• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Ich frag mich, wieso sich Rodriguez sich kurz vor dem Ziel ausrollen lässt mit weniger als einer Sekunde Vorsprung zu Froome, um sich abfeiern zu lassen. Ich dachte, bei der Tour zählt jede Sekunde?

Weil im das Laktat schon aus den Ohren spritzt und er sieht, dass Froome nicht mehr rankommt?
Schon mal nen Sprint bergauf gefahren?
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Bin gespannt wie QuickStep heut die Sache regelt. Stybar ist auf dem Terrain stärker als Martin und hätte heut Chancen auf Gelb. Okay...Stybar müsste erstmal ne halbe Min. auf Sagan und van Avermaet rausfahren. Eher nicht sooo wahrscheinlich.

Die werden vermutlich mit Gewalt versuchen dass Gelbe zu holen, Stybbi wird mit Tony im Schlepptau solange auf den Pavés attackieren bis Froome platzt. Mal schauen ob das klappt. Stannard als wichtigster Helfer von Froome hat vermutlich gestern auch was abbekommen bei den Stürzen, er fuhr jedenfalls kurzzeitig allein hinter dem Feld her. Geraint Thomas ist auch noch zu beachten..
 
... und 94 Hundertstel langsamer, und Froome kriegt die Bonifikation für den Etappensieg !:rolleyes:
Also bitte Ruhe auf den hinteren Plätzen, euer Toni hätte einfach nur schneller fahren müssen:D
 
Geraint Thomas ist auch noch zu beachten..

Absolut! Und noch einige mehr (van Avermaet, Sagan...).

Zu Froome: Priorität sollten für ihn die Platzierungen seiner schärfsten GK Konkurrenz haben. Stichwort: Vincenzo macht ihm aufm Pavé den Garaus (1:38 Rückstand kann er auf Froome aufholen). Gelbes Trikot verteidigen sollte für ihn nebensächlich sein.

Btw...Wo ist eigentlich Radsportfan88?
 
... und 94 Hundertstel langsamer, und Froome kriegt die Bonifikation für den Etappensieg !:rolleyes:
Also bitte Ruhe auf den hinteren Plätzen, euer Toni hätte einfach nur schneller fahren müssen:D

...keine Angst "unser" Toni der fährt schon schnell! Nur fehlt ihm z.Zt. das notwendige Glück.
Bzw. er hatte z.B. viel glück, dass er nicht in dem Horror-Sturz verwickelt war!

Cavendish wird heute für Toni bis zum Umfallen fahren;)
 
Eigentlich lustig, dass jeder Froome auf dem Pflaster gar nichts zutraut... dabei haben wir ihn noch nie auf selbigem fahren sehen. Andy Schleck wurde 2010 auch vorher komplett abgeschrieben und hatte dann fast allen das Hinterrad gezeigt. Froome hat starke Helfer, die jetzt nicht unbedingt auf einen Tagessieg aus sein dürften.
 
Eigentlich lustig, dass jeder Froome auf dem Pflaster gar nichts zutraut... dabei haben wir ihn noch nie auf selbigem fahren sehen. Andy Schleck wurde 2010 auch vorher komplett abgeschrieben und hatte dann fast allen das Hinterrad gezeigt. Froome hat starke Helfer, die jetzt nicht unbedingt auf einen Tagessieg aus sein dürften.

Konstitutionsbedingt hat jemand wie Froome schon einen Nachteil, der ist so leicht, dass es schwierig ist die Power die er hat auf die Straße respektive das Pavé zu bekommen, aber es sind heute auch nur 13 km und keine 50 plus X.
 
Wird tatsächlich der Abstand vom Hinterrad des vorderen Fahrers zum Vorderrad des hinteren genommen? (siehe #619)
Sind nicht die Vorderräder ausschlaggebend?
 
Das hat mit Sprinter nix zu tun, das was gestern zu dem Sturz geführt hat passiert praktisch jeden Tag und befördert irgendwen auf den Asphalt ohne dass nachher jedem klar ist, wer der Verursacher ist.
Die rustikale Fahrweise der Sprinter ist allgemein bekannt und im Sprint wohl auch unvermeidbar - aber bitte nicht 50km vor dem Ziel, unter normalen Fahrern.
Solche Stürze gibts GottseiDank nicht täglich.

Der Regen vorgestern wird die Paves gesäubert haben. Wenn es trocken bleibt wirds heute eher nicht so schlimm, auch nicht für Froome.
 
Mein Tip für heute: Geraint Thomas, dem trau ich das zu. Ansonsten sollte man Stybar auch im Blick behalten. Alles in Allem sind die Paves nicht so schlimm wie bei Paris-Roubaix und bei weitem nicht so viele. Vielleicht ist nach gestern etwas mehr Besonnenheit im Feld und die ganze Meute kommt zusammen ins Ziel. In dem Falle: Sagan wird zweiter! :D
 
Nu hört doch mal auf den Verursacher des Sturzes zu suchen, um ihn dann verbal zu teeren und federn. Was soll der Quatsch? Der eine fährt ne Welle wegen irgendwas und ein anderer passt nicht richtig auf. Das hätte jedem passieren können und so nervös wie es gestern war, dann wäre es eben später passiert. Wenn man 4-5 Stunden unterwegs ist, kann man nicht davon ausgehen, dass jeder immer 100% konzentriert ist. Das geht nicht.

Wer ist denn eigentlich noch alles raus?
 
Eigentlich lustig, dass jeder Froome auf dem Pflaster gar nichts zutraut... dabei haben wir ihn noch nie auf selbigem fahren sehen. Andy Schleck wurde 2010 auch vorher komplett abgeschrieben und hatte dann fast allen das Hinterrad gezeigt. Froome hat starke Helfer, die jetzt nicht unbedingt auf einen Tagessieg aus sein dürften.

...wenn er die großen Gänge bewegen kann!
 
Leider nicht mehr dabei:

Andreas Schillinger (Bora-Argon 18/ Infekt)
Fabian Cancellara (Trek / Lendenwirbelbrüche),
Daryl Impey (Orica-GreenEdge / Schlüsselbeinbruch)
Tom Dumoulin (Giant-Alpecin /Schulterbruch),
William Bonnet (FDJ / Gehirnerschütterung, Halswirbelbuch),
Simon Gerrans (Orica-GreenEdge / Handgelenkbruch),
Dmitry Kozontchuk (Katusha / Schlüsselbein- / Schulterblattbruch)
 
Schade, Schillinger war bei Paris-Roubaix immerhin 16. (direkt in der zweiten Gruppe), der hätte heute zumindest weit vorne mitfahren können.
Cancellara ist auch ein harter Hund, zwei Lendenwirbel durch, und er fährt noch 50km inklusive Mur de Huy.
Laut Cance hatte das Feld übrigens ca. 75km/h drauf beim Sturz, das klingt realistischer als die 90km/h von Tony.
 
Ich hab 90 verstanden, aber der Ton war nicht 1A und Tony hat ein bisschen genuschelt. Ist ja auch egal, es war auf jeden Fall schnell
 
Zurück
Oben Unten