• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingelt ihr?

Ideologie statt Mitdenken. Wenn ich das so lese, bin ich froh, dass ich ganz wo anders wohne: "Nicht warnen ist besser als warnen." "Klingel ist unästhetisch" usw. Gute Güte! Wenn es danach ginge, dürften 90 % aller Radler gar nicht aufsteigen.
Ich klingle immer, wenn ich auf Rad- oder Wirtschaftswegen überhole, und zwar schon aus 50 m Abstand. Wenn das nicht hilft, rufe ich; übliche Antwort. "Hamm Sie keine Klingel?" "Klingeln oder bremsen?" ist dann die Frage.
Vielleicht sollte ich eine Rücktrittnabe einbauen ...
 
Ich will darauf hinaus, dass es eine Menge Leute gibt, dass sich alle Welt nach ihnen richten muss:
Ich klingle nicht, denn Klingeln verschandeln das Rad; sollen die andernen doch vor Schreck umfallen, wenn ich im Zentimeterabstand vorbeiflitze (aber ich heule auf, wenn mir ein Auto näher als 1,5 m kommt). Ich gebe keine Zeichen, wenn ich abbiege, sollen die anderen doch warten. Ich fahre auch bei Rot, sollen die anderen doch bremsen. Die StVO gilt für alle anderen; mich behindert sie nur, also gilt sie nicht. Angepasst, fair, deutlich fahren - ich doch nicht.
Nicht nur in den Autos sind eine Menge Psychopathen unterwegs, die meinen, sie müssten anderen das Leben so schwer wie möglich machen.
Die Klingelmuffel erinnern mich an den Autofahrer-Fred, der hier mal verlinkt war, wo sich ein Autofahrer über das ohrenbetäubende Knallen und das grelle Blendwerk der Blinkeranzeige aufregte, weshalb er den Blinker lieber nicht betätige.
 
xrated schrieb:
:confused:
wäre froh wenn es soviel wäre, effektiv vielleicht die hälfte davon

Richtig, genauso sehe ich das auch! :daumen:

Zum Thema "Rumheulen, wenn ein Auto mit 1,5 m Abstand vorbeirast": Es ist ja auch ein kleiner Unterschied, ob man von einem tonneschweren Auto übern Haufen gefahren wird, oder einem en Radfahrer über die Füße fährt.

Ersteres halte ich für etwas gefährlicher und tut auch deutlich mehr weh, wenn man den Schmerz überhaupt noch merkt.

Und außerdem: Wenn man nicht aufm Radweg fährt, was 95 % der RR-Fahrer wohl auch nicht tun, dann braucht man auch keine Klingel!

In diesem Sinne, schönen Tach noch :wink2:
 
AW: Klingelt ihr?

unbedingt klingeln ;)

IMG_3252.JPG
 
AW: Klingelt ihr?

@hgs du sprichst mir aus der 'seele'!!
ist für mich durchaus eine ähnlichkeit zu der bremsendiskussion in einem anderen thema.

oder fahren mit licht & reflektoren. also ob man selbst nicht auch davon profitieren würde.

und wenn ich dann noch daran denke wieoft ich riskant überholt werde aber an der nächsten ampel wieder daneben stehe ...
 
AW: Klingelt ihr?

Am RR gibt es bei mir keine Klingel. Fahre eh fast ausschließlich Straße, aber diese Argumente gab es hier ja schon. In geeigneten Situationen kann ich äußerst prägnant pfeifen...das hört garantiert jede/r. Ansonsten gilt: auf Rad- oder sonstigen Wegen mit Fußgängern etc. ist dann eine äußerst defensive Fahrweise angesagt (heißt: ggf. anhalten!). Ein Unfall kann sehr schnell extrem teuer werden und die Regressabteilung einer evtl. bestehenden Haftpflichtversicherung freut sich riesig. Wer hingegen seinen eigenen Existenzverlust und denjenigen eines unbekannten Menschen (!) nicht scheut, der radelt munter drauf los....Diese Typen kenn ich leider zur genüge, die heulen einem im Gerichtssaal die Ohren zu, wie leid es ihnen tut, sie alles, wenn es in ihrer Macht stünde, rückgängig machen würden etc. etc......zum kotzen.

Debakelo
 
AW: Klingelt ihr?

