• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich

Ich hab mir am Wochenende so nen Hipsterschleuderrahmen geschossen und habe vor, damit die Bahn in Augsburg unsicher zu machen, Zwar weder klassisch noch chik und sogar mit Bremsbohrungen aber immerhin mit Bahnausfallern und bei unter 30€ hatte ich am Wochenende in der Bucht so ein Zucken im Zeigefinger...

Bilder davon? Wuerd mich echt interessieren was du da fuer ne Schleuder gekauft hast :)
 

Anzeige

Re: Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich
EINZIG-Fixie-Singlespeed-Bikes-Rahmen-Chrom-56_gal.jpg

Das ist das Dingens, will ja eigentlich keine Werbung für den Laden machen, da er mir nicht sehr symphatisch ist aber fix sind se. Bockschwer ist die Fuhre allerdings auch...

terodingens über Autopolsterer bzw. Schuhmacher besorgen.
In Berlin und Büttgen bin ich jahrelang in Rennen und Training auch Drahtreifen gefahren-sturz und pannenfrei-Pariba Revolution23mm,Latexschlauch, Zefalfelgenband-da meckert keiner!
Aus Hygienegründen würde ich von der Benutzung "abgerockter" Teile auf der Bahn sehr abraten-auch zum Schutz Unschuldiger! Zum Klettern geht auch keiner mit durchgekauter Wäscheleine!
Ich fand es immer ärgerlich,über die Finger sich selbst überschätzende Möchtegernfixiekuriere holpern zu müssen!

Naja, was soll schon passieren, nur weil die Kurbel nicht mehr lecker aussieht?
Meine größere Sorge ist halt, ungewollt mit der Kurbel aufsetzen als daß sich niemand an der Kurbel aufgeilen kann aber anscheinend haben wir beide eine andere Definition von abgerockt... ;)
Dein Vergleich hinkt aber ein wenig - Die abgerockte Kurbel ist wohl eher der Kletterschuh, der schon 5 mal neu besohlt wurde, als das Kletterseil, das schon an 5 Stellen zusammengeknotet wurde.

Und mit dem Möchtegernfixiekurier wirds schon fast persönlich, ich bin nämlich tatsächlich einige Jahre Kurier gefahren. Zu deiner Enttäuschung muß ich aber gestehen, daß ich da immer mit Gangschaltung gefahren bin und die meißte Zeit sogar auf Mtb´s. Der Job war zu der Zeit noch nichtmal hip :( :p
 
Ich bin auch noch auf MTB Kurier gefahren,so mit Cityruf-ohne Funk und ohne Handy-das waren noch Zeiten....und da hat die Post geklagt, weil wir angeblich zu günstig waren:)
Ich sah zu viele Stürzen durch verrottete Teile, schlechte Pflege ,Materialalterung-da kam alles vor: Kurbeln, Lenker,Vorbauten, Sattelstützen,Gabeln,natürlich Reifen-wir wollen ja alle gesund alt werden.
 
Ach, hätt ich ihn nich genommen, würd er jetzt für siebenundzwanzignochwas jemand anders gehören.
Btw, was zur Hölle ist ein Barspin?

Ich seh da Arbeit für die Flex:eek:

Pillepalle, das Ding ist ja bloß ein Lückenfüller für den hier:

8257721607_3b1b06e845_b.jpg


um mal wieder den Bogen zu "meine Bahnmaschine - klassisch natürlich" zu spannen :p
 
Ah. Augenweide:)

Die Flex auch nur für die Bremskabelösen.
Die haben an der Bahnmaschine natürlich nichts zu suchen.
 
Wie siehts denn mit Tretlagerhöhe bei dem Ding aus? Ist das Bahngeometrie?

Fuer den Preis hätte ich mir wahrsch. auch mal so nen Rahmen zugelegt, nur um mal zu testen. Aber in meiner Grösse gibts nix.
 
Ach, hätt ich ihn nich genommen, würd er jetzt für siebenundzwanzignochwas jemand anders gehören.
Btw, was zur Hölle ist ein Barspin?



Pillepalle, das Ding ist ja bloß ein Lückenfüller für den hier:

8257721607_3b1b06e845_b.jpg


um mal wieder den Bogen zu "meine Bahnmaschine - klassisch natürlich" zu spannen :p

Uuunnd,

warum machst Du den Bock nicht einfach fertig... :idee:

Gut Ding will halt Weile haben. So ganz erschließt sich mir nicht, weshalb Du so'n Hipsterhobel als Zwischenlösung aufbauen willst? Sind letztlich nur unnötige Kosten. Und dann auch noch für halbe Sachen. Würde da, wenn es so in den Beinen kribbelt, meine Energien bzw. Resourcen eher auf den Aufbau der klassischen Bahnmaschine fokussieren... ;)

stoische Grüße

Martin
 
Würde da, wenn es so in den Beinen kribbelt, meine Energien bzw. Resourcen eher auf den Aufbau der klassischen Bahnmaschine fokussieren... ;)

stoische Grüße

Martin

Das verlangt allerdings zenbuddhistische Geduld. Beliebig Schrauben ist ja meistens nicht.
Gibt es überhaupt eine Gabel?
 
