• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Moin!
Eigentlich haltet doch ihr, die wirklich wahren Radsportfans, diesen Thread am Laufen. Wenn ich mich so in der Weltpresse umsehe, dann finde ich keine Titelseite mit Contador, auch nicht mal in den bösen deutschen Journallien!
Für mich und viele andere ist es schon normal, dass Profis erwischt werden und läuft unter" Ach, sieh mal einer an"!
Bei einigen von euch, werde ich das Gefühl nicht los, dass es den einen und anderen wesentlich schlimmer trifft, als mich zum Beispiel. In meiner Welt fällt ja kein Stern vom Himmel, sondern lediglich sein Doper auf sein Maul!
So weit sind wir schon:eek: Kaum Aufregung in der Presse, lediglich ein paar Meldungen und das war´s. Der Untergang des Profradsports wird jetzt auch noch durch Nichtbeachtung beschleunigt. So eine Sauerei:rolleyes:
Abgehakt, nächstes Thema!

von mir aus können sie die top 100 der tour sperren, wenn ihnen doping nachgewiesen wird. die stars und die faszination des radsportes sind mMn nicht die fahrer sondern die rennen.
ich hab mich erst so richtig in die diskussion eingeschalten, wo leute behaupten haben, dass ein contador "ihren" radsport kaputt macht. sorry, aber das halte ich für schwachsinn.

das was die deutschen medien (allen voran herr seppelt) seit dem bekanntwerden der positiven probe von AC veranstaltet haben, war für dich also keine aufregung und eigentlich nichtbeachtung? na ja, wie du meinst. jeder hat eine andere wahrnehmung.
 

Anzeige

Re: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

JIn dieser illustren Reihe müßte eigentlich auch Jan Ullrich stehen, aber der Mann wird behandelt, als wäre er die schlimmste Kreatur auf Erden.

Du meinst immer noch Radfahrer sind Außnahmesportler, weil sie die Kurbel treten können, was wirklich jeder talentfreie Hohlkopf auch kann. :D
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

:daumen:Adler, dafür wirst du in die Hall of Fame der größten Forumsintelektuellen aufgenommen. :daumen:

Willkommen im Club!!!

:wink2:

@Adler
Was ist mit Muhammad Ali? Der Größte von allen überhaupt:)

Die Rede war von den Sportlern aus unserem Land. Wäre es mir um die weltbesten aller Zeiten gegangen, dann hätte ich als Fußballer Pele, als Tennisspieler Roger Federer, als Radfahrer natürlich nicht Ulle sondern Eddy Merckx bzw. Fausto Coppi genannt. Zu den weltbesten Radfahrern gehört Jan Ullrich nicht, das ist mir auch klar.

Cassius Marcellus Clay alias Muhammad Ali war wirlklich eine Ausnahmeerscheinung, ein Jahrhundertsportler und Jahrhundertmensch.

Du meinst immer noch Radfahrer sind Außnahmesportler, weil sie die Kurbel treten können, was wirklich jeder talentfreie Hohlkopf auch kann. :D

Es ist schlichtweg meine Lieblingssportart. Ob es jetzt eine größere Leistung ist, eine Kurbel zu treten, einen Filzball über das Netz zu schlagen, eine Lederkugel in ein Tor zu kicken, auf zwei Brettern einen Berg hinunter rutschen, etc. das sei dahingestellt.

Aber eine Tour de France auf dem Podest zu beenden ist sicher eine enorme Schinderei.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

@ Adler

Wunderbar. Du hast mir in Bezug auf Jan Ullrich aus der Seele gesprochen. Man kann zu ihm stehen wie man will, aber Fakt ist, dass er der einzige aus dieser Ära ist, der wirklich hingehängt wurde. Alle anderen fahren noch oder wieder.

Für mich wird er immer der größte (deutsche) Radsportler sein. Und für mich steht er in einer Reihe mit den ganz großen des Sports, die Du ja aufgezählt hast. Und das hat auch die ganze Dopingdiskussion nicht geändert. Wenn ich an JU denke, dann an die vielen schönen, spannenden Etappen und an die Leistung, die er gebracht hat.

Mal zurück zum Thema AC: Wie geht es jetzt weiter? Bleibt er gesperrt? Darf er wieder fahren? Gibt es ein Verfahren?
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

nochmal, in unserer gesellschaft ist es alltag, dass belogen und betrogen wird, um besser zu sein als der andere. warum sollte es im radsport anders sein? da sind auch nur menschen am werk.
Hier möchte ich ausdrücklich (vom Ausdruck her) widersprechen.
Es sei dahingestellt ob es in unserer Gesellschaft Alltag sei, ...

