• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mögliche Lackausbesserung

MMuc

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
München
-Frage zur möglichen Lackausbesserung-

Bei meinem Alurahmen ist mir im Rahmen der ersten Wartung seit Kauf aufgefallen, dass der Fahrradhändler bei dem Zusammenbau wohl etwas ruppig vorgegangen ist und die auf dem Bild erkennbaren Lackmacken verursacht hat (Die Bremsscheibe weißt die entsprechenden minimalen Kratzer auf welche die Funktion jedoch bisher nicht beeinflusst haben).
Der Kauf liegt nun mit 6 Monaten schon zu weit zurück um dies nachweisen zu können.

Nun wollte ich einmal fragen ob ich diese Stellen selbst ausbessern kann und welche Mittel ich hierfür benötige?
Ich denke die größte Herausforderung dürfte es sein die passende Farbe zu finden - vielleicht hat hierzu ja auch jemand Ratschläge.

Vielen Dank für jegliches Mitwirken - gerne dokumentiere ich den Prozess dann auch.
IMG_20220329_083911_edit_1456002354985.jpg
 
Am einfachsten mit einem schwarzen Edding 3000 drüber + alle 12 Monate wiederholen.

Alternativ schwarzen Nagellack drauf.

Alles andere wie grundieren, fillern etc. ist bei diesen Minimalstellen nur unütze Arbeit.
 
Wie wär es mit "damit leben"?
Das sind doch Stellen, bei denen man beim Aus- und Einbauen des LR immer wieder anstoßen kann.
 
ich hab mir für sowas mal einen Lack-(stift) also mit pinselchen aus dem Autozubehör geholt. Schwarz-Matt.
Was der schon zum Einsatz kam....
 
Uii mit so schnellen Antworten hatte ich gar nicht gerechnet. Dankeschön 🙂

Der Rahmen ist eher matt Silber deswegen wusste ich nicht ob ein klassischer Lackstift die beste Option ist.
Mich hat es einfach etwas geärgert diese Stellen zu sehen und selbst immer penibel bei Ein- und Ausbau von LR mit Scheibe zu sein und dann seitens des Händlers solche Vorgehensweisen zu bemerken.

Wenn diese Patzer unbedenklich sind werde ich mich wohl auch mit der Einstellung "damit leben" abfinden können und bin einzig noch mit dem Gedanken befasst ob ein Klarlack etwas zusätzlichen Schutz bieten würde 🤔
 
Falls Du das Rad nur bei Sonnenschein und nur im Sommer bewegst, dann kannste es sicher so lassen.

Sollte da aber mal Salz dran kommen, weil es auch im Winter bewegt wird, dann würde ich da auf jeden Fall was drauf machen, da dir sonst das Salz noch mehr Schaden anrichten kann.
 
Der Rahmen ist eher matt Silber deswegen wusste ich nicht ob ein klassischer Lackstift die beste Option ist.
Du kannst ja mal im einschlägigen Fachhandel eruieren, ob da eine halbwegs passende Farbe aus dem AMG&Co-Repertoire gibt.
Oder im Modellbauladen Schwarz und Silber (Döschen von Humbrol, Revell, was es noch so gibt) kaufen und selbst passend mischen.
 
Hallo,

jeder vernünftige Laden, der Autolacke selber anmischt, sollte da einen Lackstift anmischen können.
Mein (seit Jahren) bevorzugter kann das jedenfalls...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten