• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Italien und Spanien als vorbilder

Erythropoietin

Kriminelle Ausländer
Registriert
22 Februar 2005
Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Für eine rechtstat, wo die Verbände und das rechtssystem leute nicht verurteilen auf grundlage mangelhafte beweismaterialien.

Ulle ist opfer geworden, für das Parlament der Straße, und eine deletantische BDR die auch durch ihn gross geworden ist. Ich weiss nicht ob die Gedopt haben oder nicht, aber Lieber 10 gedobte fahrer im feld haben, als das leben eine unschuldige mensch zu zerstören wegen eine! falsche urteil.

Aber in 100 Jahren werden man sich immer noch an Ulle errinnern, als eine der Grosste Deutsche aller seiten(Scharping eher nichts).


NB. Hoffentlich fürt man in Deutschland nie wieder die Totestrafe ein.
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Für eine rechtstat, wo die Verbände und das rechtssystem leute nicht verurteilen auf grundlage mangelhafte beweismaterialien.

Ulle ist opfer geworden, für das Parlament der Straße, und eine deletantische BDR die auch durch ihn gross geworden ist. Ich weiss nicht ob die Gedopt haben oder nicht, aber Lieber 10 gedobte fahrer im feld haben, als das leben eine unschuldige mensch zu zerstören wegen eine! falsche urteil.

Aber in 100 Jahren werden man sich immer noch an Ulle errinnern, als eine der Grosste Deutsche aller seiten(Scharping eher nichts).


NB. Hoffentlich fürt man in Deutschland nie wieder die Totestrafe ein.


Frag mal Marco Pantani ob er sich Italien als Vorbild vorstellen kann - hmm geht ja leider gar nicht, den hat ja die italienische Justiz und Presse in den Tod getrieben...:wut: :wut: :wut: :wut: :spinner: :spinner: :spinner:
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Frag mal Marco Pantani ob er sich Italien als Vorbild vorstellen kann - hmm geht ja leider gar nicht, den hat ja die italienische Justiz und Presse in den Tod getrieben...:wut: :wut: :wut: :wut: :spinner: :spinner: :spinner:

Pantani wurde mit eine erhöhte Hemotikritwert disqualifiziert(1999), so ist die regeln nur einmahl. Also eine ganz klare urteil auf grundlage von eine Blutprobe. Pantani für immer noch drei jahre danach seine Positive Blutprobe, und endete seine Karriere in 2003.
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Hoffentlich fürt man in Deutschland nie wieder die Totestrafe ein.

In manchen Bundesländern gibt es die Todesstrafe noch, nur überwiegt Bundes- vor Landesrecht. :lol:

Aber zum Thema: Wer mich an der ganzen Sache am meißten aufregt ist Herr Scharping!

Als Jan Ullrich erfolgreich war, war ihm kein Moment zu schade, um sich an seiner Seite zu zeigen. Jetzt, wo es Dopinggerüchte gibt, meint der Herr Scharping sich aufspielen zu müssen. Warum ist der Kerl der Präsident des BDR? Was hat er bitte schön mit Radfahren am Hut? Warum meint der Kerl er würde die Meinung aller Radfahrer vertreten? Durch wen sind tausende Menschen zum Radfahren gekommen? Bestimmt nicht durch einen gescheiterten Verteidigungsminister...

Jan Ullrich hat mehr für den Deutschen Radsport getan, als es Herr Scharping je tun wird!!!!
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Verstehe hier die ganze Aufregung nicht ?
Ich würde mich auch freuen wenn Ulle noch einmal angreifen würde aber bitte warum hat er nicht von Anfang an einen DNA Test zugestimmt um damit zu beweisen das er unschuldig ist immer wieder dieses hin und her .
So hat er wieder einmal nichts für den sauberen Radsport getan leider .
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Verstehe hier die ganze Aufregung nicht ?
Ich würde mich auch freuen wenn Ulle noch einmal angreifen würde aber bitte warum hat er nicht von Anfang an einen DNA Test zugestimmt um damit zu beweisen das er unschuldig ist immer wieder dieses hin und her .
So hat er wieder einmal nichts für den sauberen Radsport getan leider .