Auch falls es nicht alltäglich ist oder wäre, so würde auch dann allenfalls belogen und betrogen, um besser zu erscheinen als der Andere und keinesfalls um es, wie oben ausgedrückt, zu sein.

Diese Unterscheidung mag nun spitzfindig erscheinen, zeigt meiner Ansicht nach aber einen tiefsitzenden Defekt in der Denke auf.


in einer welt wo für den eigenen profit milliarden aufn der börse verzockt werden, darf man sich nicht von sportlern erwarten, dass sie niemals betrügen und immer ehrlich sind.
Wenn es so wäre, dass dies von Sportlern nicht zu erwarten wäre, dann hätte sportsoziologisch betrachtet der Sport seine Grundlage und Berechtigung als Ersatzreligion verloren, und es wäre vielleicht an der Zeit, die großen Stadien wieder zur den Veranstaltungsorten für Menschenopfer oder Massenhinrichtungen umzuwidmen, deren gemäßigte Form eine Sportarena darstellt.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Mist, wieder die Ironie Tags beim letzten Satz vergessen.
ach was. Gib's doch zu , das war doch Absicht.

Den sonst wird es i-wann false positives geben. Das ist wie mit nem uncleveren Spamfilter, der findet Sex in Sextett und Urin stinkt in Urinstinkt und so. Ganz schlechter test, und mit sowas kenn ich mich aus.
mit Sex oder mit stinkendem Urin ? ;)
zu den false positives: natürlich sind sie möglich. Aber die Wahrscheinlichkeit ist - grad e bei Clenbuterol - ungleich viel geringer als ein true positive. Und nun kann AC ja immer noch den Beweis antreten, dass er ein bös tück Fleish gegessen hat - denn dann war nicht nur das eine Shcnitzel versucht und mit Sicherheit nicht nur das eine Kälbchen.

Möglicherweise hast du recht, vielleicht geh ich da zu sehr von mir aus. Ich wüßte, wann das Blut wieder okay sein sollte.
last but no least: 100%ige Gewißheit kann man nie haben, wenn man nichttestet.Und vielleicht hat ja am 21. auch nur die Maskierung versagt....


Übrigens hat Dr Segura sich auf CN zum Plastik geäußert und die Transfusionstheorie bestätigt. Er sagt aber auch:""Nobody has officially notified us that it has been used[...]I don't understand how it can be that they haven't been in contact with the people who developed the test, especially as it is being used in such high-profile case."
Wundert mich jetzt nicht unbedingt. Aus meiner eigenen Zeit im Labor weiß ich, dass man die Protokolle anderer Gruppen nachkocht, ohne dass man zwingend bei denen anfragen würde. Außerdem kan man sich bei einem spanischen Dopingkontrollabor durchaus so seine Gedanken um Vertraulichkeit machen, especially in such a high-profile-case....
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Mal zurück zum Thema AC: Wie geht es jetzt weiter? Bleibt er gesperrt? Darf er wieder fahren? Gibt es ein Verfahren?

Da befürchte ich, wird es ein endloses Schmierentheater geben, incl. juristischer Schlammschlacht und allem drum und dran.

Ich halte prinzipell alles für möglich, vom Freispruch aus Mangel an Beweisen oder einer kurzen Pro-Forma-Sperre bis zur Aberkennung des Toursiegs und einer Zwei-Jahres-Sperre.

Kommt darauf an, wie sich UCI, WADA, Alberto Contador, Team Saxo-Bank, usw. arrangieren. Da wird wieder ein Süppchen gekocht werden.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

... Fakt ist, dass er der einzige aus dieser Ära ist, der wirklich hingehängt wurde. Alle anderen fahren noch oder wieder.

Pantani, Ullrich, Riis, Virenque (von links nach rechts)

ull97.jpg


Ära Ullrich. Wer von diesen vier Dopern fährt heute noch?
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Pantani, Ullrich, Riis, Virenque (von links nach rechts)

Ära Ullrich. Wer von diesen vier Dopern fährt heute noch?

Marco Pantani ist tot. Der wurde wirklich fallen gelassen und ist daran zugrunde gegangen. Sein erbärmlicher und einsamer Tod ist sicher ein trauriges Kapitel Sportgeschichte. Heute, einige Jahre nach seinem schlimmen Ende ist er in Italien wieder ein Held, dem man Denkmäler errichtet.

Bjarne Riis ist heute ein überaus erfolgreicher Teamchef, eine der großen Figuren im Radsportbusiness und in der Szene voll integriert. In Dänemark genießt er große Popularität.

Richard Virenque wurde durch seine Tränen beim Doping-Geständnis zum Champion der Herzen, zumindest für viele Franzosen. Heute ist er in Frankreich beliebt wie eh und je, genießt einen guten Ruf als Radsport-Experte und ist oft als Co-Kommentator bei TV-Übertragungen von Radrennen zu hören.

