• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar 625/720, HAC4 Pro oder Suunto T6

Daryl

Mitglied
Registriert
10 Mai 2005
Beiträge
51
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen

ich schreibe an einem Testbericht der 3(4) im Titel genannten Uhren für meinen Radsportblog.

Neben den eigenen Erfahrungen mit den drei Probanden würde ich auch gerne auf Eure Hinweise eingehen und Serienprobleme bzw. Usabilityfehler aufzeigen.

Damit meine ich z.B. Ausfälle bei Überlandleitungen/Schienen, die besonders die Polar-Modelle betreffen, das Dreh/Stecksystem von Ciclosport, die Software von Suunto - alles was in normalen Betrieb eben besonders positiv oder auch negativ auffällt.

Möglicherweise entwickelt sich auch aus diesem Topic eine ganze interessante Erfahrungssammlung.

Erfahrungen mit dem Polar Kraftleistungsmesser (wird auch getestet) sind auch gefragt.
 
Suunto ist einsamme Spitze, da kann keine Polar oder HAC 4:wut: oder solche Späschen mit. Polar, also der 720 kann ich nicht viel dagegen sagen. Auser eben das alte Problem zwecks den Stromleitungen. Kleines Übel (Hatte beim Langlauftraining einen Puls von 560 :) - Bescheuerte Liftanlagen)
Sonst ist diese Uhr sicherlich ein guter Konkurent zur Suunto. HAC 4 bleibt von meiner seite aus unkommentiert. Habe ihn zwei Monate ausprobiert und dann wieder zu Cosmic zurück geschickt.
Einfache, aber fast immer funktionierende Pulsuhren hat noch Sigma. Es gibt besseres, (kein Tacho,...)

Gruß Sepp
 
BergziegeSepp schrieb:
Suunto ist einsamme Spitze, da kann keine Polar oder HAC 4:wut: oder solche Späschen mit. Polar, also der 720 kann ich nicht viel dagegen sagen. Auser eben das alte Problem zwecks den Stromleitungen. Kleines Übel (Hatte beim Langlauftraining einen Puls von 560 :) - Bescheuerte Liftanlagen)
Sonst ist diese Uhr sicherlich ein guter Konkurent zur Suunto. HAC 4 bleibt von meiner seite aus unkommentiert. Habe ihn zwei Monate ausprobiert und dann wieder zu Cosmic zurück geschickt.
Einfache, aber fast immer funktionierende Pulsuhren hat noch Sigma. Es gibt besseres, (kein Tacho,...)

Gruß Sepp
Kritische Analyse, datailliertes Abwägen der Vor- und Nachteile, sehr umfangreich und vor allem sachlich. :daumen:
Spitzenbeitrag!:dope:
 
Ich finde Polar am Besten, einzig die hohen Servicekosten (Batteriewechsel, etc) fallen negativ ins Gewicht!

Beste Grüße
Bernhard
 
Hallo Günther

das ist eine tolle Anregung - das Ding kannte ich noch gar nicht. Schaue mir das Teil mal an und werde bei Garmin nach einem Testgerät fragen. Die Größe ist allerdings ein wenig störend. Eindeutig was fürs Rad, beim Lauftraining störts etwas.

Ich werde wohl einen gesonderten Test nachschieben und dabei gleich die ganze GPS-Garde beleuchten.

DANKE für den Tipp!
 
Speedfreak schrieb:
Kritische Analyse, datailliertes Abwägen der Vor- und Nachteile, sehr umfangreich und vor allem sachlich. :daumen:
Spitzenbeitrag!:dope:

Da Kommt man ins Staunen, ich könnte hier ja eine 10 seitige analyse zu vielen Modellen einstellen, glaube aber nicht, dass das auch nur ansatzweise gelsen wird. um so kürzer um so besser! Aber geb ich dir recht, war echt etwas oberflächlich!;)
 
Hallo,

habe Informationen zur Suunto T6 auf meiner Homepage zusammengestellt (rein privat)

Viele Grüße,
Frank
 
Habe den HAC4-Pro. Und bin seeehr zufrieden mit dem Teil!
Selbst bei Dauerregenausfahrten und Saukälte bisher keinerlei Funktionsschwächen oder Ausfälle!
Zudem ist der Support sehr löblich. Habe mal wegen Installationsprobleme der Auswertungssoftware dort angerufen...nach ein paar erklärenden Worten einer äußerst kompetenten Dame zu div. Einstellungen meines PC`s, hat alles wunderbar funktioniert!
Ich denke, die bisher oben gepostete schlechte Kritik über den HAC, kann sich sicher nur auf das alte Modell beziehen, oder ein Montagsmodell.

Aber ich will nicht nur den HAC loben. Der POLAR hat sicher auch genügend Vorzüge. Und was die Ausfälle dieses Gerätes unter Hochspannungsmasten anbelangt, so hat mein Händler folgende Erklärung dafür: Er begründet dies, indem er sagt, das Teil hätte eine der niedrigsten Strahlungsraten aller Bikecomputer dieser Art......auch ein interessanter Aspekt, oder?! Vor allem da ja sowieso schon alles um uns herum strahlt (v.a. Handys). Und den Brustgurt mit dem Sender trägt man schließlich direkt im Herzbereich...
:idee:
 
Hallo,

die neue Software ist da. 1. Eindruck eher enttäuschen. Weitere Info´s siehe unten !

Viele Grüße,
Frank
 
Hallo hab den HAC 4 tit.
für das Geld find ich das Gerät ok.
Was mich aber stört ist das ich in meiner Rad Gruppe 5 Leute mit Hac 4.
Da kommt es vor das ich den Puls des nachbern drauf habe!:mad:

Nun meine Frage ist der Neue HAC 4 codiert oder nur der hac 5?

Ihr habt ja voll den durchblick!

Bin am überlegen den neuen Hac 4 pro plus zu erstehen, falls der nicht mehr so störung/ anderer Geräte ihre Daten einfängt.

Danke im voraus!
 
also der hac 4 ist nicht codiert - ist mir auch schon aufgefallen, dass ich
falsche daten drauf habe. vorallem ärgert es mich, wenn ich an einer
bahnstrecke vorbei fahre, dass ich einen "0" oder 400 puls habe.

meine zukünftige frau hat einen polar pulsmesser und da passiert sowas nicht.
 
Zurück
Oben Unten