• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufentscheidung Koga Miyata Flyer oder Gents Racer s

BikerLiker

Mitglied
Registriert
18 März 2018
Beiträge
76
Reaktionspunkte
10
Hallo :)

ich bin neu hier im Forum und freue mich dabei sein zu dürfen. Derzeit habe ich ein Santini Rennrad RH57, was mir mit 188cm grösse zu klein ist . Ich plane mir ein Koga Miyata mit RH 60 zu kaufen.
Zwei Angebote habe ich im Visier.

1. Gentsracer S
Shimano 600 Ultegra (Bremsen, Umwerfer, Schaltung, Zahnkränze, Kettenblätter). Shimano Ultegra Pedale PD-6400 dabei. Kettenblätter biospace -HP 53/42. Zahnkranz 13/23. Farbe Anthrazit metallic / rot. Ausfallenden verchromt. Neue Bereifung Continental Ultra.


s-l1600.jpg


2. Flyer

Shimano 600er Ausstattung

s-l1600dddd.jpg


Preislich beide bei ca, 370. Evtl. geht noch was mit dem Preis.

Sorry wg. der Schriftgrösse, ich krieg sie nicht kleiner.

Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen. Gerne kann ich weitere aufkommende Fragen beantworten-

Danke im Vorraus.:bier:
 
Was möchtest Du denn wissen? Sind beides 80er Jahre Stahlrahmen, und beide mit einfachen Rohrsätzen, also nichts besonderes. Die Ausstattung ist auch hinlänglich bekannt und haut auch niemanden vom Sofa. 370 Euro würde ich für keins der beiden zahlen wollen. Aber die müssen ja Dir gefallen.

Das Gentsracer hat Pedale mit Haken und Riemen, das Flyer Shimano oder LOOK Pedale. Für die Shimano/Look Pedale brauchst Du entsprechende Schuhe und Cleats, die Riemenpedale kannst Du zur Not auch mit Turnschuhen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind beides auf den ersten Blick unverbastelte Kompletträder eines - damaligen - Premiumherstellers.
Diese Räder waren damals hochwertig - und sind es heute noch.
Das Flyer wird weniger km gefahren worden sein. Es dürfte sich hier um den Jahrgang 1991 handeln. Es war ein Rad der Einsteigerklasse.
Trotzdem durchaus teuer damals !
Das Gentsracer-S stammt aus 1985 und war in der Hierarchie direkt unter den Topmodellen angesiedelt - also solide Mittelklasse.
Die Verarbeitung beider Räder ist über jeden Zweifel erhaben. Um die 300 € für ein fahrbares Komplettrad halte ich für geradezu günstig,
wenn die Verschleißteile - wie hier - noch in Ordnung sind und das Rad nicht verbastelt ist.
Kann man beide kaufen für dieses Geld. Ich täte das Gentsracer-S nehmen.
 
Hallo,

haben denn beide Drahtreifen? Oder hat das Flyer Schlauchreifen?
Ich würde jedenfalls eins mit Drahtreifen vorziehen...

Gruß
 
ich habe auf ein weiteres angebot endeckt. In netz habe ich gelesen das das gran winner von der hierachie eher unten angesiedelt ist.

folgendes rad für 315 euro. Mit Shimano 600 Schaltung.

s-l1600.jpg
 
Soll es denn ein Koga Miyata werden?
Was soll's können bzw. welche Ansprüche hast du denn?
Rahmengröße und Ausstattung z.B. etc.
Gruß
 
Mir geht es ehrlich gesagt :oops: gesagt um den namen des herstellers.
Deswegen nur die koga miyata Räder. Und bei der Grösse bin ich bei Rh 60-62.
 
Wenn Koga Miyata, dann würde mich nur ein Full Pro im typischen blau reizen.
Das Fullpro-L oder FP hat aber die "eigentümliche" DD-Geometrie...da muß man etwas aufpassen beim Kauf. Das Sitzrohr ist im Verhältnis zum Oberrohr recht kurz. Und dann schon mal Geld auf die Seite legen... Die Dinger waren damals unerschwinglich...und werden auch heute noch gut bezahlt. Rahmensets in einigermaßen erträglichem Zustand liegen oft bei 400 €. Das wird auch bezahlt. Kompletträder in unverbasteltem Zustand liegen inzwischen gerne bei dem Doppelten und mehr. Das blaue Fullpro scheint inzwischen - genau wie der orangene Proracer - sehr gefragt zu sein.
Was sind sie denn in etwa wert?....
"Wert" ist das, was ein anderer bezahlt. Das ist mal mehr, mal weniger. Alles höchst subjektiv und manchmal von Zufällen abhängig.
Der Wert ist keine festgelegte Zahl, die irgendwo herumschwirrt und jederzeit in €-Währung realisierbar wäre.
Wenn Du ein Gentsracer-S in dem oben gezeigten Zustand für 350€ kaufen kannst, ist das vollkommen ok.
Das Rad hat übrigens Drahtreifen. Das Modell "Flyer" müßte ebensolche haben. Das Granwinner würde ich nicht kaufen,
ganz einfach weil die beiden anderen Angebote besser sind.
 
Das Modell "Flyer"
Der sagt mir auch zu. Hat ein Kaufdatum von 1991. Eingentlich hätte ich es gerne noch mehr Retro.
Der Gentsracer S ist leider nicht meine Rahmengrösse. Optisch ist der mein Favorit.
Ich treibe mich derzeit viel auf Ebay und Ebay Kleinanzeigen rum, um alle Angebote zu prüfen.
Falls euch dort was ins Augefällt, wo ihr meint es wäre ein Super Angebot, lasst es mich wissen .

danke
 
Zurück
Oben Unten