• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

einsteiger bittet um kauftipps

r3aver

Neuer Benutzer
Registriert
16 Januar 2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Großohrenbronn (nähe ansbach)
hallo alle zusammen,
ich habe mich letzten spätsommer entschieden, dass ich mir zum kommenden frühjahr ein rennrad zulegen werde um mich damit etwas fit zu halten und natürlich des spaßes halber.
da ich erst 18 jahre alt bin und noch zur schule gehe ist mein budget natürlich sehr begrenzt. deshalb suche ich ein preisgünstiges, qualitativ gutes (für den preis natürlich) und langlebiges rennrad mit dem ich in ein paar jahren vielleicht auch noch meine freude haben kann.
summa summarum suche ich also ein einsteigerrad um die 1000€.
ich habe natürlich hier im forum auch schon ein bisschen reingelesen und erfahren, dass man eine mittelgute schaltung kaufen sollte (etwa shimano 105) und, dass die laufräder einen großen unterschied machen können.
(falls das falsch ist dann korrigiert mich bitte;) )
natürlich habe ich mich auch im internet schon nach einem passenden drahtesel umgesehen und mir sind auch schon einige ins auge gestochen:

1. cube attempt für etwa 1100€
(http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...m;jsessionid=070E264A37F8DFC616B40A660D124A3D)

2. cube peloton für etwa 1000€
(http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/PELOTON_id_30650_.htm)

3. centurion hyperdrive 2000 für etwa 900€
(http://www.fahrrad-online-shop.com/centurion-hyperdrive-2000-2008-p-7837.html)

4. giant scr 2.0 für etwa 850€
(http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/giant-scr-20/7357.html)

5. cube streamer für etwa 1300€
(http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/STREAMER_id_30648_.htm)
wäre nur denkbar wenn es sich wirklich lohnt im vergleich zu den anderen...

was haltet ihr von diesen rädern?
oder würdet ihr mir komplett andere empfehlen?
ich persönlich tendiere zu einem der beiden cube räder (1. und 2.), da sie auf mich einen guten eindruck machen.

vielen dank für eure tipps im vorraus.
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Hallo,
abgesehen vom Rad brauchst du auf jeden Fall noch ein paar Klamotten falls du diese noch nicht hast. Bei 1-2x fahren die Woche ab dem Frühjahr (also ab 10-15°) würden imho folgende Klamotten benötigt (die Preise sind nur geschätzt ;-)):
- Helm, 50€
- Brille, 30€
- Handschuhe, 20€
- Schuhe, 60€
- Pedale, 30€
- Radhose (kurz), 30€
- Trikot (kurz), 30€
- Arm-/Beinlinge, 20€
- Windweste, 30€

Dazu kommt noch ne "technische Minimalausstattung":
- Standluftpumpe, 25€
- kleine Luftpumpe, 10€
- Satteltasche, 10€
- Ersatzschlauch, 4€
- Multitool, 15€
- Reifenheber, 3€
- Flaschenhalter, 5€
- Flasche, 3€

also rund 380€

Solltest du das Rad in einem Fachgeschäft kaufen, dann kannst du sicher bei dem Kleinkram noch einiges raushandeln was den Betrag noch mal senken könnte. Du solltest dir also noch mal Gedanken machen, wie du dein Budget aufteilst.
Imho macht es keinen Sinn sich ein Rad zu kaufen und dann nur wenig Spaß damit zu haben, weil es an den passenden Klamotten mangelt.

Beim Rad an sich sollte bei rund 800€ schon ne 105er dran sein, so daß ich das 3. und 4. Rad für preislich zu teuer halte. Laufräder machen sicherlich einen großen Unterschied - allerdings läßt dein Budget hier keine große Auswahl zu. Zur Zeit sind in vielen Geschäften Räder reduziert (08er Auslaufmodelle). So gibts bei BOC z.B. gute Einstiegsräder für 777€. Falls du aus der Mitte Deutschlands kommst würde ich mal bei Radpsort Bornmann in Kassel vorbeischaun (Modell Crook). Solltest du im Ruhrpott leben wäre der WSV von Rose sicher was. Falls du beim ersten Kauf das Risiko eingehen willst ein Rad bei einem Versender zu kaufen, dann wäre sicher auch das Canyon Roadlite 5.0 ein vernünftiges Rad. Ein Restrisiko eventuell die falsche Größe/Geometrie zu erwischen lässt sich als Einsteiger aber sicherlich nicht vermeiden.

