• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Da kann man mal sehen, wie albern Plaste Räder sind!
da hat es nur n Kratzer, und du willst n neues rad!
das ist ein Gebrauchsgegenstand, und n Kratzer ist nur ein Kratzer!
bissi Farbe druff und fertich!

Wenn ich selbst den Kratzer verursacht hätte, würde mich ein Kratzer zwar stören aber ich würde deswegen kein neues Rad wollen.
Aber in diesem Fall würde ich auch eine neues wollen.
Vielleicht hat der Rahmen ja auch Haarrisse oder andere Beschädigungen bei der Kollision abbekommen die man mit dem Auge nicht sieht.
Ich würde jedes mal vor Angst zittern wenn ich mit einem solchen Rad eine Abfahrt runter donnern würde.
Und ein Rad ist zwar ein Gebrauchsgegenstand, aber der Gebrauch sieht es ja nicht vor mit Geisterfahrern zusammen zu stoßen.
 
Wenn ich selbst den Kratzer verursacht hätte, würde mich ein Kratzer zwar stören aber ich würde deswegen kein neues Rad wollen.
Aber in diesem Fall würde ich auch eine neues wollen.
Vielleicht hat der Rahmen ja auch Haarrisse oder andere Beschädigungen bei der Kollision abbekommen die man mit dem Auge nicht sieht.
Ich würde jedes mal vor Angst zittern wenn ich mit einem solchen Rad eine Abfahrt runter donnern würde.
Und ein Rad ist zwar ein Gebrauchsgegenstand, aber der Gebrauch sieht es ja nicht vor mit Geisterfahrern zusammen zu stoßen.
Das isses ... war ja auch nicht langsam, ich mit ca 30kmh und sie mit 25kmh... Vertrauen tu ich der kiste nicht mehr.
 
Als wir mit unserer Gruppe am Mittwoch an einer recht steilen Rampe an einem Pärchen auf MTB's vorbeifuhren, rief die Frau kopfschüttelnd: "Bei euch Rennradlern muß halt das Training immer weh tun oder?"
Schon fast ein philosophischer Ansatz. :D

bei mir ist das immer andersrum....
Und RR sind immer so verbissen, wenn man sie auf nem schnellen Mtb mit race kings an ner lütten Steigung schnell überholt...
Habe immer viel Freude daran...:D
 
Ein Kommentar, heute ist es passiert: Mein alltäglicher kleiner Trainingsberg auf dem Arbeitsweg, eine Kindergartengruppe kommt auf voller breite die Straße runter. Ich denke so, na geht der Erzieher jetzt mal zur Seite und hört auf zu träumen (Wie sich später herausstelle war es dann doch eine Erzieherin...), als Erzieherin 2 ruft, Alle rechts ran, hier kommt ein Motorrad! Hab meine Ohren gespitzt, konnte aber keine Geräusche hören, und schnell war ich auch nicht heute. Als ich dann mit einem "Dankeschön!" vorbei fuhr, hörte ich noch ein Kind: "Ohhhr, wie kann der sooo schnell hier hoch fahren?" - lustig, und dabei war ich heute wirklich saft- und kraftlos.
 
Ein Kommentar, heute ist es passiert: Mein alltäglicher kleiner Trainingsberg auf dem Arbeitsweg, eine Kindergartengruppe kommt auf voller breite die Straße runter. Ich denke so, na geht der Erzieher jetzt mal zur Seite und hört auf zu träumen (Wie sich später herausstelle war es dann doch eine Erzieherin...), als Erzieherin 2 ruft, Alle rechts ran, hier kommt ein Motorrad! Hab meine Ohren gespitzt, konnte aber keine Geräusche hören, und schnell war ich auch nicht heute. Als ich dann mit einem "Dankeschön!" vorbei fuhr, hörte ich noch ein Kind: "Ohhhr, wie kann der sooo schnell hier hoch fahren?" - lustig, und dabei war ich heute wirklich saft- und kraftlos.


so viele missverständnisse auf einen haufen...:D
 
Kindliche Begeisterung ist einfach absolut großartig.

Musste heute ziemlich bei folgender Situation lachen:
Kommen in der Gruppe an eine Ampel gefahren, vor uns eine nagelneue E-Klasse und ein Rennradler daneben. Dieser ist wild am debattieren mit einem Typen auf dem Gehweg. Dieser unterwegs mit einem Einkaufswagen mit leeren Bierkästen . (Hintergrund: anliegendes Wohngebiet, 5km bis zum nächsten Geschäft) - irgendwann ruft jemand aus dem Auto zum Einkaufswagenmenschen: "Jetzt halten Sie endlich mal die Luft an, wenn ich mir das Rad dieses Herren so ansehe, hat dieser wahrscheinlich dafür mehr Steuern bezahlt als sie in ihrem ganzen Leben, also setzen Sie sich bitte wieder in ihr Gefährt (Anmerkung der Redaktion: Einkaufswagen) und fahren nach Hause, Ihre Frau kommt jeden Moment von Frauentausch zurück!"

Absolut Weltklasse die Situation.
 
Ich finde es auch unlustig. Der Mercedesfahrer ist anscheinend der Meinung, daß Leute mit geringem Einkommen (also auch geringem Steueraufkommen) in der Öffentlichkeit nicht ihre Meinung äußern dürfen. Das ist ein ziemlich vordemokratischer Standpunkt.
Die Stereotypen gegen "Unterschicht", die hier geäußert werden, finde ich einfach nur daneben. Am dümmsten aber ist es, daß er auch noch die vollkommen unbeteiligte Frau des Einkaufswagenschiebers beleidigt. Das ist etwa auf dem Niveau von "Ich F*** deine Mutter".
 
Vielleicht aber auch, war der Einkaufswagenfahrer der Meinung das Radfahrer nicht auf der Straße fahren dürfen weil sie als solche ja keine Kfz Steuer zahlen? Man weiß es nicht. Außerdem ist es "etwas" paradox, jemandem vorschreiben zu wollen, eine andere Meinung haben zu müssen weil man diese Meinung selbst für "undemokratisch" hält...
 
An der Stelle bitte heuchlerische Gutmenschenscheiße stecken lassen.
Der Typ war hackvoll und hat den Rennradler angemacht wieso er auf der Straße fährt. Keine Zähne, total versifft und Knasttattoos an beiden Armen.

Wenn jemand um 11.00 Uhr morgens rotzbesoffen mit einem Einkaufswagen durch die Gegend zieht und dabei Leute anpöbelt, dann finde ich die Reaktion durchaus gerechtfertigt. Denn das hat zweifelsfrei den Charme von Sendungen à la Frauentausch und Co.
 
Der Typ war hackvoll und hat den Rennradler angemacht wieso er auf der Straße fährt. Keine Zähne, total versifft und Knasttattoos an beiden Armen.

Wenn jemand um 11.00 Uhr morgens rotzbesoffen mit einem Einkaufswagen durch die Gegend zieht und dabei Leute anpöbelt, dann finde ich die Reaktion durchaus gerechtfertigt...
hättest uns halt solche Infos nicht vorenthalten sollen... so ergibt es ein etwas anderes Bild. Ob ich es deswegen besser finde, das sich jemand aus einer dicken Limo herablassend äußert, sei mal dahin gestellt. Aber... vllt. hätte ich die Situation bei eigener Anwesenheit anders wahrgenommen.
 
Zurück
Oben Unten