• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich

Anzeige

Re: Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich
Könntet ihr bitte mal einen Blick auf diesen Rahmen werfen, finde dazu keine weiteren Informationen.
Vielleicht kennt den hier ja jemand.
 
Der Verkäufer kann mir aber nicht mehr sagen, als dass er den vor 5 Jahren geschenkt bekommen hat.
 
Der Verkäufer kann mir aber nicht mehr sagen, als dass er den vor 5 Jahren geschenkt bekommen hat.
welche Größe brauchst du denn? Habe hier noch einen blauen Walther (nur Rahmen) stehen mit 59 mo (kann aber nochmal genau messen)

1664221032371.png
comp100020181110-_DSC8315.jpg
comp100020181110-_DSC8340.jpg
comp100020181110-_DSC8342.jpg
 
welche Größe brauchst du denn? Habe hier noch einen blauen Walther (nur Rahmen) stehen mit 59 mo (kann aber nochmal genau messen)
Fahre normale Rennradrahmen in 55/56 (M-M) bzw. Oberrohrlänge 55 bis 56,5 (M-M).
Bin 183 mit 84 Schrittlänge.
Der Walther sieht irgendwie optisch für mich schon zu groß aus.
 
Abgesehen vom unbekannten BJ des verlinkten Basso, seht ihr den Preis als angemessen an? Kann das, wie immer, nicht einschätzen.
Ich würde maximal dem Laufradsatz noch einen gewissen Wert zuschreiben, aber Steuersatz, Vorbau und Kurbel sind in meinen Augen nur Platzhalter mit wenig Wert.

Oder besser nach einem kompletten, passendem Rad schauen. Wie ich mich kenne, dauert das fertige Aufbauen nämlich bei mir, wie üblich, ewig.
 
Ich meine, hinten einen Konterring auf der Naben auszumachen.
1664470010993.png


Die Bremsflanken an den Felgen sind für die Bahn etwas überflüssig...
Die restlichen Komponenten an dem Rahmen sind auch nicht für die Bahn gebaut.
Zur Frage, ob der Rahmen was taugt, kann ich nichts beitragen.
 
Kannst du den Silberfisch links mal zeigen?
Der Fritz.
Obgleich er derzeit achtlos in der Ecke steht, ist es einer meiner Lieblingsrahmen.
Aktueller Aufbau:
IMG_20210925_174324098.jpg

IMG_20210925_173436671.jpg



Der Rahmen hat ein sehr schönes Detail, welches ich bisher nirgendwo sonst gesehen habe und das mich jedes Mal aufs neue begeistert:
IMG_20210925_174515320.jpg

IMG_20210925_174134611.jpg

IMG_20210925_174025258.jpg


Das Rad bekommt noch ein anderes Titan-Cockpit, mit dem gebogenen Mertens-Vorbau.
Auch überlege ich die SL-Kurbel durch Campa zu ersetzen.
Dann würde ein schmaler B17 noch zu Diskussion stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht die TA Kurbel nach einer Stronglight Kurbel aus,
die evtl. ein TA Kettenblatt hat.

Welche Campa Kurbel suchst Du denn, die 151er oder die 144er?
Meine ich doch... :crash: Wird glaube ich Zeit für'nen zweiten Kaffe heute. :daumen:

Bei diesem Bj. geht nur 151. Hab'sch aber da. 🤝
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1/8" half inch oder one inch Blockkette?

Lass dir den Kaffee schmecken.....hole mir jetzt auch noch einen.
Schön, daß du da bist. Wie ist der Kaffee? 😇

Ich bin mir nämlich noch immer über die "genaue" Datierung des Rahmens unschlüssig.
Es gibt keine Rahmennummer. Der Lack ist m.E.n. Nitrolack. Dafür kämen ja nur die 50er in Betracht.
Ich halte den Rahmen aber für jünger, so frühe bis Mitte 60er. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
50er oder 60er Jahre ist schwierig! Es gab da einige Rahmenbauer, die der Zeit deutlich voraus waren (z.B. Köthke oder auch Masi :) ).
Aber allein schon wegen der "modernen" Optik, gehört da eine half inch Garnitur ran. Das sind die auch schon in den 50ern gefahren.
 
Aber allein schon wegen der "modernen" Optik, gehört da eine half inch Garnitur ran. Das sind die auch schon in den 50ern gefahren.
Isch weiss nicht....schwierig.
58 kam die Strada Version, bin mir aber nicht ganz sicher und meine erst im
neuen Jahrzehnt kam die Pista Version. Erkennt man auch an der etwas
anderen Bauform der Kurbeln.
 
Zurück
Oben Unten