• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Anzeige

Re: Le Tour 2015
muß ich dir leider Recht geben. :( Die Bildqualität ist entschieden besser da HD!
Aber der ES-Kommentar entschädigt da gewaltig!;)

Ich schau mittlerweile auch lieber wieder ARD, da in HD. Und so schlecht finde ich den Kommentator nicht. Gerade gestern, als sie Vos(?) dazu geholt haben. Fand ich gut. Und allemal besser als das Gezicke zwischen den ES Kommentatoren. Gestern haben sie sich auch wieder angemacht, als es darum ging wie viele MZF es im Vorfeld gab... unmöglich die beiden.
Für nächstes Jahr darf die ARD dann gerne Voigt von NBC abwerben.
 
Ja, Pantani hat auf einer Bergetappe nicht zuletzt durch Hungerast von Ullrich genügend Vorsprung herausgefahren um zu gewinnen.
"Damals" hat es sich mit Siegen bei Giro und Tour übrigens aufgehört, VOR damals hat es das öfter gegeben, z.B. unter Merckx und Hinault.

An die Etappe wo Ulle damals Gelb vergeigt hat kann ich mich noch gut erinnern! Stimmt, Ulle hatte einen Hungerast bel sehr schlechtem Wetter am Galibier, aber seine Vorbereitung war in dem Jahr auch alles andere als optimal, hatte im Winter ordentlich Speck zugelegt, war erst spät in Tritt gekommen und hatte nicht die Form von 97.

Der letzte vor Pantani, der das Double geschafft hat war Indurain, dem ist das gleich zweimal geglückt 92 und 93. Als er es 1994 das dritte Mal versucht hat, ist ihm Eugeni Berzin in die Quere gekommen. Der fuhr damals für Gewiss Ballan, eine Mannschaft die in dem Jahr alles in Grund und Boden gefahren hat. Wie sich später herausstelle waren die alle Hackebreit auf Epo und wiesen astronomische HK-Werte auf - Riis gehörte auch zu dieser Truppe damals.

Nach 94 hat Berzin nix mehr gerissen und Indurain sich zukünfitg ausschließlich auf die Tour konzentriert und einen Bogen um den Giro gemacht!
Für mich ist daher die Niederlage von Indurain gegen Berzin sowas wie die "Zeitenwende" was die Möglichkeit angeht, zwei GTs in einem Jahr zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mittlerweile auch lieber wieder ARD, da in HD. Und so schlecht finde ich den Kommentator nicht. Gerade gestern, als sie Vos(?) dazu geholt haben. Fand ich gut. Und allemal besser als das Gezicke zwischen den ES Kommentatoren. Gestern haben sie sich auch wieder angemacht, als es darum ging wie viele MZF es im Vorfeld gab... unmöglich die beiden.
Für nächstes Jahr darf die ARD dann gerne Voigt von NBC abwerben.
Dazu noch ein paar technische Schmankerl (einblenden von Wattzahlen, markieren von Fahrern etc. ) und schon gehen die Quoten hoch.
 
Dazu noch ein paar technische Schmankerl... markieren von Fahrern
Das testen sie ja dieses Jahr bereits mit diesen Kamel-Ortungssendern an der Sattelstütze. Wenn alles klappt, dann könnte diese Technik nächstes Jahr schon im Einsatz sein. Das wurde während der Samstags-Etappe vom Kommentator auf ARD erzählt.
 
Bin mal gespannt auf die morgige Etappe. Wenn CF weiter so fährt, wird er leider seinen Vorsprung weiter ausbauen, AC, VN und NQ scheinen mir im Moment nicht in der Lage an einem längeren Anstieg sein Tempo mitzugehen. TvG ist zwar nur 12 Sekunden hinter ihm, allerdings traue ich ihm nicht zu Froome zu distanzieren und einen Vorsprung dann zu halten.......
Im schlimmsten Fall wird es ab Donnerstag eher langweilig........
Und wenn ich dann noch an die Etappe nach Mende denke, 3Km mit 10,1%, und dann nur noch etwas über 1000 Meter ins Ziel.......
Ich hoffe das beste, und das die Entscheidung doch erst auf der Alpe fällt.....
 
Auf jeden Fall, ab Dienstag trennt sich dann die Spreu vom Weizen :D.
Froome hat bislang viel gegeben, in den Bergen bin ih dann auf Quintana gespannt. Auf jeden Fall wär ein Etapensieg für Kruijswijk angebracht. Wie der beim Giro geklettert ist und angegriffen hat - junge junge junge, wurde aber nicht belohnt.

vielleicht noch bemerken, daß die Unterschiede der mannschaften doch erheblich sind. Sind für mich zwei Klassen, wobei ich bei Astana den eindruck nicht loswerde, daß die "Beobachtung" ihre Wirksamkeit hat. Und die kleine Budgets aus D oder F . . . Regeneratiuon ist eine eigene Wissenschaft.
 
