• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich

Oha,

den Zehnten jibbelt abba nur, wenn nach vier Stunden die 560 Runden an der Tafel stehen... :rolleyes:

leistungsbezogene Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich
Würde ich auch gerne sehen. Kurbel bring ich mit:
IMG_6203.jpg
 
Oha,

den Zehnten jibbelt abba nur, wenn nach vier Stunden die 560 Runden an der Tafel stehen... :rolleyes:

leistungsbezogene Grüße

Martin
machbar, aber ob ich dazu Lust hab? Bin ich überhaupt schon mal soo viele Runden auf einer Bahn am Stück gefahren? Ich glaub 100 km am Tag in 2 Rennen verteilt war das Maximum.

PS: ich glaub, die 10 € stemm ich noch, trotz des Haushaltsloches. ;) Ist halt auch mehr ne Frage des Aufwandes, wenn man eine Bahn vor der Tür hat.
 
Hehe,

damit hast Du dich selber in die Pflicht genommen, das weißt Du schon, gell... :p :D :daumen: ;)

akquirierte Grüße

Martin
Ach ja, ich kann sowas natürlich nicht alleine entscheiden, da gibt es eine Arbeitsgemeinschaft, die muss das organisieren und entscheiden. Aber bei genug Interessenten wäre die Entscheindung sicher einfacher. Wie lange durftet ihr denn fahren und wie viele Waren da? Und gab es auch viele austellungswürdige Räder?
 
sieht aus, als hätten die nicht mal geheizt? Mit Helmunterziehmütze beim Bahnfahren, hab ich auch noch nicht gesehen.

vollkommen richtig.
für'n zehner startgeld pro nase hätte man die etwas mehr als hunderttausend kubikmeter halleninhalt durchaus auf 20° C temperieren können.
solche sparbrenner.
vielleicht war deshalb bohnensuppe im ausschank ?
 
sieht aus, als hätten die nicht mal geheizt? Mit Helmunterziehmütze beim Bahnfahren, hab ich auch noch nicht gesehen.
...tja, Herr Hilde, das war keine Weichei-Veranstaltung und:

sulka hat vergessen zu erwähnen, daß das extrem dünne und lauwarme Süppchen auch noch extra bezahlt werden musste.

Wahrscheinlich sind die Veranstalter mit dem Reibach schon längst in der Karibik...:daumen:
 
Naja, ihr seit ja nicht die Einzigen, die da trainieren, da ist ja dauernd was los. Und ich glaub, die Halle lebt nicht nur von den Eintrittsgeldern zum Bahntraining.
Außerdem wollte ich niemanden angreifen, und mich auch nicht abfällig über die Veranstaltung äußern, ich wollte nur etwas über die Temperatur in der Halle erfahren. Ich war schon in relativ vielen Hallen, auch in Büttgen, hab aber sicher noch nie unter 16-18 Grad erlebt. Wäre ja nur interessant zu wissen, dass dort nur zu Rennen geheizt wird oder nur inzwischen nicht mehr, oder, oder, oder...

PS: Ich finde es sehr toll, dass es Leute gibt, die sich darum kümmern, dass auch nicht lizensierte Fahrer mal auf der Bahn fahren dürfen. Ich denke, dass zu diesem Anlass sicher einige Offizielle vor Ort sein mussten um euch einzuweisen oder die Aufsicht zu führen, dass das nicht kostenlos ist, ist mir auch klar. In anderen Hallen werden die Gebühren von den Verbänden gezahlt, aber halt auch nur für Lizensierte. Ich habe auch nichts prinzipielles dagegen gesagt, dass die Veranstaltung Geld kostet. Aber es muss ja auch jeder selber entscheiden, ob er da hinfährt oder auch nicht. Bei mir sprachen mehrere Gründe dagegen, nicht zuletzt das Fehlen eines adäquaten älteren Gefährts. Ob das ein Verlust oder Gewinn für die Veranstaltung war, müsst ihr selbt beurteilen.
 
Zurück
Oben Unten