• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompartibilität grx 2x12 Kurbel mit 105 2x11

coddatec

Aktives Mitglied
Registriert
14 Oktober 2009
Beiträge
699
Reaktionspunkte
742
Ort
Zwischen Hannover und Braunschweig
Ich überlege, mein Pendelbike mit shimano r7000 105 2x11 Compact auf eine kleinere Übersetzung umzubauen.
Bei r2 gibt es gerade die grx 610-2 als 2x12 mit 46/30 KB für nen schmalen Taler.

Offiziell geht das sicher nicht, aber technisch?
Schon mal jemand so eine Kombination ausprobiert?
 

Anzeige

Re: Kompartibilität grx 2x12 Kurbel mit 105 2x11
Hilfreichster Beitrag geschrieben von coddatec

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Geht.
Du kannst auch 12-fach Ketten nutzen bei 2-fach GRX, nur bei 1-fach geht es nichts.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von coddatec

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wieso ginge die 1x12 nicht, wenn 2x12 geht? Wenn ich es richtig gelesen habe, hat sich die Innenbreite der Kette 11/12 nicht verändert. Dann wäre 1x12 mit 11-fach Kette an sich möglich.

Muss dafür ne 12-fach Kette genommen werden, oder läuft auf der 2x12 auch ne 11-fach Kette?
Als Kassette will ich weiterhin ne 11-fach fahren. Die STI will ich nicht upgraden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Röllchen der Kette haben nicht in die Narrow Wide Zähne des Kettenblatts gepasst.
Zweimal habe ich es ausprobiert, zweimal gescheitert.
 
Kurze Info, falls es jemand interessiert...
Hab jetzt die 105 50/34 gegen besagte grx610 mit 46/30 getauscht. Alles andere bei den 11fach Komponenten belassen. Umwerfer (glücklicherweise Schelle bei mir) tiefer gesetzt, Endanschläge angepasst und den Umwerfer neu justiert und es läuft top.
 
Die Röllchen der Kette haben nicht in die Narrow Wide Zähne des Kettenblatts gepasst.
Zweimal habe ich es ausprobiert, zweimal gescheitert.
Bitte genau spezifizieren, was nicht zusammengepasst hat. Dass Kettenblätter bezüglich Kettenbreite besonders zickig sind und keine um "-1" breiteren Ketten akzeptieren, wäre zumindest für mich völlig neu und technisch nicht nachzuvollziehen.

Konkret: ich würde immer erwarten, dass eine 11fach Kette auf ein 12fach Kettenblatt passt (Ausnahme: SRAM Flattop oder wie das heisst). Die Lösung wäre aber selbst in dem Fall leicht: die 11fach Kassette und das 12fach Kettenblatt mit einer 12fach Kette verheiraten.
 
Kurze Info, falls es jemand interessiert...
Hab jetzt die 105 50/34 gegen besagte grx610 mit 46/30 getauscht. Alles andere bei den 11fach Komponenten belassen. Umwerfer (glücklicherweise Schelle bei mir) tiefer gesetzt, Endanschläge angepasst und den Umwerfer neu justiert und es läuft top.
Bin auch am überlegen, ob es nicht eine subcompact Kurbel bei mir werden soll. Merkst du die etwas schrägere Kettenlinie auf den großen Ritzeln hinten?
Und der Umwerfer kann weit genug nach außen schwenken für die Kettenlinie?
Was für einen Rahmen hast du, für Felgenbremse oder Scheibenbremse?
 
Es geht hier um 12-fach Ketten auf 1by Kettenblatt.
Nicht unbedingt, ich hätte eher ne 11-Fach Kette auf der 1x12Fach Grx- Kurbel genommen.

Bin auch am überlegen, ob es nicht eine subcompact Kurbel bei mir werden soll. Merkst du die etwas schrägere Kettenlinie auf den großen Ritzeln hinten?
Und der Umwerfer kann weit genug nach außen schwenken für die Kettenlinie?
Was für einen Rahmen hast du, für Felgenbremse oder Scheibenbremse?
Ich hab bzgl. Schräglage keine Probleme. Alle 22 Gänge, auch groß-groß oder klein-klein laufen sauber und ohne schleifen der Leitbleche vom Umwerfer. Auch wenn ich das nur kurz getestet hatte und die Gänge in der Regel nicht fahre.

Der Umwerfer geht weit genug raus. Hatte ich auch bedenken, hat aber gepasst.
Rahmen ist ein Bergamont Grandurance rd7 von 2021. Wie der Hippster sagt, mein daily commuter. Da brauche ich eh keine mega Übersetzung.
 
Zurück
Oben Unten