Giant Alpecin würde ich kein kleines Budget attestieren. Europcar, Cofifis, Bora,Bretagne sind natürlich finanzschwächer da es auch nur protour teams sind.
 
Bin mal gespannt auf die morgige Etappe. Wenn CF weiter so fährt, wird er leider seinen Vorsprung weiter ausbauen, AC, VN und NQ scheinen mir im Moment nicht in der Lage an einem längeren Anstieg sein Tempo mitzugehen.
[...]
Warum so pessimistisch? Wir haben noch nicht einen einzigen längeren Anstieg gesehen. Bis jetzt waren das - am Tourmaßstab gemessen - nur "Bergsprints". Klar, da hat Froome ordentlich was gezeigt.
Aber man muss ja auch bedenken, dass Sagan da mithalten konnte (bei allem Respekt für Sagan) - würde jemand daraus folgern, dass Sagan momentan ein besserer Bergfahrer als Nibali ist? ;)
Es könnte ja auch sein, dass ihm (Froome) nach 5km Anstieg langsam die Luft ausgeht.
Oder es könnte sein, dass die anderen lieber ihre Kräfte geschont haben, gerade bei AC würde es nach dem Giro doch Sinn machen, wenn er die erste Tourwoche noch "Regeneration" betreibt und wegen 10-15s Zeitverlust nicht auf dem Zahnfleisch die beiden Murs hochkraxelt.
Ich werd mir mein Urteil erst nach der morgigen Bergankunft bilden, dann werden die Karten zum ersten Mal richtig offengelegt.
 
Ja, Pantani hat auf einer Bergetappe nicht zuletzt durch Hungerast von Ullrich genügend Vorsprung herausgefahren um zu gewinnen.
...

hungerast???


Bin mal gespannt auf die morgige Etappe. Wenn CF weiter so fährt, wird er leider seinen Vorsprung weiter ausbauen, AC, VN und NQ scheinen mir im Moment nicht in der Lage an einem längeren Anstieg sein Tempo mitzugehen.

das muss sich erst noch rausstellen

TvG ist zwar nur 12 Sekunden hinter ihm, allerdings traue ich ihm nicht zu Froome zu distanzieren und einen Vorsprung dann zu halten.......

mal sehen ob er unter die top 5 fährt

Im schlimmsten Fall wird es ab Donnerstag eher langweilig........

man muss die guten sachen im leben sehen: mehr zeit fürs eigene radfahren

Warum so pessimistisch? Wir haben noch nicht einen einzigen längeren Anstieg gesehen. Bis jetzt waren das - am Tourmaßstab gemessen - nur "Bergsprints". Klar, da hat Froome ordentlich was gezeigt. ... Es könnte ja auch sein, dass ihm (Froome) nach 5km Anstieg langsam die Luft ausgeht.

seh ich genauso - wäre es nicht so, würde ich den fernseher jetzt schon ausschalten und am abend nur die zusammenfassung gucken.

Oder es könnte sein, dass die anderen lieber ihre Kräfte geschont haben, gerade bei AC würde es nach dem Giro doch Sinn machen, wenn er die erste Tourwoche noch "Regeneration" betreibt und wegen 10-15s Zeitverlust nicht auf dem Zahnfleisch die beiden Murs hochkraxelt.

sah so aus als wenn er auf sein PM display schaute und rausnahm - wir werden sehen

Aber man muss ja auch bedenken, dass Sagan da mithalten konnte (bei allem Respekt für Sagan) - würde jemand daraus folgern, dass Sagan momentan ein besserer Bergfahrer als Nibali ist? ;)

da soll es welche geben

Ich werd mir mein Urteil erst nach der morgigen Bergankunft bilden, dann werden die Karten zum ersten Mal richtig offengelegt.

so siehts aus

Ivan Basso steigt aus. Heute morgen wurde bei ihm Hodenkrebs diagnostiziert :(.

Quelle: http://www.cyclingnews.com/news/ivan-basso-diagnosed-with-testicular-cancer

alles gute!
 
Sehr traurig für Ivan.Hätte gerne gesehen inwieweit er AC hätte helfen können.
Aber wer weiß...vielleicht gewinnt er jetzt ja die nächsten Jahre doch noch die Tour...? ;)
 
Zurück
Oben Unten