• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich

ergänzend zu den o.g. angaben. tendenziell nimmt man beim bahnrahmen den rahmen 1 bis 2 cm niedriger bei gleicher oberrohrlänge wie sattelrohrlänge. durch den längeren vorbau bringt man dann mehr gewicht auf das vorderrad und wird gleichzeitig, neben dem steileren steuerrohrwinkel, wendiger durch den kleineren rahmen.
das bedeutet, dass so ein rahmen immer dann zum einsatz kommt, wenn gleichzeitig viele andere fahrer auf der bahn sind - z.b. madison, keirin, mannschaftsfahren, verfolgung. also genau so einen rahmen solltest du suchen.
für die spezialdisziplinen, bei denen man alleine oder nur gegen wenige gegner fährt kommen ggfs. viele andere geometrien zum einsatz - fliegerrennen, zeitfahren, einerverfolgung etc.

gruß radltandler
 

Anzeige

Re: Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich
TrackFort60
 
Im Ernst mal, Hilde hat sich damals akribisch in das Bahnmetier hineingearbeitet und eine gefährdete Disziplin (Dauerrennsport) eine längere Zeit erfolgreich mitbelebt.
Dafür allen Respekt!
"Wenn man lange genug an sich arbeitet, wird man Dinge erreichen, die man früher nicht für möglich gehalten hätte."
Zitat: Grandpa Simpson ,als er 60 Jahre nach Kriegsende sein erstes deutsches Flugzeug abgeschossen hatte...:eek:
 
Dann macht doch mal auf den Anekdotenkoffer...:)
 
Hej!
Habe das Bahnrad aufgebautPICT0077_DxO.jpgPICT0078_DxO.jpgPICT0079_DxO.jpg
-Sattel wird umgebaut (oder Steherrennen:rolleyes:)
-Kette kürzen
-Schraubkranz abbauen
-Schraubkranzritzel aufschrauben:p
 
Habs einfach mal so gemacht. wär halb hoch klassischer gewesen? hab grad mal den thread durchgeblättert. die meisten bahnlenker sind hier bis oben gewickelt.
 
Ich meine, "das macht man halt so". Weil wenn man "richtig" Bahn fährt, eh nur Unterlenker gefahren wird. Aber machen kann man ja, wie mans will. KdM ist drüben :p
Das Rad ist schick. Für nen super Aufbau fehlt mMn halt noch die "artgerechte" Lenkerband-Wicklung
 
da merkt man halt das icherst einmal im leben auf einer bahn war. danke für den tip.
 
Zurück
Oben Unten