• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liegt es an mir oder meinem Rennrad? Nach 5.000km immer noch Probleme

Anzeige

Re: Liegt es an mir oder meinem Rennrad? Nach 5.000km immer noch Probleme
Gib doch mal die Ferse mit Schuhen aufs Pedal bei Kurbel 6Uhr🤔
So das letzte Bild für heute. :D
Höher würde ich mit dem Sattel eigentlich nicht mehr gehen wollen.
IMG_5391.jpeg
 
Ich würde wieder 10-15mm mit dem Sattel vorgehen. Das Lot vorne über dem Knie geht ziemlich genau durch die Pedalachse, das ist imo zu weit hinten (wenn ich im Bild eine Linie vertikal nach unten zeichne vom Knie Aussenpunkt). Damit ist das eigentliche Kniegelenk hinter der Achse.
Sry aber jetzt kam zum ersten Mal ein Photo mit der Pedale in (fast) 90°, davor war das nicht zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG_5385.jpg
    IMG_5385.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 103
Für die Sitzhöhe wurde ich empfehlen, die Schrittlänge zu messen und * 0.885 zu nehmen.

Für die Satteleinstellung die Fußstellung 90° vorne und ein selbstgebautes Lot an das Wadenbeinköpfchen halten. Das Lot soll dann durch die Pedalachse gehen. Evtl ein Stückchen dahinter.

Für mich sieht es aktuell auch so aus, als ob der Sattel nach vorne muss. Aber erstmal die Höhe nach dem Maß oben einstellen.
 
Für die Sitzhöhe wurde ich empfehlen, die Schrittlänge zu messen und * 0.885 zu nehmen.

Für die Satteleinstellung die Fußstellung 90° vorne und ein selbstgebautes Lot an das Wadenbeinköpfchen halten. Das Lot soll dann durch die Pedalachse gehen. Evtl ein Stückchen dahinter.

Für mich sieht es aktuell auch so aus, als ob der Sattel nach vorne muss. Aber erstmal die Höhe nach dem Maß oben einstellen.
Von der Methode halte ich nichts, insbesondere nicht, da sie nur mit Durchschnittswerten halbwegs funktioniert, wir hier aber eine etwas größere Person haben.
 
Du musst auch von dieser Methode nichts halten. Sie dient lediglich um einmal mit richtigen Messwerten zu arbeiten im Gegensatz zu optisch verzerrten Foto mit einem ständigen "jetzt aber hoch/runter", wie man auf den vorrangige Seiten schon lesen konnte. Von diesen Werten aus schaut (fährt) man dann Probe und fühlt, ob es passen sollte oder verstellt in kleinen Maßen was sich besser anfühlt.

Bei mir passt 0.885 Methode fast (0,5cm) und ich bin nur um wenige Zentimeter kleiner als der TE. Mein erstes Bikefitting wurde bei Machacek durchgeführt, das Ergebnis war ähnlich als ich zuhause die Werte nachgemessen habe.
 
So das letzte Bild für heute. :D
Höher würde ich mit dem Sattel eigentlich nicht mehr gehen wollen.
Anhang anzeigen 1348572
Hab jetzt 8 Seiten im Schnelldurchlauf nachgelesen. Schon beim ersten Bild ist mir aufgefallen, dass Deine Schultern nach vorne geschoben sind. Auch die Handgelenke/Hände wirken so, als wären sie nicht optimal im Griff. Das deutet darauf hin, dass Dir die Griffe zu weit weg sind. Du hast vermutlich verhältnismäßig lange Beine und dafür einen relativ kurzen Oberkörper. Alles, was die Griffe näher zu einer entspannten Schulter, also nicht vor- oder zurückgeschobenen Position bringt, würde Dir helfen. Also Vorbau kürzer, Lenker mit weniger Reach, Rahmen mit weniger Reach, Lenker höher bringen, also mehr Stack, Griffe etwas höher am Lenker klemmen...sowas. Du müsstest etwas mehr von oben in die Griffe greifen können, ohne dabei die Schultern zu strecken oder zurückziehen zu müssen. Ich versuch das mal zu visualisieren.
IMG_5391.jpeg

hellblau = auf der Linie sollte Deine Schulter entspannt sein
orange = da ist die Schulter deutlich vorgeschoben
rot = der Abstand ist tatsächlich vielleicht etwas weniger drastisch, aber trotzdem sichtbar
grün = wo die Hände in die Griffe sollten (auch übertrieben dargestellt)
pink = wo Dein Körper greifen möchte, weils sonst zu lang ist

Ich würde dazu raten
Vorbau 1-2 cm kürzer und/oder auf positiv drehen für mehr Stack
Hoods so (nach oben) drehen (bzw. am Lenker weiter oben montieren), dass mit Ballenauflage satt gegriffen werden kann, ohne das Handgelenk irgendwie zu winkeln.

Griff am Querlenker sollte merklich entspannt sein. Griff im Unterlenker vorne sollte auch länger als 5 Minuten problemlos haltbar sein.

Wie geht es Dir beim Griff in den Unterlenker hinten? Wenn das auch länger gut geht, mangelts auch nicht am Rücken, sondern das Cockpit ist schlicht zu weit weg.
 
