• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichte steife ALU-Rahmensets

Principia hat zwar keinen Vertrieb in Deutschlan, dennoch aber ein recht dichtes Händlernetz, welches direkt von Principia versorgt wird. Das klappt recht gut. Habe mir letztens aus Bock zwei Ersatzschaltaugen über einen Händler bestellt und zeitig bekommen.

Was ich schade finde: Es werden nur noch slopping Geometrien mit integrierten Steuersätzen angeboten. Bei ebay gibt es aber oft alte neue Rahmen, die zum Teil sehr günstig verkauft werden. Verspachtelte Nähte gibt es bei denen schon seit zirka 2001 nicht mehr. Der letzte mit Spachtel war glaube ich der 700er. 1470g bei RH 56. Sehr schönes Teil. Allerdings ein 1 Zöller. Die aktuelle Seite:

http://www.principiabikes.com/


P.S.: Gios A 90. Ein Traum von einem RR-Rahmen!
 
Bergmarder schrieb:
Hören-Sagen ist u.a. vor Gericht ungültig und immer Kacke! Danke für diesen wertvollen Beitrag!!!

Moin,

und Dein Beitrag läßt auf eine hochwertige und tolerante Kinderstube zwischen Rinnstein und Mülltonne schließen. Betrachte diesen Fred einfachmal als Brainstorming. Da ist jeder Beitrag wertvoll (Deiner ausgenommen) Also einfach mal locker bleiben.

Gruß k67
 
...toll, du knallst dem anderen eine heftige beleidigung an den kopf und sprichst von "...einfach mal locker bleiben".

on topic:
wieso keinen neuen MÜSING? gibt es in vielen farben.
 
Cannondale hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Habe auch ein Angebot für ein Optimo Rahmen mit Slice Gabel für ca. 850 Euro.
Will aber erst einmal in Ruhe aussortieren und schauen. Habe es nicht ganz so eilig damit.
 
Im Moment muss ich sagen, machen mir Cinelli mit die schönsten Rahmen was die Farbgestaltung betrifft. Der Preis geht auch noch wenn man bedenkt, dass bei denen immer Steuersatz, Vorbau und Lenker dabei ist.
 
LOOPus schrieb:
...toll, du knallst dem anderen eine heftige beleidigung an den kopf und sprichst von "...einfach mal locker bleiben".

on topic:
wieso keinen neuen MÜSING? gibt es in vielen farben.

Hallo,

also um vielleicht noch ETWAS Klärung in diesen Teil der Diskussion zu bringen: Ich fahre ein Cannondale und kann bstätigen, daß es steif und leicht ist. Aber man muß ja nicht sofort mit seiner (subjektiven) Meinung "rauspranzen". Dann heißt es wieder: Der hat dies und jenes und macht übermäßig Reklame dafür.
Auf die Beleidigungen von Bergmarder werde ich als (nach meiner Meinung) höflich erzogener Mensch mal nicht antworten...

Gruß
Bernhard
 
kandalf schrieb:
Cannondale hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Habe auch ein Angebot für ein Optimo Rahmen mit Slice Gabel für ca. 850 Euro.
Will aber erst einmal in Ruhe aussortieren und schauen. Habe es nicht ganz so eilig damit.
Das wäre nun der CD Rahmen, den ich nicht kaufen würde. Der CAAD7 und in gewissen Grenzen auch der CAAD8 sind aus extrem dünnen Rohren hergestellt. Die Verdellen recht leicht (genügt schon ein Umfallen) und auch die Stabi im Steuerlager ist nicht mehr auf dem vielgelobten Niveau vom CAAD5 (der u.a. den "Ultegra-Test" dieses Jahr in der Tour gewonnen hat ...).
Ach ja: Deine Ansprüche an die Schweissnähte werden bei CD bestens erfüllt. Und flattern tut der CAAD5 auch bei 80km/h nicht; das CAAD6 habe ich erst bis 68km/h getestet, da war aber auch kein Flattern zu merken.
Gruss
BaIP
 
Hab ein Klein Quantum als Rahmen oder Komplettrad ( 105,Ultegra,WCS )zu verkaufen RH 56 cm., FArbe silber Cloud ( silber/grau )...bei interesse melden
 