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß bei deinem (hoffentlich) neuen Hobby
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

danke für die schnellen antworten.

also ich habe mir auch schon gedanken zu den folgekosten gemacht und sie anscheinend auch preislich etwa richtig angesiedelt.

mit meinem budget sieht es so aus:

ich habe von ferienarbeit und geburtstag 2000€ abgespart...

aber ich wäre natürlich auch nicht traurig wenn noch ein paar euros übrig blieben...

ich möchte auf jeden fall beim händler kaufen, da ich mich selbst nicht mit der technik eines rennrads auskenne und daher auch jemanden brauche der gelegentlich die schaltung einstellt oder sonstige dinge erledigt...

was haltet ihr von den drei cube rädern? welches würdet ihr bevorzugen? ist das streamer die paar hundert euro mehr auch wert?
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

hallo,

schön dass du mit dem Rennradfahren anfangen willst. Habe ich vor kurzem auch getan und ich muss sagen, es macht einfach Spaß!
Ich fahre selbst auch 2 Räder von Cube. Ein Crossbike und auch mein Rennrad ist von der Firma. Allerdings habe ich das "Agree". Wollte mir aber zu Erst auch eines der von dir genannten kaufen. Am besten gefällt mir von den 3 das "Streamer" einmal wegen der Optik und dann, weil es komplett mit der Ultegra Gruppe ausgestattet ist. Das "Attempt" ist auch kein schlechtes Rad, allerdings bin ich kein Fan von gemischten Gruppen. Wenn dann, alles aus einer Klasse. Das Peloton ist auch ein schönes Rad, welches allerdings etwas schwerer ist als das Streamer. Aber über diesen geringen Gewichtsunterschied kann man sich jetzt streiten ob es viel Sinn macht. So wie ich das sehe haben all diese 3 Cubes 3-fach Kurbeln. Fährst du eher in hügligen/bergigen Gegenden oder im Flachland? Im Flachland wäre eine 2-fach Kurbel eher besser bzw. gibt es noch Compaktkurbeln, die eine Art Mischform aus 2 und 3 fach darstellen. Hier im recht bergigen Allgäu komme ich mit der Compaktkurbel recht gut klar.
Ich würde die Räder mal probefahren, ob dir eines davon vielleicht besser liegt von der Geometrie und vom Fahrverhalten.

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg und Spaß bei deinem neuen Hobby!
Dann solltest du dich entscheiden was du für eine Kurbel willst.
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg und Spaß bei deinem neuen Hobby!
Dann solltest du dich entscheiden was du für eine Kurbel willst.

ich bin schon einmal letzten spätsommer mit dem alten enik renner eines freundes gefahren.. der hatte vorne 2ritzel und hinten nur 6... wir sind dann den bei uns höchsten berg (hesselberg) hochgefahren... das war von den gängen eigentlich kein problem... doch als wir den steilsten in der umgebung erklommen haben wären mir beinahe die beine abgefallen (sehr kurz aber bis etwa 20%)... also ich denke dass vielleicht auch eine kompaktkurbel reichen würde wenn das enik keine hatte...
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

das Problem bei Cube ist nur, dass die Kompaktkurbeln erst bei den teureren Modellen verbaut werden. Vielleicht kannst du aber auch mit einem Händler reden, ob er dir die Kurbel umbauen kann. Sollte keine große Sache sein, denke ich.
Wegen der Schaltung nochmal: Die Shimano 105 reicht für Anfänger und Gelegenheitsfahrer vollkommen aus. Habe mich letztes Jahr auf der Radmesse "Eurobike" bei einem Shimano Vertreter erkundigt, wie groß die Unterschiede sind. Diese meinte, wenn man nicht gerade bei organisierten Rennen fährt und jeden Tag trainiert, dann merkt man keinen großen Unterschied zwischen 105 und Ultegra. Die Ultegra ist lediglich etwas leichter, aber bei einem durchschnittlich schweren Rahmen fällt das nicht groß ins Gewicht. Dieses Argument würde für das Peloton sprechen. Vom Rahmen her gibt sich das Peloton und das Streamer meiner Meinung nach nicht viel.
Weiß ist eine richtig geile Farbe (mein Rad ist rot/weiß) jedoch macht sich der Dreck auch schneller bemerkbar, wie auf einem dunkleren Rad. Die Laufräder sind ja bei beiden Rädern gleich, von daher ist der grundlegende Unterschied eigentlich nur die Schaltung und die Bremsen.
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Ein Cube Peloton ist sicherlich als Einsteigerrad keine schlechte Wahl. Es hat auch in Tests ganz gut abgeschnitten. Ein solides Rad, ohne negative Überraschungen und schön gestylt, finde ich. Ich bin selber nur ein paar Kilometer mal auf einem Peloton gefahren und mir gefiel es recht gut und war auch ausreichend stabil. Klar mit wahrscheinlich gut 9 kg ist es auch kein Leichtgewicht. Mehr braucht man eigentlich nicht, wenn man keine Rennen fährt.
1000 Euro finde ich allerdings etwas teuer, da die 08er Modelle zum Teil für unter 800 Euronen verkauft wurden. Für so einen Kurs wäre es meine erste Wahl, für 1000 nicht. Da würde ich überlegen, wieviel ich drauflegen müsste, um etwas noch besseres zu kriegen. Denn auch wenn man mehr nicht braucht, man will es trotzdem. Das wirst Du noch merken, spätestens wenn Du ein paar Jahre gefahren bist.
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Wenn Du keinen allzu großen Wert auf den Namen Cube legst, würde ich Dir Radon empfehlen. Da gibt's das RPS 6.0 (fast baugleich mit dem Peloton) für 799,- Öre.
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a6406/rps-60.html
Das hat dann sogar ne Kompaktkurbel & ist auch weiß. Die Aksium-Laufräder sind auch sehr robust, sehen gut aus & haben sogar Messerspeichen (Fulcrum R 7 nur Rundpeichen). Der Rahmen ist übrigens genau der gleiche wie der vom Peloton (Radon verwendet Cube-Rahmen).
Hätte ich mein Cube Attempt 2009 nicht auch für 799,- bekommen, hätte ich das 6.0 genommen.
Der gleiche Anbieter verkauft übrigens auch ein Solution Ontario mit ner SRAM Rival Gruppe für 749,- Öre...
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Ich seh' grad - bike discount haut ebenfalls für 799,- Öre ein Radon RPS 9.0 Compact raus: http://www.bike-discount.de/shop/k94/a6409/rps-90-compact.html
Ich würde sagen, das ist mal ein super Angebot für ein Rad mit ner fast komplett Ultegra-Gruppe (Kurbel ist Truvativ - aber shöner als Ultegra) & solidem Rahmen! Die RS10 Laufräder sind auch solide (haben die 105 Naben).
Allerdings nur Rahmenhöhe 60/ 62. Wenn's passt, wär' das was (denk' dran, Cube-Rahmen fallen eine Nummer kleiner aus)!
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Ich würde das Cube für 1000,-€ kaufen, die Ausstattung ist völlig ausreichend.
Bei Bedarf und finanzieller Möglichkeit kannst du dann hochrüsten (Sattel, Stütze, Laufräder).
Mit Zubehör bist du dann bei max. 1500 €.
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Ich seh' grad - bike discount haut ebenfalls für 799,- Öre ein Radon RPS 9.0 Compact raus: http://www.bike-discount.de/shop/k94/a6409/rps-90-compact.html
Ich würde sagen, das ist mal ein super Angebot für ein Rad mit ner fast komplett Ultegra-Gruppe (Kurbel ist Truvativ - aber shöner als Ultegra) & solidem Rahmen! Die RS10 Laufräder sind auch solide (haben die 105 Naben).
Allerdings nur Rahmenhöhe 60/ 62. Wenn's passt, wär' das was (denk' dran, Cube-Rahmen fallen eine Nummer kleiner aus)!