Soll in Radsport nicht die gleiche regeln für Justizt gelden, als für andere Bürger dieses landes, oder sollen wir sonderegeln einführen für Radsportler, so wie obligatorische DNA tests?. Das ist die frage.
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Wenn DNA Tests dann für alle und egal in welcher Sportart denn alles andere ist Betrug und kein ehrlich erungener Sieg. Es stört mich nur das andauernd Fahrer erwischt werden und manche fahren wieder andere nicht. Wenn ich nichts zu befürchten habe kann ich auch einen Test zustimmen oder ?
Ich hoffe hier dopt keiner was es ja auch bei den Amateuren gibt leider
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Wenn DNA Tests dann für alle und egal in welcher Sportart denn alles andere ist Betrug und kein ehrlich erungener Sieg. Es stört mich nur das andauernd Fahrer erwischt werden und manche fahren wieder andere nicht. Wenn ich nichts zu befürchten habe kann ich auch einen Test zustimmen oder ?
Ich hoffe hier dopt keiner was es ja auch bei den Amateuren gibt leider

Ja kannst du recht haben, ist aber leider utopich DNA proben zu verlangen von Amatuer fahrer.

Das rechtsysten soll aber seine burger schutzen. Von Deutsche antwalte eine reine Hexenjagd auf Ullrich eingeleitet worden, und das, auf grundlage gerüchte, und eine fragwurdige auftrit von der Spanische Polizei. und dazu angeblich vefalschte unterlagen die von Fuentes stammen soll(http://www.cycling4all.com/index.php?content=d_news13z.php).

Meine meinung nach ist Ullrich unchuldich, und sollte seine beruf frei ausüben können, bis das gegenteil bewiesen ist, agal ob gedopt oder nicht.
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Hallo,

bei Jan ist es ein Indizienprozess wie Erythropoietin es schon sagt. Was versteht Ihr daran nicht? Es gibt keine Beweise, da diese "gezüchteten" Blutkonserven gar keinen einwandfreien DNA Test zulassen. Bist die Schuld nicht zu 100% erweiesen ist, gilt man als unschludig.

Bei Pantani wurde es ebend zu 100% bewiesen, bei Ullrich jedoch nicht. Ich achte Ihn und da kommt für mich der Mensch durch, der auch neben dem Radsport auf seine Familie achtet, die mit Garantie ebenfalls eine ganz schöne Belastungsprobe ausstehen mussten
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Hallo,

bei Jan ist es ein Indizienprozess wie Erythropoietin es schon sagt. Was versteht Ihr daran nicht? Es gibt keine Beweise, da diese "gezüchteten" Blutkonserven gar keinen einwandfreien DNA Test zulassen. Bist die Schuld nicht zu 100% erweiesen ist, gilt man als unschludig.

Bei Pantani wurde es ebend zu 100% bewiesen, bei Ullrich jedoch nicht. Ich achte Ihn und da kommt für mich der Mensch durch, der auch neben dem Radsport auf seine Familie achtet, die mit Garantie ebenfalls eine ganz schöne Belastungsprobe ausstehen mussten


:daumen:
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Hallo,

bei Jan ist es ein Indizienprozess wie Erythropoietin es schon sagt. Was versteht Ihr daran nicht? Es gibt keine Beweise, da diese "gezüchteten" Blutkonserven gar keinen einwandfreien DNA Test zulassen. Bist die Schuld nicht zu 100% erweiesen ist, gilt man als unschludig.

Bei Pantani wurde es ebend zu 100% bewiesen, bei Ullrich jedoch nicht. Ich achte Ihn und da kommt für mich der Mensch durch, der auch neben dem Radsport auf seine Familie achtet, die mit Garantie ebenfalls eine ganz schöne Belastungsprobe ausstehen mussten

Wir wissen spätestens seit vorgestern, daß Jan Ullrich jederzeit fahren könnte wenn er wollte, denn das hat er sehr deutlich bei Beckmann gesagt.
Wozu also die Aufregung ? :confused: Weil ermittelt wird ? :eek: Es liegt in der Natur der Sache, daß ermittelt wird BEVOR es Beweise gibt.

Pantani wurde genau GARNICHTS nachgewiesen ! Der überhöhte Hämatokrit beim Giro 99 beweist überhaupt nichts, die kurze Sperre danach war eine reine Schutzsperre ohne Schuldbeweis !
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Es gibt keine Beweise, da diese "gezüchteten" Blutkonserven gar keinen einwandfreien DNA Test zulassen.

Hmm? Das musst Du mir nun aber mal genauer erklären! Warum ist kein "einwandfreier" DNA-Test möglich? Was meinst Du mit "gezüchtet"?

Mir ist nicht so ganz klar, ob Du tatsächlich weißt, wovon Du sprichst...