Am RR gibt es bei mir keine Klingel. Fahre eh fast ausschließlich Straße, aber diese Argumente gab es hier ja schon. In geeigneten Situationen kann ich äußerst prägnant pfeifen...das hört garantiert jede/r. Ansonsten gilt: auf Rad- oder sonstigen Wegen mit Fußgängern etc. ist dann eine äußerst defensive Fahrweise angesagt (heißt: ggf. anhalten!). Ein Unfall kann sehr schnell extrem teuer werden und die Regressabteilung einer evtl. bestehenden Haftpflichtversicherung freut sich riesig. Wer hingegen seinen eigenen Existenzverlust und denjenigen eines unbekannten Menschen (!) nicht scheut, der radelt munter drauf los....Diese Typen kenn ich leider zur genüge, die heulen einem im Gerichtssaal die Ohren zu, wie leid es ihnen tut, sie alles, wenn es in ihrer Macht stünde, rückgängig machen würden etc. etc......zum kotzen.

Debakelo

ja, klingeln find´ich nervt. Hab´eine an meinem Kurierbock, aber nutze sie nicht. Die Leute sin´d verschreckt oder genervt. Ich sag´einfach entschuldigung, kann ich mal vorbei, oder warte bis ich bemerkt werde...fahre auch langsam und vorsichtig, wenn es einfach mal sein muss das gehsteigbefahrn aus sicherheitsgründen für mich wegen fehlender zu kleiner dummer oder zugeparkter radstreifen..............
 
AW: Klingelt ihr?

Sorry,bin etwas genervt:Bin vor einer 1,5 Stunde von unseren Freunden in grün/weiß oder blau/weiß bei Tempo 46 überholt und ausgebremst worden-schön Kelle gezeigt,Schild Stop Polizei!Warum benutze ich den Radweg nicht?Mein Blick nach rechts bestätigte meinen Grund-Schnee und Eis da kann ich doch nicht drauf fahren.Wo ist denn ihre Klingel?Zu hause an der Tür!Uuuuuiiiiii da hab ich die Rakete in dem Herren aber gezündet!Hab mir echt nix dabei gedacht als ich das sagte.Ich leg das Rad wegen verkehrsunsicherheit still!Wie wollen sie denn auf sich aufmerksam machen wenn sie jemanden überholen wollen maulte er mit hoch rotem Kopf.Ich zeigte ihm meine Trillerpfeife die ich mir letzes Jahr geholt habe weil auf meine Klingel eh kein Fußgänger/Radfahrer geachtet hat.Mit Pfeife klappt das viel besser.Das klang wohl so überzeugend das Er mich"mündlich verwarnen"müsse weil ich den Straßenverkehr behindere.Hallo?5Minuten Diskutiert und am Ende sagt er Sowas?In Hamburg würde ich es ja noch verstehen aber in nem kleinen Dorf wo nix gereumt ist auf dem Radweg da muß man doch die Straße benutzen oder?So langsam war ich schließlich auch nicht...Wie macht ihr euch den bemerkbar wenn ihr überholen wollt?oder habt ihr etwa Alle eine Klingel am Rad?Rufen,klingeln,vorbei wurschteln aufm Rad/wanderweg klappt irgendwie nicht so gut wie Trillerpfeife hab ich festgestellt.
Eure Meinung Dazu mal bitte
Gruß Schniechen

Ich kenne einen Radkurier, der hat eine (hirnrissigerweise verbotene!) Hupe an seinem Rad. Hat ihm wohl schon mehrmals das Leben gerettet...ja, wie sollen wir uns denn Autofahrern in ihren Fett ("Gelände"-)Autos eigentlich offiziell bemarkmar machen, wenn die uns handyamohrundzigarreimmaul übersehn? Schreien gilt doch dann wieder als pöbeln?

Ich würde manchmal gern in salzburg leben. Du da gibts dicke, fette Fahrradstreifen, und vor Schulen und behörden sind seehr viele, voll gerammelte voll befüllte RADSTÄNDER, die man an sich auch hier nur selten vorfindet
(grad in wiesbaden ist es tollerweise am schlimmsten in rhein-main...-laut fernsehbericht -und laut wirklichkeit fast überall in deutschland)) und möglicherweise gibts da (Salzburg etc..) auch mehr sportlich-faire Leutz´
(wo sind denn die ganzen Österreicher überhaupt hier im Thread, das Österreichforum ist ja dünn besiedelt...)

Mal Frage an alle: Wer von Euch wurde schonmal schwerst-lebensgefährlich genötigt als radfahrender verkehrsteilnehmer?

Sind bestimmt einige hier, oder? Schon SCHEIße das ganze... man sollte echt vielleicht mal so asoziale, nicht-mitdenkende leute anzeigen (die dann auch ja gern Mütter mit Kinderwagen, oder Kind allein, oder Mann allein, oder Frau allein den Zebrastreifen vor den Füßen abschneiden..-ich halte IMMER an und stelle mich quer, damit kein Fett-Autofahrer hinter mir auf die Idee kommt, den Fußgängern den Fortgang abzuschneiden..

