• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Team-Kits Saison 2024

Team Visma 2024

Trainingsbeeld-shirt-2024.webp


49038800_512_main_01_7.jpg

49038800_512_detail_06_7.jpg
 

Anzeige

Re: Neue Team-Kits Saison 2024
Hätte ich nicht erwartet, aber sieht doch relativ ähnlich zu den Vorjahren aus. Hat auf jeden Fall im Feld Wiedererkennungswert:)
 
Hat sich eigentlich Jumbo von Lazer getrennt oder wollte Lazer nicht mehr? Die Kooperation lief ja schon Jahre und vielleicht täusche ich mich ja, aber Giro scheint mir keinesfalls eine Verbesserung zu sein...
 
Hat sich eigentlich Jumbo von Lazer getrennt oder wollte Lazer nicht mehr? Die Kooperation lief ja schon Jahre und vielleicht täusche ich mich ja, aber Giro scheint mir keinesfalls eine Verbesserung zu sein...
Ich persönlich finde Giro sehr viel besser als Lazer. Allein die Optik finde ich da sehr viel gelungener.
Habe Lazer auch irgendwie immer als Art Shimano Brand abgespeichert, so wie auch PRO und da Visma mittlerweile SRAM fährt, mussten sie sich lösen. ?
 
Ich persönlich finde Giro sehr viel besser als Lazer. Allein die Optik finde ich da sehr viel gelungener.
Habe Lazer auch irgendwie immer als Art Shimano Brand abgespeichert, so wie auch PRO und da Visma mittlerweile SRAM fährt, mussten sie sich lösen. ?
Achso, OK. War mir offen gestanden nicht bewusst, dass Lazer zu Shimano gehört. Dann ergibt der Wechsel natürlich Sinn.
Optik ist natürlich Geschmackssache, das ist klar; mir gefallen die Lazer Produkte. Ich habe auch einen Helm von denen. Was ich aber eigentlich meinte, sind andere Aspekte. Bsp (korrigiere mich gerne, wenn ich mich täusche), sind bei Giro auch die Helme, die nicht auf Aerodynamik aus sind, ziemlich schwer. Lazer hat bsp mit dem Genesis auch einen wirklich leichten Helm im Angebot. Die Aerohelme von Lazer schnitten in der Vergangenheit auch immer ganz gut ab. Was die tt Helme angeht, scheint mir Lazer auch Recht viel zu machen, was die Entwicklung angeht; sie werden auch bei Topathleten wie lavreysen auf der Bahn genutzt...
 
Ich denke da kocht ja jeder sein Süppchen und wirklich „schlecht“ gibts ja eh nicht.
Kenne Lazer bislang nur von Photos und vom
TV daher kann ich dazu nichts sagen. Giro hatte ich schon einige und die Verarbeitung, Einstellung und Schutzwirkung waren immer sehr gut.
Nach jahrelanger Nutzung des Atmos, Ionos und Synthe fand ich den Aether sehr gut, hab mich mich aber dann doch für den Poc Ventral entschieden. Wie gesagt fast alle bauen gute (teils auch sehr teure) Helme.
 
Achso, OK. War mir offen gestanden nicht bewusst, dass Lazer zu Shimano gehört. Dann ergibt der Wechsel natürlich Sinn.
Optik ist natürlich Geschmackssache, das ist klar; mir gefallen die Lazer Produkte. Ich habe auch einen Helm von denen. Was ich aber eigentlich meinte, sind andere Aspekte. Bsp (korrigiere mich gerne, wenn ich mich täusche), sind bei Giro auch die Helme, die nicht auf Aerodynamik aus sind, ziemlich schwer. Lazer hat bsp mit dem Genesis auch einen wirklich leichten Helm im Angebot. Die Aerohelme von Lazer schnitten in der Vergangenheit auch immer ganz gut ab. Was die tt Helme angeht, scheint mir Lazer auch Recht viel zu machen, was die Entwicklung angeht; sie werden auch bei Topathleten wie lavreysen auf der Bahn genutzt...
Glaube ich nicht, dass Lazer zu Shimano gehört. Ich glaube, die kommen aus Belgien und sind eigenständig.
 
Zurück
Oben Unten