• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Qualität Cannondale?

fastwriter

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin Radsport-Einsteiger (bzw. will es werden) und habe jetzt ein Angebot bekommen: Es ist ein Cannondale-Rad CAAD 5 R700 Triple, 105er Shimano.

Meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Cannondale? Wie ist es um die Langzeitqualität bestellt?

Ich könnte das Rad komplett neu 400 € unter Liste bekommen.

Danke für die Antworten.
 
Hallo,

klarer Kaufbefehl. Hab selbst ein CAAD 5 und kann mich dem, was ich vorher nur theoretisch kannte, anchließen. Fährt super, ist leicht und steif. Und, was auch vielleicht nicht ganz unwichtig ist: Cannondale gewährt dem Erstbesitzer lebenslange Garantie auf den Rahmen.
Tip zur Farbe: Es gibt den CAAD5 in silber lackiert und in "klar", also nur mit Klarlack auf blankem Alu. Sieht aus der Entfernung beides gleich aus. Wenn man das noch kriegen kann bzw. man Entscheidungsgewalt über die Farbe hat: Die Nicht-Farbe "Klar" sieht klasse aus!
Bitte aufpassen mit den Größen: Cannondale mißt etwas anders als die anderen. Etwas größer. Also brav auf die Oberrohrlänge und natürlich die persönliche Probe achten.

Gruß
Bernhard
 
honeydew schrieb:
Hallo,

klarer Kaufbefehl. Hab selbst ein CAAD 5 und kann mich dem, was ich vorher nur theoretisch kannte, anchließen. Fährt super, ist leicht und steif. Und, was auch vielleicht nicht ganz unwichtig ist: Cannondale gewährt dem Erstbesitzer lebenslange Garantie auf den Rahmen.
Tip zur Farbe: Es gibt den CAAD5 in silber lackiert und in "klar", also nur mit Klarlack auf blankem Alu. Sieht aus der Entfernung beides gleich aus. Wenn man das noch kriegen kann bzw. man Entscheidungsgewalt über die Farbe hat: Die Nicht-Farbe "Klar" sieht klasse aus!
Bitte aufpassen mit den Größen: Cannondale mißt etwas anders als die anderen. Etwas größer. Also brav auf die Oberrohrlänge und natürlich die persönliche Probe achten.

Gruß
Bernhard

Danke für die Antwort. Mit der Rahmengröße verlasse ich mich mal auf den Verkäufer. Der fährt das Rad selbst, ist genauso groß wie ich (auch von der Schrittlänge, zumindest Pi mal Daumen) und hat mir deshalb denke ich schon die richtige Größe empfohlen. Ich hab' auch schon zugesagt. Freu' mich schon, soll nächste Woche da sein.
 
Jeeeep kann mich nur anschließen..
Habe das R 1000 mit Caad 5 Rahmen und in der Farbe "klar",
einfach der hammer und fährt sich mehr als genial.

Und das lächeln fährt jedesmal mit..Kannst dich echt drauf freuen..Supi gemacht :bier:
 
Auch ich kann Dir diesen Rahmen wärmstens empfehlen. Mehrere meiner Bekannten fahren Cannondale und der CAAD5 ist dabei am häufigsten vertreten. Fährt sich toll, ist leicht, steif, sieht toll aus und lässt sich wenn es denn sein muss sogar auch wieder vernünftig verkaufen (ok, darüber denkst Du jetzt vermutlich nicht nach ;) ). Und für 900 EUR (1300 UVP - 400) wirst Du auch nichts besseres bekommen.
 
honeydew schrieb:
Hallo,

klarer Kaufbefehl. Hab selbst ein CAAD 5 und kann mich dem, was ich vorher nur theoretisch kannte, anchließen. Fährt super, ist leicht und steif. Und, was auch vielleicht nicht ganz unwichtig ist: Cannondale gewährt dem Erstbesitzer lebenslange Garantie auf den Rahmen.
Tip zur Farbe: Es gibt den CAAD5 in silber lackiert und in "klar", also nur mit Klarlack auf blankem Alu. Sieht aus der Entfernung beides gleich aus. Wenn man das noch kriegen kann bzw. man Entscheidungsgewalt über die Farbe hat: Die Nicht-Farbe "Klar" sieht klasse aus!
Bitte aufpassen mit den Größen: Cannondale mißt etwas anders als die anderen. Etwas größer. Also brav auf die Oberrohrlänge und natürlich die persönliche Probe achten.

Gruß
Bernhard

Naja, also die Cannondales sind ja gut, aber man darf sie auch mal vom Sockel schubsen.
Ich war mit meinem CD R700 vom letzten Jahr bis zum Sturz vor 3 Wochen auch super zufrieden. Nicht, dass ich vermutet hätte, dass die mir jetzt nen neuen Rahmen schenken. Man sieht auch nichts von einer Sturzbedingeten Verbiegung. Aber seitdem weiß ich, dass die Garantie, die ohnehin nur für den Erstbesitzer gilt, nach dem ersten Sturz über 6km/h erlischt. So die offizielle Version.
Und stell Dich doch mal vor das Rad, halte es am Lenker fest und schau mal über das Oberrohr. Hast Du den Eindruck, dass es, also ich mein das ganze Rad, wirklich gerade ist? Bei meinem habe ich den Eindruck, dass das Oberrohr nicht mittig sondern etwas nach links versetzt sowohl am Steuerrohr als auch am Sattelrohr angeschweißt ist. Würd mich ja mal interessieren.
Ansonsten, für den Preis würd ich´s auch nehmen, aber in rot:)
 
Re: Qualität Cannondale? JA!

Top Rahmen, aber die Ausstattung des R700 ist doch nicht ganz so toll. Wenn die Laufräder die Gipiemme sind - bleischwer und instabil, da nicht einmal Dickendspeichen ...
Vielleicht kannst Du Deinen Händler überreden, andere Laufräder reinzusetzen und dann auch gleich die Truativ Kurbel gegen eine 105'er zu tauschen?
Dann ist das Bike nämlich super!
Ein CAAD5 ist für viele, viele 10.000km gut. Und meine sind sehr sauber gebaut, kein Versatz in den Rohren (siehe Links).
Gruss
BaIP
 
Also ich habe eben aus neugier es mal ausprobiert..Also bei meinem Caad 5 Rahmen PERFEKT :D :D :D :D .
Nein im ernst..Ist alles TOP...

Und das der Rahmen bei einem STurz ab 6 Km/H nicht ersetzt wird es sei denn man hat eine super beziehung zum Händler das ist ja wohl Klar..
Das wäre ja das gleiche wie eine versicherung..
Aber wenn sich z.b. mal rissen bilden sollten im Laufe der Jahre oder gleichen dann ist diese Garantie bei Erstbesitzer schon OKY...
 
herbert46 schrieb:
Wie schwer sind eigentlich die Cannondale Rahmen und Gabeln?
steht hier:
http://www.efbe.de/testergebnisse/rennwiege/index.php
[Link von oben].
Die Gewichte meiner CAADs:
CAAD4 ~1420g (RH56)
CAAD5 ~1450g (RH58)
CAAD6 ~1390g (RH59,3)
Die Gabel wiegt zwischen 375g (Vollcarbon, Slice Premium +) bis hin zu 545g (Carbon mit Aluschaft, Slice).
Ansonsten Suchfunktion bemühen, die Gewichte wurden hier schon einmal gepostet (oder im Tour Forum???)
Gruss
BaIP
 
Zurück
Oben Unten