• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Auf "on demand" ist eigentlich immer nur der Stream mit Siegerehrung auf dem man die Sprache wählen kann.
Hab mal nachgeschaut. Auf der Startseite unter "Tour - alle Etappen" ist für jede Etappe beides zu finden. Unter "on demand" finde ich für heute weder noch, aber diese Rubrik habe ich schon immer unübersichtlich gefunden.

Jedenfalls könnte das wie gesagt des Rätels Lösung sein. Bei mir gibts im Velo-Club-Stream keine Möglichkeit, die Sprache zu ändern. Im Stream mit der Siegerehrung geht das.
 
Hab mal nachgeschaut. Auf der Startseite unter "Tour - alle Etappen" ist für jede Etappe beides zu finden. Unter "on demand" finde ich für heute weder noch, aber diese Rubrik habe ich schon immer unübersichtlich gefunden.

Jedenfalls könnte das wie gesagt des Rätels Lösung sein. Bei mir gibts im Velo-Club-Stream keine Möglichkeit, die Sprache zu ändern. Im Stream mit der Siegerehrung geht das.
Ja, "on demand" bekommt ES immer mal wieder nicht korrekt dargestellt. Als ich am Sonntagabend gegen 21 Uhr nach Hause kam und mir die Etappe des Tages ansehen wollte, war sie unter "on demand" nicht zu finden.

Aber es gibt sozusagen einen Trick den ich schon mehrmals genutzt habe. Man muss dann auf "Alle Sportsparten" gehen und dort auf "Radsport". Da war dann auch die Etappe des Tages in beiden Versionen zu finden.

In manchen Dingen ist ES halt immer noch ein wenig "unprofessionell", auch wenn es in vielen Dingen schon besser geworden ist.
 
Ich weiß nicht warum hier viele immer Nass und Antwerpes schauen.
Robert Bengsch ist einfach genial in seiner Art.
 
darf man hier auch über die Jubelpatrioten vom ARD schreiben?

ich schau grad mal 15 minuten rein und schon halte ich es nicht mehr aus

"Pantanis und Armstrongs Räder konnte man mit modernen Rennrädern nicht vergleichen" ... "die waren viel schwerer" (beide hatten Räder am UCI Limit) "und rollten auch schlechter" (Das Kugellager war bereits erfunden),
ausserdem, anscheinend, hat damals alles vibriert und geflattert (Trek OCLV und Oversized Alu war plenty stiff).

Außerdem habe ich mir erlaubt, ein paar Vergleichsrechnungen zu erstellen, die es erlaubn die Tempoangaben der Begleitmotorräder einem Realitätscheck zu unterziehen. Man sieht die Fahrer ja mitunter mittreten nach den Kurven.

Bei 54-11 braucht es für:
85km/h -> TF 140
100km/h --> TF 160

Top Tipp: Wenn der Fahrer so ungefähr mit TF 100 mittritt. fährt er keine 100, und auch keine 85.
 
Ich finde ja, dass sich ein für die ARD mittlerweile ein extra Jammerthread lohnt.
Sagen wir so, Kämna zum Gelben Trikot zu löchern bevor Pogacar überhaupt im Ziel war, das war schon Stufe 8 auf der nach oben offenen "Der Verräter Voigt fährt hier gegen UNSEREN ULLE!!!!1!!!!" Skala
 
Was für ein Glücksfall heute die technischen Probleme bei ES. Mark Rohde hat das Rennen sehr gut kommentiert ohne ständig von irgendwelchen Historien zu leiern. Warum man den meistens nur im Hintergrund hält um Kirchen und Schlösser zu erwähnen ist mir echt ein Rätsel.
 
Was für ein Glücksfall heute die technischen Probleme bei ES. Mark Rohde hat das Rennen sehr gut kommentiert ohne ständig von irgendwelchen Historien zu leiern. Warum man den meistens nur im Hintergrund hält um Kirchen und Schlösser zu erwähnen ist mir echt ein Rätsel.
Ja, der zusammen mit Robert Bengsch wäre völlig ausreichend.
Vielleicht noch Rolf Aldag dazu, wenn der mal Zeit hat.
 
Den Mark Rohde finde ich auch gut. Er kommentiert ja auch mit Jochen Behle Langlauf und die beiden sind mir sportartenübergreifend das liebste Duo. Ich muss aber dazu sagen, dass ich außer Radsport und Langlauf fast nichts schaue, mein Einblick ist also begrenzt.
 
Zurück
Oben Unten