian gibts ja morgen die 100. Prueba Villafranca und Mittwoch und Donnerstag die 2 tages rundfahrt Castilla y Leon.

Sind immer ganz interessante Profile.

Falls einem da irgendwo im Netz ein live stream über den Weg läuft, mal bitte Bescheid sagen.
 
Was war das denn für eine Shit Show bei der Wallonie Rundfahrt. Crash, Feld geteilt und dann wird die zweite Hälfte von den Teamwagen wieder rangefahren?!

Routenwahl und Streckensicherung auch wieder katastrophal. Kreisverkehr beide Seiten offen, aber auf der anderen warten Autos auf der Gegenspur 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Prueba Villafranca:

Ayuso und Lazkano haben sich abgesetzt, dahinter ne weitere 2er Gruppe Hirschi und Healy.

unweit des Ziels stürzt erst Lazkano dann auch Ayuso.

Hirschi gewinnt. 5. Saisonsieg.

Felix Engelhardt mit Platz 11 knapp an seinem 10. Top10 Ergebnis in diesem Jahr vorbei
 
Bei der Tour de Wallonie hätte heute beinahe der junge (19j) Joshua Tarling seinen Teamkollegen Ganna im Zeitfahren geschlagen...
 
Heute 1. Etappe der Vuelta Castilla y Leon

Felix Engelhardt gewinnt. Ganz stark gemacht.

Wer nochmal gucken will


furchtbare Kameraführung. Spannend sind die letzten 4 km. Feld erst geschlossen. dann der viertletzte kilometer 9%. dann 2 km eher abschüssig und der letzte kilmoeter knapp 4% aufwärts.

Feld entsprechend völlig zersplittert und Engelhardt zieht den Sprint fast ne Minute für sich selbst aus ner Vierergruppe an und gewinnt den Sprint

2. Saisonsieg. Was für ne starke Saison von ihm. Bin auf seinen Auftritt bei der großen Vuelta gespannt.

Oder wer nur die letzten paar hundert meter sehen will

https://twitter.com/LRoisDuPeloton/status/1684239634807631876
 
Zuletzt bearbeitet:
Sepulveda gewann die 2. und damit letzte Etappe der Castilla y Leon und auch die Gesamtwertung.

Felix Enghelhardt gewann den Sprint des Feldes um Platz 3 und wurde 2. der Gesamtwertung und gewann die Punktwertung

Immerhin der erste Deutsche dort auf dem Podium seit Jan Ullrich 1998.
 
Morgen nicht verpassen. Clasica Sam Sebastian. Das wichtigste Eintagesrennen der 2. Jahreshälfte nach WM und Lombardia.
230 km und 4000 höhenmeter.
Übertragung beginnt erst 15 uhr, aber zumindest wurde die frauen tour n paar stunden nach hinten geschoben, damit sich das nicht überschneidet.

Wie immer Top besetzt.

1000021233.jpg
 
Morgen nicht verpassen. Clasica Sam Sebastian. Das wichtigste Eintagesrennen der 2. Jahreshälfte nach WM und Lombardia.
230 km und 4000 höhenmeter.
Übertragung beginnt erst 15 uhr, aber zumindest wurde die frauen tour n paar stunden nach hinten geschoben, damit sich das nicht überschneidet.

Wie immer Top besetzt.

Anhang anzeigen 1297073
Remco wird vor der WM noch mal Selbstbewußtsein tanken. Denke der wird das gewinnen.
 
Na mal sehen. Bei der TdS haben Gall und ayuso ihm am berg abgehängt und bilbao, yates, rodriguez sollten auch in topform aus der tour kommen.

Man kennt halt Remcos aktuelle Form nicht, aber ist ja glaube sowas wie sein lieblingsrennen
 
Und da waren nicht nur Nasenbohrer am Start. Hagenes und Staune-Mittet werden als die derzeit krassesten Talente gehandelt.

Screenshot_20230729-081645.png
 
Florian lippwitz gewinnt die 2. Etappe der Czech Tour (Bergankunft)

1. Profisieg für ihn
Florian Lipowitz heißt der Mann. Erinnere mich an ihn und seinen Bruder sehr gut, als die als ganz junge Schüler hier in der Region rund um Ulm 10k-Läufe in Wahnsinnszeiten absolvierten. Freut mich, dass das mit der Rad-Karriere zu funktionieren schein. Der andere hat es beim Biathlon schon schwerer.
 
Bin ja mal gespannt, mit wie vielen MInuten Vorsprung Remco heute ins Ziel kommt;)
 
Zurück
Oben Unten