Ein Super-Angebot ! Ist noch besser als das Cube, wenn der Rahmen passt.
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

ich würde eigentlich lieber beim händler kaufen, weil ich mich selbst nicht auskenne.

ich werde nächste woche mal bei einem händler in der nähe vorbeischauen und mir mal anhören was er meint und was er für die räder für angebote machen kann...

dankeschön für die zahlreichen und sehr schnellen antworten.

also ihr würdet sagen, dass z.b. das streamer zu teuer ist und "zu gut" oder?


wenn die compact kurbel teurer ist dann wäre doch eine dreier kurbel auch ganz gut oder nicht? gerade wenn mich bergan mal die kraft verlassen sollte oder nicht?
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

ich würde eigentlich lieber beim händler kaufen, weil ich mich selbst nicht auskenne.

ich werde nächste woche mal bei einem händler in der nähe vorbeischauen und mir mal anhören was er meint und was er für die räder für angebote machen kann...

dankeschön für die zahlreichen und sehr schnellen antworten.

also ihr würdet sagen, dass z.b. das streamer zu teuer ist und "zu gut" oder?


wenn die compact kurbel teurer ist dann wäre doch eine dreier kurbel auch ganz gut oder nicht? gerade wenn mich bergan mal die kraft verlassen sollte oder nicht?

1. Das Streamer ist schon i.O., aber das Radon hat etwa die gleiche Ausstattung und ist wesentlich günstiger (weil Versender)

2. Nimm Kompakt, damit kommst du auf jeden Fall auch alle Berge hoch und es sieht besser aus.

Hier noch etwas Theorie für dich
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

ich war heut beim fachhändler in meiner nähe...
er hat mir die marke stevens empfohlen, da sie von preis und leistung etwa genau so liegt wie cube aber die stevens rahmen noch etwas leichter sind.

er hat mir nun folgendes rad empfohlen und ich finde es auch richtig klasse:
stevens aspin 2008 http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?lang=de_DE&bik_id=308 (das blau-weiße)

optisch finde ich das rad super

aber ich glaube auch technisch macht es mit einer ultegra sl vollausstattung und nur etwa 8,3kg einiges her.

dieses rad könnte ich nun für 1290€ beim händler erstehen und würde natürlich beim kauf von zubehör (helm, schuhe, pedale, etc) noch rabatt bekommen.

was haltet ihr von diesem angebot? also ich bin eigentlich ziemlich begeistert und denke, dass ich zuschlagen werde.
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

Sehe gerade das es mit Ultegra SL neu 1500€ kostet. Für ein 2008er Modell ein ordentliches aber kein herausragendes Angebot...
 
AW: einsteiger bittet um kauftipps

mit welcher Ausstattung ? Für ne 105 würde ich nicht soviel ausgeben.
Wenn würde ich das Rad mit ner Centaur nehmen.
 
Zurück
Oben Unten