• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Oh nein, das solltest Du den echten MTB Freaks nicht antun. Gerade jemand wie Du tut sowas nicht!
Die Engländer spinnen übrigens bei MTB Teilen ähnlich wie die Amis und Japaner bei "Campy".
Da hat mich mal einer genötigt ihm so einen schlecht funktionierenden Euclid Schaltstein für eine Unsumme zu verkaufen. Jetzt liegt es irgendwo zwischen Glasgow und Plymouth im Regal und wird bestaunt.
Hier übrigens Deine Naben:
xt86.jpg
 
Oh nein, das solltest Du den echten MTB Freaks nicht antun. Gerade jemand wie Du tut sowas nicht!
Die Engländer spinnen übrigens bei MTB Teilen ähnlich wie die Amis und Japaner bei "Campy".
Da hat mich mal einer genötigt ihm so einen schlecht funktionierenden Euclid Schaltstein für eine Unsumme zu verkaufen. Jetzt liegt es irgendwo zwischen Glasgow und Plymouth im Regal und wird bestaunt.
Hier übrigens Deine Naben:
Anhang anzeigen 147002
danke für das katalogfoto...ich denke,um den Kreis zu vergrössern,kann man das doch so anbieten...ich habe zwei Sätze Naben....vielleicht behalte ich den einen Satz
aus besagtem Grund und bau mir ein ALAN als single auf...warum nicht?
 
Hm, ich sags mal so. Viele Singlespeeder würden keinen Unterschied zwischen Alivio Naben mit Vollachse und Deinen XT machen. Und wenn Du die an so einen Käufer abgibst, dann besteht die Gefahr, dass er sich später betrogen fühlt:
"Die gab es ja bei Stadler viel günstiger und moderner!" Woher ich das weiß?:(
 
der ist am Oberrohr und anderen Stellen so verblichen,dass ein Neuafbau nicht lohnt,da ich zwei andere ALANs in top Zustand habe...
Der Rahmen ist hübsch und sicher zum SS Aufbau geeignet. Die XT Naben würde ich da aber nicht NOS verbauen. Lieber jemandem die XT Naben geben, den die wirklich glücklich machen und fürs ALAN ein paar 6400er nehmen (ist ja kein Problem eine Vollachse da reinzuschrauben).
 
Ich habe hier einen Bahnrahmen den ich verkaufen möchte. Eine Info welcher Hersteller es sein könnte und auch eine preisliche Einschätzung kann ich brauchen.
Anhang anzeigen 146863 Anhang anzeigen 146864 Anhang anzeigen 146865 Anhang anzeigen 146866 Anhang anzeigen 146867 Anhang anzeigen 146868
Weitere Bilder hier:
http://fotos.rennrad-news.de/p/347177
Auch wenn es zu dem Rahmen hier keine Rückmeldungen gab, aber ev. interessiert es ja jemanden.
Es ist ziemlich sicher ein Polauke Bahnrahmen. Polauke typische Strebenanlegung, Verstärkung des Stegs an den Sitzstreben und die 3 stellige Nummerierung + Buchstabenkennung für den Rohrsatz ( engl, oder franz. Durchmesser) links an der Sattelmuffe.
 
Ja man sollte es auch nur auf soviel taxieren, wie man bereit ist zu zahlen. Aber andererseits sollte es auch realistisch sein, also keine 10 Euro Beträge oder so.
Du hast hier einen underdog als durchpatinierten Scheunenfund präsentiert, in fünf Beiträgen keinerlei Emotion zu unserer Liebhaberei gezeigt und (trotzdem!) ein bißchen Feedback bekommen, das durchaus einen Trend erkennen läßt. Keiner wird Dich hier coram publico wegen ein paar Euro löffeln, egal ob wir hier von 50 oder 100 sprechen. Dafür wechselt gern auch mal ein alter Schaltwerksbolzen den Besitzer. Man trifft hier auf wenig Neid und wenn, dann mit einem herzhaften Stoß in die Rippen.

Du hast selbst eine vorteilhafte Expertise von einem Spezialisten eingeholt, wie Du andeutest. Allfällige Angebote aus diesem Kreis für das Rad findest Du hier als Unterhaltung (im Menü oben rechts).

Das Radl und vor allem deine Begeisterung für unsere Liebhaberei läßt all unsere Herzen bis zum Hals schlagen, wie Du merkst.

So, was erwartest Du denn jetzt noch? Sag's halt einfach gradraus, das ist doch sonst schade um die Zeit...
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage an euch. Kann mir jemand was zu diesem Rad sagen, was es wert ist und ob es einen Seltenheitswert hat? Es handelt sich um ein Garlatti Weltmeister Dieter Kemper. Es hat eine Campagnolo Valentino Schaltung, die voll funktionsfähig ist und Butterweich schaltet.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
so,da ich zwei Garlattis in Besitz habe,mal eine Einschätzung meinerseits:
Dein Rad,so wie es dasteht-ungereinigt und relativ verwahrlost,würde es bei den Kleinanzeigen nicht über 200 Euro den Besitzer wechseln.
zumindest würde ich Dir nicht mehr dafür geben...brauche aber kein drtittes....
gereinigt,Zeit und Liebe investiert,behältst Du es bestimmt selber,da Du dann einen Bezug dazu hast...und bestimmt nochmal dreistellig
investiert hast....da kommt der eine zum Anderen Taler...
Das weiss hier wohl so ziemlich jeder und wird Dir bestimmt nicht mehr als diese 200 geben...aber vielleicht doch...

Versuchs bei den Kleinanzeigen und mache Deine Erfahrungen...oder bau es Dir selbst auf und fahre es...
superselten sind die Garlattis nicht.und mit einem Cinelli SC auch nicht zu vergleichen...
 
Auch wenn es zu dem Rahmen hier keine Rückmeldungen gab, aber ev. interessiert es ja jemanden.
Es ist ziemlich sicher ein Polauke Bahnrahmen. Polauke typische Strebenanlegung, Verstärkung des Stegs an den Sitzstreben und die 3 stellige Nummerierung + Buchstabenkennung für den Rohrsatz ( engl, oder franz. Durchmesser) links an der Sattelmuffe.

Das ist doch rechts an der Sattelmuffe?! Und was sind die Buchstaben? Hast du da vielleicht Beispiele von Polauke-Rahmen mit dem Buchstaben-Code, die deine These unterstützen? Finde ich ein bischen dünn.
 
Zurück
Oben Unten