Du musst auch von dieser Methode nichts halten. Sie dient lediglich um einmal mit richtigen Messwerten zu arbeiten im Gegensatz zu optisch verzerrten Foto mit einem ständigen "jetzt aber hoch/runter", wie man auf den vorrangige Seiten schon lesen konnte. Von diesen Werten aus schaut (fährt) man dann Probe und fühlt, ob es passen sollte oder verstellt in kleinen Maßen was sich besser anfühlt.

Bei mir passt 0.885 Methode fast (0,5cm) und ich bin nur um wenige Zentimeter kleiner als der TE. Mein erstes Bikefitting wurde bei Machacek durchgeführt, das Ergebnis war ähnlich als ich zuhause die Werte nachgemessen habe.
Mein Problem mit diesen Methoden ist, dass sie eine Pseudo-Genauigkeit mit Nachkommastellen vorgaukelt, aber Kurbellänge, Pedal- und Schuhhöhe einfach auslässt. Ja, sie passen ganz gut, aber es ist halt einfach nicht so präzise wie es aussieht
 
Nichtmal ein Karussell dreht sich so krass im Kreis wie dieser Thread hier: Sattel hoch, Sattel runter, Sattel vor, Sattel zurück, Vorbau länger, Vorbau kürzer und das Ganze nochmal und nochmal.
Na ja warum soll es hier anders sein als wenn man zu vier oder fünf verschieden Bikefitter geht? Jeder hat so sein Vorgehen, kommt für sich so klar und geht dann davon aus das auch genau das bei einem anderen genau so sein muß.
 
Kannst du dich mal entscheiden? Erst sagst du, er wäre zu tief. Dann macht er mit der gleichen Sattelhöhe ein Bild von einem Pseudo-Test, der genauso viel oder wenig aussagt wie die Formel SL*0,885, und plötzlich behauptest du, der Sattel wäre zu tief. Normal heißt es ja, 9 Leute, 10 Meinungen. Aber wenn jeder so drauf wäre, wären wir bei 9 Leute, 18 Meinungen. Lasst es doch einfach bleiben, wenn ihr es nicht einschätzen könnt.
Hab jetzt 8 Seiten im Schnelldurchlauf nachgelesen. [...] Also Vorbau kürzer,
Hättest du mal besser nicht im Schnelldurchlauf gelesen, so bringt das Null. Einen kürzeren Vorbau als jetzt hatte er nämlich schon von Anfang an. Vorbau nach oben hatten wir auch. Sogar eine Endurance-Geometrie ist er schon gefahren.

Kommt schon Leute, das hilft doch niemandem. Ich bin zwar nicht der TE, aber solche Kommentare nerven mich einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem mit diesen Methoden ist, dass sie eine Pseudo-Genauigkeit mit Nachkommastellen vorgaukelt, aber Kurbellänge, Pedal- und Schuhhöhe einfach auslässt. Ja, sie passen ganz gut, aber es ist halt einfach nicht so präzise wie es aussieht

Habe ich etwas anderes geschrieben? Hast du eine bessere Möglichkeit dem TE außer "höher/niedriger" eine optische Meinung (!), ihm nachvollziehbar an die Hand zu geben?

Von diesen Werten aus schaut (fährt) man dann Probe und fühlt, ob es passen sollte oder verstellt in kleinen Maßen was sich besser anfühlt.
 
Ich würde wieder 10-15mm mit dem Sattel vorgehen. Das Lot vorne über dem Knie geht ziemlich genau durch die Pedalachse, das ist imo zu weit hinten (wenn ich im Bild eine Linie vertikal nach unten zeichne vom Knie Aussenpunkt). Damit ist das eigentliche Kniegelenk hinter der Achse.
Sry aber jetzt kam zum ersten Mal ein Photo mit der Pedale in (fast) 90°, davor war das nicht zu sehen.
Sorry, aber so wird das Lot nicht gemessen.
 
Haut Euch doch nicht die Köpfe ein, heut ist Sonntag.
Jeder versucht zu helfen. Manche machen einen Einspruch, aber jeder meint es gut mit dem TE.
Der wird schon selbst sich das Passende raussuchen, doof ist er ja nicht.
 
Hättest du mal besser nicht im Schnelldurchlauf gelesen, so bringt das Null. Einen kürzeren Vorbau als jetzt hatte er nämlich schon von Anfang an. Vorbau nach oben hatten wir auch. Sogar eine Endurance-Geometrie ist er schon gefahren.
Er hat trotzdem die Schultern zu weit vorne und die Hände nicht da, wo sie sein sollten. Für mich ist das ziemlich offensichtlich. Die Schultern in eine entspannte Neutralstellung zu bringen ist imo der Knackpunkt für den Nacken. Hüfte muss natürlich zuerst in die gute Zone gebracht werden, aber die sticht mir hier nicht ins Auge.
 
Nichtmal ein Karussell dreht sich so krass im Kreis wie dieser Thread hier: Sattel hoch, Sattel runter, Sattel vor, Sattel zurück, Vorbau länger, Vorbau kürzer und das Ganze nochmal und nochmal.
Das ist normal in den Foren hier. Du bekommst immer alle Meinungen, die möglich sind. Die Kunst ist dann, herauszufiltern, welche für einen passen. Am Ende muss man das selber ausprobieren und die ganzen Tipps hier sind bestenfalls Ideengeber.
 
Zurück
Oben Unten