EINZIG-Fixie-Singlespeed-Bikes-Rahmen-Chrom-56_gal.jpg

Das ist das Dingens, will ja eigentlich keine Werbung für den Laden machen, da er mir nicht sehr symphatisch ist aber fix sind se. Bockschwer ist die Fuhre allerdings auch...



Naja, was soll schon passieren, nur weil die Kurbel nicht mehr lecker aussieht?
Meine größere Sorge ist halt, ungewollt mit der Kurbel aufsetzen als daß sich niemand an der Kurbel aufgeilen kann aber anscheinend haben wir beide eine andere Definition von abgerockt... ;)
Dein Vergleich hinkt aber ein wenig - Die abgerockte Kurbel ist wohl eher der Kletterschuh, der schon 5 mal neu besohlt wurde, als das Kletterseil, das schon an 5 Stellen zusammengeknotet wurde.

Und mit dem Möchtegernfixiekurier wirds schon fast persönlich, ich bin nämlich tatsächlich einige Jahre Kurier gefahren. Zu deiner Enttäuschung muß ich aber gestehen, daß ich da immer mit Gangschaltung gefahren bin und die meißte Zeit sogar auf Mtb´s. Der Job war zu der Zeit noch nichtmal hip :( :p

...obwohl der Typ der die Dinger verhökert seine Hinterhofadresse nur 500 m von meinem Laden hat, habe ich noch keins von seinen Enzig Dingern hier gesehen, gehen wohl alle übers IT wech, was ja wohl für ihn auch von Vorteil ist:rolleyes:.
Naja wenn ich mir die Lenkgeo so anschaue, hat das wohl nichts mit nem Bahnrad zu tun;), ich schließe mich ganz der Meinung von Martin an:daumen:.
 
boah ... ein EINZIG !
ich hatte das fragwürdige vergnügen ein derartiges teil bei einem kollegen anzufassen ...
ist ja alles verlockend wenn man es so auf dem bildschirm sieht, abba in echt ... in echt hat das mit nem fahrrad nix zu tun.
die dinger sind schlicht bodenlos.

mein kollege hat das ding jetzt für nen kumpel aufgebaut der damit 1 km zur arbeit im flachen fährt. das geht wohl. ein schicker km (so wie er es aufgebaut hat) und ehe der fahrer was von der performanz spürt isses schon wieder angebunden ;-)
 
Wann immer ich bei den Messenger- und Fixed Gearleuten auf den Blogs, Foren und Seiten unterwegs bin und da der Name Einzig erwähnt wird, bricht immer ein Sturm los. Die Teile sollen eine echte Katastrophe sein. Auch das regelmäßige Gehate der Fixiefahrer bei den entsprechenden Facebook-Teileflohmärkten ist meist extrem.

Ich hatte die nie in der Hand und kann dazu also nichts aus eigener Erfahrung sagen. Aber ich hab selten eine Marke so polarisieren erlebt. Mich macht das stützig genug, alsdass ich davon eher die Finger lassen würde.
 
So schlimm sind die Rahmen nun auch wieder nicht.
Für den Preis muss man halt wissen was auf einen zukommt

- schwer
- Schweißstellen unsauber
- billige mitgelieferte Lager (Ssatz und Innenlager)
- MTB-mäßige Geo

Aber ich finde der Rahmen - den ich mal zu Testzwecken gekauft habe - macht einen recht stabilen, steifen und robusten Eindruck.



.
 
Dann vielleicht noch eher einen Strassenrahmen mit gluecklich gewaehlter Ritzelkombi bzw. Halflink aufbauen.
In Buettgen gibt's 'ne Strassengazelle bahnmaessig aufgebaut als Leihrad. Als auch Leihraeder mit teils angepassten Strassenkomponenten (Kurbeln, Laufraeder). Geht auch und waere mir in jedem Fall lieber als so ein zweifelhafter Bock.
 
mein kollege hat sich dann auch erstmal ein sehr kompakt bauendes bottechia zur bahnkaschemme umgebaut, u.a. mit einer sehr schön gelösten sicherung der hinteren achse.
ich glaube das einzig hat aufgebaut an die 14 kilo auf die waage geworfen. da braucht es auf der straße dann schon noch nen dynamo und reflektoren ;-))
 
Zurück
Oben Unten