• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot 80er: Hinterrad verhählt sich komisch

rrjahn

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vor zwei Jahren habe ich mir ein Peugeot (warscheinlich Mitte-Ende 80er) frisch renoviert gekauft. Seitdem bin ich sehr zufrieden. Im Rahmen meines Praxissemesters musste ich leider umziehen und das Fahrrad aus Platzmangel über dem Winter im Gartenhaus meiner Vermieterin (etwas feucht) lassen.

Das Fahrrad ist etwas gerostet worden und ich möchte im diesem Sommer mein Fahrrad wieder im guten Zustand haben. Ich habe mir bereits Entfetter und Rostumwandler bestellt. Gibt es da noch Hoffnung?

Letztens musste ich eine Gefahrbremsung durchführen. Es ist alles gut gegangen aber etwas hat am Hinterrad geknallt, meine Pull center Bremsen (Weinmann) waren dann nicht mehr mittig. Seitdem fahre ich es nicht mehr. Video dazu: https://imgur.com/a/XWy5q5r
Was könnte das sein? Ist das gefährlich? Welche Teile müssten getauscht werden?

Vielen Dank vorab.
Beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_8686.JPEG
    IMG_8686.JPEG
    241,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_8687.JPEG
    IMG_8687.JPEG
    265,6 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_8704.JPEG
    IMG_8704.JPEG
    296,4 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_8712.JPEG
    IMG_8712.JPEG
    307,2 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_8714.JPEG
    IMG_8714.JPEG
    300,4 KB · Aufrufe: 106

Anzeige

Re: Peugeot 80er: Hinterrad verhählt sich komisch
Hilfreichster Beitrag geschrieben von hugo77

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das Fahrrad ist etwas gerostet
:eek: Scheint etwas viel gerostet zu sein, falls es vorher rostfrei war ...
Gibt es da noch Hoffnung
Hoffnung gibt es immer - es stellt sich nur die Frage, ob sich der Aufwand lohnt, falls es keine emotionale Beziehung zu dem Rad gibt ... Auf den Ausschnittbildern sieht es nach Einfach-Rad mit Vollachsen aus (obwohl hochwertiges Schaltwerk).
Was könnte das sein?
Lässt sich so nicht erkennen ... Speichenbruch, irgendwas am Lager oder Zahnkranz, irgendwas an den Bremsarmen ... müsste man live sehen.

Wo steht das Rad denn? Vielleicht wohnt ein kundiger Forist um die Ecke und du kannst vorbei für eine Live-Begutachtung. Alternativ kannst du schauen, ob eine kleine Fahrrad-Werkstatt bei dir um die Ecke ist. Ferndiagnose ist da eher schwierig ...
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von hugo77

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hinterrad steht schief im Rahmen, der Sound ist heftig. Könnte eine gebrochene Achse sein. Mal ausbauen und in die Hand nehmen.
 
Gebrochene Achse hatte ich auch im Sinn, Schnellspanner lösen, HR ausbauen und schauen ob sich die beiden Achsstummel links und rechts unabhängig voneinander bewegen lassen.
 
Die meinte ich, falls das mißverständlich ist. Die wird ja dennoch drin gehalten durch die konen und Kappen..
 
Die meinte ich, falls das mißverständlich ist. Die wird ja dennoch drin gehalten durch die konen und Kappen..
Nein, nicht missverständlich, es gibt nur keinen Schnellspanner. Ansonsten hast Du vollkommen recht - wenn gebrochen, dann Achsstummel unabhängig bewegbar.
 
Könnte eine gebrochene Achse sein
Ist natürlich denkbar, aber wegen ...
... müsste dann eigentlich mehr passiert sein als kräftiges bremsen ...
Die hilft ihm nicht, weil rupture de stock ...
 
Ist natürlich denkbar, aber wegen ...

... müsste dann eigentlich mehr passiert sein als kräftiges bremsen ...

Die hilft ihm nicht, weil rupture de stock ...
Meiner Erfahrung nach neigen gerade diese nicht sehr hochwertigen Vollachsen zum Verbiegen und Brechen. Ohne größere Anlässe.
 
@rrjahn : hast Du das Ding denn nu mal auseinandergenommen, bevor wir hier weiter rumspekulieren?
 
Zurück
Oben Unten