BaIP schrieb:
Das wäre nun der CD Rahmen, den ich nicht kaufen würde. Der CAAD7 und in gewissen Grenzen auch der CAAD8 sind aus extrem dünnen Rohren hergestellt. Die Verdellen recht leicht (genügt schon ein Umfallen) und auch die Stabi im Steuerlager ist nicht mehr auf dem vielgelobten Niveau vom CAAD5 (der u.a. den "Ultegra-Test" dieses Jahr in der Tour gewonnen hat ...).
Ach ja: Deine Ansprüche an die Schweissnähte werden bei CD bestens erfüllt. Und flattern tut der CAAD5 auch bei 80km/h nicht; das CAAD6 habe ich erst bis 68km/h getestet, da war aber auch kein Flattern zu merken.
Gruss
BaIP
Gibt es die CAAD5 und CAAD6 Rahmen denn noch?
 
kandalf schrieb:
Gibt es die CAAD5 und CAAD6 Rahmen denn noch?
Den CAAD5 hat die Tour Anfang des Jahres getestet - ansonsten auf der CD Homepage nachsehen.
Gestern habe ich für meinen Bruder ein CAAD5 im E-Bay von einem Fahrrad Händler gekauft - Modell 2004. Keine 1000 Euronen ausgegeben :) Ansonsten, wenn's nicht in Rot sein muss, z.B. hier: http://cgi.ebay.de/CANNONDALE-CAAD-5-NEUWARE_W0QQitemZ8803670625QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem
Alternativ im Tour Magazin auf Händler Anzeigen achten, da sind noch einige CAAD5'er zu bekommen.
Beim CAAD6 wird es für Neuware sehr kapp sein, da die nur in kleinen Stückzahlen gebaut wurden (CAAD5 werden immer noch hergestellt - und allen Unkenrufen zum Trotz auch noch in den USA). Aber vielleicht hast Du Glück und findest noch einen bei einem Händler? (Letzte Jahr im Oktober habe ich noch ein CAAD6 "Team Replica" für $1999 gesehen, allerdings in Visalia (USA, CA) ...)
Viel Erfolg!
BaIP
 
BaIP schrieb:
Den CAAD5 hat die Tour Anfang des Jahres getestet - ansonsten auf der CD Homepage nachsehen.
Gestern habe ich für meinen Bruder ein CAAD5 im E-Bay von einem Fahrrad Händler gekauft - Modell 2004. Keine 1000 Euronen ausgegeben :) Ansonsten, wenn's nicht in Rot sein muss, z.B. hier: http://cgi.ebay.de/CANNONDALE-CAAD-5-NEUWARE_W0QQitemZ8803670625QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem
Alternativ im Tour Magazin auf Händler Anzeigen achten, da sind noch einige CAAD5'er zu bekommen.
Beim CAAD6 wird es für Neuware sehr kapp sein, da die nur in kleinen Stückzahlen gebaut wurden (CAAD5 werden immer noch hergestellt - und allen Unkenrufen zum Trotz auch noch in den USA). Aber vielleicht hast Du Glück und findest noch einen bei einem Händler? (Letzte Jahr im Oktober habe ich noch ein CAAD6 "Team Replica" für $1999 gesehen, allerdings in Visalia (USA, CA) ...)
Viel Erfolg!
BaIP
Danke für deine Infos. Naja, rot muss er sicherlich nicht sein aber auch nicht so ein langweiliges "natur".
Ich habe es sehr gerne farbig, auch mehrfarbig. Es muss halt schön aussehen. Wenn ich mir einen neuen Rahmen zulege, dann muss er nicht nur gut sein sondern mir auch 100% gefallen.
 
Das hier gefällt mir auch sehr gut.
Orbea Lobular.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Lobular Rahmen?
Dann haben die noch so einen super leichten ARIN Rahmen. Weiß jemand was dazu? Der ist doch bestimmt beulenempfindlich oder?
 

Anhänge

  • orbea_1.jpg
    orbea_1.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 148
kandalf schrieb:
Cannondale hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Habe auch ein Angebot für ein Optimo Rahmen mit Slice Gabel für ca. 850 Euro.
Will aber erst einmal in Ruhe aussortieren und schauen. Habe es nicht ganz so eilig damit.

Blickst du hier meinen Optimo-Rahmen...
 
Zurück
Oben Unten