:heul:
 
AW: Klingelt ihr?

...Ich würde manchmal gern in salzburg leben. Du da gibts dicke, fette Fahrradstreifen, und vor Schulen und behörden sind seehr viele, voll gerammelte voll befüllte RADSTÄNDER, die man an sich auch hier nur selten vorfindet
(grad in wiesbaden ist es tollerweise am schlimmsten in rhein-main...-laut fernsehbericht -und laut wirklichkeit fast überall in deutschland)) und möglicherweise gibts da (Salzburg etc..) auch mehr sportlich-faire Leutz´
(wo sind denn die ganzen Österreicher überhaupt hier im Thread, das Österreichforum ist ja dünn besiedelt...)

:heul:

Ich habe ca. 10 Jahre in Münster/Westf. gelebt. Eine super Studi- und Fahrradstadt, in der so ziemlich alle Autofahrer Rücksicht nehmen. Die sind es einfach gewohnt, beim Abbiegen über die Schulter zu schauen etc. War toll da, nicht zuletzt deswegen, weil ich dort meine Liebste kennengelernt habe (war Studi aus Kattenvenne) :rolleyes:

Debakelo
 
AW: Klingelt ihr?

(wo sind denn die ganzen Österreicher überhaupt hier im Thread, das Österreichforum ist ja dünn besiedelt...)

Bin ein halber Österreicher. Zählt das auch ?

[/Werbung anfang]
Wenn Du in Österreich mal einen netten Radurlaub verleben willst, dann schau Dir mal das Burgenland an. Dort ist es noch am ehesten "urig", nicht so touristisch überlaufen, sowohl flach wie auch gebirgig (je nach Abschnitt) und man kann jederzeit einen Abstecher nach Ungarn machen.

Ich kann die Gegend rund umden Neusiedlersee nur empfehlen[/Werbung ende] :D :D
 
AW: Klingelt ihr?

bin auch aus österreich, aber wo ists in burgenland gebirgig? btw. zum radfahren echt super dort wenns nicht gerade windig ist :D (kann die gegen aber auch nur empfehlen)
 
AW: Re: Klingelt ihr?

Und außerdem: Wenn man nicht aufm Radweg fährt, was 95 % der RR-Fahrer wohl auch nicht tun, dann braucht man auch keine Klingel!
Du scheinst auch ohne Helm zu fahren. Glaubst Du eigentlich, was Du schreibst?
Ich lebe auf dem Lande; die Großstadt, durch die ich mit dem Rad komme, hat 13000 Einwohner. Ich fahre sehr viel auf Wirtschaftswegen, auf denen sich nicht nur Radfahrer jeder Sorte, sondern auch Fußgänger bewegen. Um sie zu warnen (erstmals aus 50 bis 100 m), wenn ich mich von hinten nähere, klingele ich dezent. Soll ich sie jedesmal anbrüllen: "Zur Seite! Hier west das wichtigste Wesen der Wesenheit!"? Wirklich nicht!
Auch als Rennradler, naturgemäß dazu bestimmt, gleichberechtigt an der Seite von Gottvater zu treten, kann man angepasst und rücksichtsvoll fahren. Und Vorsicht: Schutzengel schaffen maximal 30 km/h!
 
AW: Klingelt ihr?

ich hab weder am RR noch am MTB eine Klingel, nur am Trekking-Rad, mit dem ich zur Arbeit fahre, da ist eine dran.

Am RR brauch ich eigentlich nie eine, da ich überwiegend auf land- und Kreisstraßen unterwegs bin und daher kaum Kontakt mit Fußgängern hab.

Am Mtb hab ich Chris King Naben (mit Stirnverzahnung) da brauch ich nur mal kurz aufhören zu kurbeln, das hört dann jeder!

Allerdings kam dann schon mal die Frage, ob da was kaputt ist:mad:
 
AW: Klingelt ihr?

Ich war ja beim Bund, und kann laut AAAACHTUNG !!! rufen
manchmal gefolgt von einem STIIHHLGESCHTANDÖÖÖN !! :D

mal im Ernst , ich fühle mich ohne Bimmel nicht sehr wohl, habe an 2 meiner Räder auch eine dran, nur bei meinem Focus fehlt sie noch, weil die Sch..Halterung nirgends passt...Winterzeit Bastelzeit..
 
Zurück
Oben Unten