Jan Ullrich ist in Deutschland eine höchst unerwünschte Person.

So schaut es aus: vier erfolgreiche (und gedopte) Fahrer dieser Epoche, drei davon rehabilitiert, einer jedoch gemieden wie die Pest.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Jan Ullrich ist in Deutschland eine höchst unerwünschte Person.

So schaut es aus: vier erfolgreiche (und gedopte) Fahrer dieser Epoche, drei davon rehabilitiert, einer jedoch gemieden wie die Pest.

was meinst du? hat das mit der Kultur des Landes zu tun? oder der Menschen? Ich empfinde übrigends Jan gegenteilig.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Mal zurück zum Thema AC: Wie geht es jetzt weiter? Bleibt er gesperrt? Darf er wieder fahren? Gibt es ein Verfahren?

Zunächst sucht alle Welt verzweifelt das Kalb. Koch Olalla weiß von der Existenz einer Kaufquittung, die bei Astana liegt. --> http://www.foodsafetynews.com/2010/10/tour-de-france-champion-blames-steak-for-drug-positive/

Contador war nach eigenen Angaben bereits in Irún beim Metzger --> http://www.cyclingweekly.co.uk/news...tigate-source-of-contador-s-mystery-meat.html <-- ohne allerdings dessen Namen den Behörden zu nennnen.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

JaDuWerSonst, mal ebenfalls eine OT-Frage: Hast Du überhaupt ein Rennrad?

Ja! Habe für Kohle Kohle bekommen.
Aber ich gestehe, ich wühle viel lieber im Schlamm. Das RR ist für die Grundlage und das Bergtraining.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Ja! Habe für Kohle Kohle bekommen.
Aber ich gestehe, ich wühle viel lieber im Schlamm. Das RR ist für die Grundlage und das Bergtraining.

Ach so, ein begeisterter Mountainbiker, der nur sporadisch und als Mittel zum Zweck auf ein Rennrad steigt. Mhm...

Zeig mal ein Foto von Deinem Renner.

(Sorry Jan, ich muß Dich jetzt kopieren)
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Pantani, Ullrich, Riis, Virenque (von links nach rechts)
Ära Ullrich. Wer von diesen vier Dopern fährt heute noch?

Die Antwort darauf hat Dir Adler schon gegeben.

Ich möchte hier nur noch Armstrong, Basso, Vino, Rasmussen, Valverde (usw.) nennen. Davon sind einige gesperrt gewesen bzw. wurden ohne Strafe überführt und sind im Jahr 2010 trotzdem wieder im Profiradsport aktiv.
Von den großen Namen ist nur Ullrich verschwunden, fallen gelassen und in D zur unerwünschten Person erklärt worden. Man muß ihn nicht mögen, aber diese Ungerechtigkeit ist beispiellos.
Wäre er Spanier oder Italiener, dann würde er vermutlich immer noch fahren oder wäre zumindest ein gefeierter Held (als ehem. Toursieger) in seiner Heimat.
Armes Deutschland. Hier werden die Helden erst gemacht und dann verteufelt.

Gruß Stephan
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Ach so, ein begeisterter Mountainbiker, der nur sporadisch und als Mittel zum Zweck auf ein Rennrad steigt. Mhm...

Zeig mal ein Foto von Deinem Renner.

(Sorry Jan, ich muß Dich jetzt kopieren)

Höre ich da Ironie raus ????
Viele MTB´ler nehmen das RR fürs Training....
und ich würde mich nicht mit nem gut Trainierden MTB´ler anlegen wollen.... :daumen:
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Höre ich da Ironie raus ????
Viele MTB´ler nehmen das RR fürs Training....
und ich würde mich nicht mit nem gut Trainierden MTB´ler anlegen wollen.... :daumen:

Nein, das ist keine Ironie.
Und es ist ja legitim, als Mountainbiker auch Rennrad zu fahren.
Für mich zählt das gleiche, nur in umgekehrter Form. Meine Leidenschaft ist das Rennrad, aber ich trainiere auch hin und wieder auf dem MTB, vor allem außerhalb der Rennradsaison.

Die richtig guten MTB-Fahrer sind sicher eine Nummer stärker als ich, so wie es auch die richtig guten Rennradfahrer sind.