Gruß,

fear
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Hmm? Das musst Du mir nun aber mal genauer erklären! Warum ist kein "einwandfreier" DNA-Test möglich? Was meinst Du mit "gezüchtet"?

Mir ist nicht so ganz klar, ob Du tatsächlich weißt, wovon Du sprichst...

Gruß,

fear

Ich bin auch kein Fachmann aber wenn ich darüber nachdenke, verstehe ich nicht was dieser DNA-Test bringen soll?

Ein Beispiel für Blutdoping:
Sportler X wird z.B. nach Höhenstrainingslager, Epo..., Blut abgenommen.
Das Blut wird in Plasma und Erythrozyten getrennt.
Das Plasma wieder in den Körper infundiert.
Die Erythrozyten werden speziell gelagert.
Nach bis zu ca. 6 Wochen, werden sie Sportler X wieder zugeführt. Möglichst Zeitnah (am besten natürlich morgens vor dem Start) zum auserwählten Wettkampf.

Bevor Erythrozyten in den Blutkreislauf gelangen, verlieren sie in ihrer Entwicklung nach und nach ihren Zellkern und ihre Organellen. Ohne Kern keine DNA. Zwar können junge Erys teile von Chromatin enthalten aber mit einer durchgeführten Dichtezentrifugation (Trennung alt jung), sollte man die Gefahr anhand der Blutbeutel aufzufliegen beseitigt haben.
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

Ich bin auch kein Fachmann aber wenn ich darüber nachdenke, verstehe ich nicht was dieser DNA-Test bringen soll?

Ein Beispiel für Blutdoping:
Sportler X wird z.B. nach Höhenstrainingslager, Epo..., Blut abgenommen.
Das Blut wird in Plasma und Erythrozyten getrennt.
Das Plasma wieder in den Körper infundiert.
Die Erythrozyten werden speziell gelagert.
Nach bis zu ca. 6 Wochen, werden sie Sportler X wieder zugeführt. Möglichst Zeitnah (am besten natürlich morgens vor dem Start) zum auserwählten Wettkampf.

Bevor Erythrozyten in den Blutkreislauf gelangen, verlieren sie in ihrer Entwicklung nach und nach ihren Zellkern und ihre Organellen. Ohne Kern keine DNA. Zwar können junge Erys teile von Chromatin enthalten aber mit einer durchgeführten Dichtezentrifugation (Trennung alt jung), sollte man die Gefahr anhand der Blutbeutel aufzufliegen beseitigt haben.

Das ist sehr interessant.

L.
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

pantani is mein neues vorbild!


Koka + Itacka = Pantani
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

In manchen Bundesländern gibt es die Todesstrafe noch, nur überwiegt Bundes- vor Landesrecht. :lol:

Aber zum Thema: Wer mich an der ganzen Sache am meißten aufregt ist Herr Scharping!

Als Jan Ullrich erfolgreich war, war ihm kein Moment zu schade, um sich an seiner Seite zu zeigen. Jetzt, wo es Dopinggerüchte gibt, meint der Herr Scharping sich aufspielen zu müssen. Warum ist der Kerl der Präsident des BDR? Was hat er bitte schön mit Radfahren am Hut? Warum meint der Kerl er würde die Meinung aller Radfahrer vertreten? Durch wen sind tausende Menschen zum Radfahren gekommen? Bestimmt nicht durch einen gescheiterten Verteidigungsminister...

Jan Ullrich hat mehr für den Deutschen Radsport getan, als es Herr Scharping je tun wird!!!!

dem rudolf habe ich mal anfang der 9oer an seinem heimatort lahnstein ein trekkingfahrrad verkauft...eine woche später kam der damals blutbeschmierte vollbärtige rudolf wieder, Fahrrad kaputt, Sharping verletzt, Bart ab. Anscheinend hat dieser unfall mit dem Fahrrad welches ich ihm montiert und verkauft habe! nicht nur bewirkt sich endlich die schamhaare im gesicht abzuchneiden sondern hatte auch langfristrige Folgen...
 
AW: Italien und Spanien als vorbilder

@ Laktat
deine Ausführung ist richtig, deswegen kann Ulle auch ganz beruhigt sein.
Ob er nun gedopt hat oder nicht wird leider nie herraus kommen.
Ich denke er fährt nicht mehr weil er schon satt ist und mit der ganzen Hetzerrei von Kontroleuren und Reportern die schnauze voll hat.
 
Zurück
Oben Unten