In erster Linie möchte ich mir sicher sein, daß der angesprochene Herr auch tatsächlich ein Rennrad besitzt. :cool:
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Von den großen Namen ist nur Ullrich verschwunden, fallen gelassen und in D zur unerwünschten Person erklärt worden. Man muß ihn nicht mögen, aber diese Ungerechtigkeit ist beispiellos.
Da lob ich mir Christoph Daum: Lügner und Drogenkonsument, aber immer noch ein Held!:daumen::rolleyes:
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Max Schmeling, Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Boris Becker, Steffi Graf, Michael Schumacher, .... Jan Ullrich

Geistige und sportliche Weiterentwicklung und hohes Glück insbesondere unserer Jugend ist ohne solche Vorbilder kaum möglich! :)
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Ich glaube das alles mit unserer Unvernunft zusammen hängt. Als Beispiel die Natur: Ein Baum wachst auch nicht unendlich weit in die Höhe. Er wächst soweit er sich auf Grund der Nahrung und des Lichtes erlauben kann. Danach ist finito! Aber wir Menschen wollen immer mehr! Jetzt kommt bestimmt ein Botaniker der behauptet das stimme nicht. Kann sein, ich bin auch kein Gärtner. Aber Bildlich gesehen passt es ungefähr. Dieses Beispiel passt auch für die Politik (aber da kommt meist eh nur bla-bla raus) oder für die Wirtschaft! Inzwischen wird Viagra nicht mehr als Medikament sondern als Fun- Pille für alle verkauft! Wir verändern uns sehr schnell Wir sollten nicht scheinheilig Über 0,000.000.000.05 Gramm Clenbuterol diskutieren. Sondern über die korrupte uci und ihr untragbares Kader. Proben verschwinden, Fälle werden unter den Tisch gewischt und Sportler werden nach Beendung der Saison über den Winter (Aug.- Nov) gesperrt! Einfach nur lächerlich! Ist man eigentlich während der Sperre von Dopingkontrollen befreit? Alles ein abgekartetes Spiel! Aber selbst wen das gesamte uci Kader ausgewechselt würde, bestünde das Problem weiter. Der Grund? Hier treffen die „Scheinheilige“ Sportwelt mit den inzwischen „normalen“ Machenschaften der Wirtschaft zusammen. Ein Widerspruch den wir nicht sehen und nicht wahrhaben wollen! Das Doping Problem wird sich erst auflösen wen wir es nicht mehr als Problem betrachten oder bis wir (Die) alle vernünftig werden... Mir ist es inzwischen total egal was diese untergewichtigen Spanier in sich rein zwitschern. Solche Mädchen wie Condator machen mir ehrlich nur noch Eindruck beim bergauf fahren. Sogar runter fahren ist bei ihm die Luft raus! Und sobald er in zivil- auftritt sagt er „Buono ääääää.......“ Das reicht doch nicht um ein Star zu sein! Allerdings sind Pop-Star und Music-Star auf RTL auch nicht gerade das gelbe vom Ei! Das gleiche gilt für den alten Texaner der hoffentlich nicht noch ein Comeback 5.0 startet! Die Chancen stehen gut das wir an der Tour nicht nur immer den abgehängten, verbitterten und schon wider gestürzten Armstrong sehen müssen. Es lebe ein Neuer Star! Wieder das gleiche Spiel von vorne!

Ich hasse dieses Thema!
...habe fertig....
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Geistige und sportliche Weiterentwicklung und hohes Glück insbesondere unserer Jugend ist ohne solche Vorbilder kaum möglich! :)

Vorbilder für die Jugend sind nie verkehrt. Es müssen ja nicht unbedingt gedopte Leistungssportler sein.

Der junge Mozart hatte in Joseph Haydn und Johann Christian Bach seine Vorbilder, geschadet hat es scheinbar nicht. :D


Es ist doch nur normal, daß ein Kind bzw. ein Jugendlicher sich Vorbilder sucht. Und es ist seit jeher so, daß die Kinder vor allem jenen Leuten nacheifern, von denen sie beeindruckt sind. Wenn Mama oder Papa etwas können, dann ist das für die Kinder ein Ansporn, es auch zu probieren.

Was glaubst Du, wie viele Kinder spielen in der F-Jugend oder E-Jugend Fußball, weil sie sich auch ein bisschen wie Sebastian Schweinsteiger oder Sami Khedira fühlen wollen? Das sind ihre Vorbilder, durch sie haben die Kleinen Freude und Motivation. Und der eine oder andere bleibt dem Sport viele Jahre lang erhalten, spielt vielleicht auch noch mit 50 Jahren in der Seniorenmannschaft.

Natürlich braucht ein Mensch ab einem gewissen Alter keine Vorbilder mehr. Aber für Kinder sind Vorbilder nahezu unerläßlich und auch für Erwachsene ist es nicht vollkommen abwegig und verwerflich, sich ein Vorbild zu nehmen oder es aus Kindertagen zu bewahren.

Meine Güte, ist das wieder mal off-topic. :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten