• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Meinst du diese Version der TA Pro Vis?
Anhang anzeigen 1341671
Wenn ja, würden da die gleichen Blätter dranpassen wie an die Stronglight 49D? An der habe ich schwarze TA Blätter
Anhang anzeigen 1341674

ich hab mich zu ungenau ausgedrückt, ich meine die version ohne den spider:

genau genommen hat meine kurbel nur den 50,4 lk.
bild folgt, die ist gerade erst angekommen.

ich möchte ein frz. rad auf compact umbauen und suche dafür schwarze blättter. eigentlich ist die kurbel egal, 80er jahre, 50/34 oder 48/32.

andere vorschläge sind willkommen!!
 
ich hab mich zu ungenau ausgedrückt, ich meine die version ohne den spider:

genau genommen hat meine kurbel nur den 50,4 lk.
bild folgt, die ist gerade erst angekommen.

ich möchte ein frz. rad auf compact umbauen und suche dafür schwarze blättter. eigentlich ist die kurbel egal, 80er jahre, 50/34 oder 48/32.

andere vorschläge sind willkommen!!
So hatte ich Deine Frage auch verstanden.
Wie bereits gesagt, habe ich schwarze Blätter dafür kürzlich zum ersten Mal (in meinem Leben) in einem eBay-Angebot gesehen (müssen also wohl sehr selten sein).
 
Besagte schwarze Blätter habe ich vor kurzem im Zuge eurer Meerglas Diskussion gesehen. An dem 8.2kg Rad auf der Website. Da da eine ebenfalls schwarze Stronglight 49d kurbelte, gehe ich straff von DIY aus.
 
Besagte schwarze Blätter habe ich vor kurzem im Zuge eurer Meerglas Diskussion gesehen. An dem 8.2kg Rad auf der Website. Da da eine ebenfalls schwarze Stronglight 49d kurbelte, gehe ich straff von DIY aus.
Ich weiß zwar nicht, was "DIY" bedeutet, aber die Kettenblätter der 49D-Garnitur an dem silberfarbenen Meerglas-Rahmen sind nacheloxiert (oder was auch immer für ein Behandlungsverfahren da angewandt wurde).
 
Ich frage bzw biete zunächst einmal hier an. Ich möchte mein Bertin C35 verkaufen. Größe hatte mir eh nie gepasst und ich hatte es damals nur aus Spaß an der Sache aufgebaut. Ich hatte es dann hier im Forum beim KdM März 2023 präsentier. Das C35 besteht aus Reynolds 531 Haupt-Rohren und Vitus Durifort Gabel und Streben. Rahmenhöhe ist 54cm (ich glaube CT, muß gleich noch mal in die Garage).
Verbaut ist eine Huret Success Schaltgruppe samt der schönen Huret Hebel, eine TA Spécialités Kurbel mit Lyotard Marcel Berthet Pedalen, Weinmann Vainqueur 999 Bremsen, Maillard Normandy Naben mit Fiamme Felgen, sowie ein schöner Selle Idéale 90.
Ich weiß das hier aufgebaute Räder nicht ganz so gut gehen aber bevor ich es zerlege wollte ich es wenigstens einmal komplett anbieten. Meine Preisvorstellung liegt bei 580 Euro (plus Versand), bin aber für Korrekturen offen.
Hier noch ein paar Bilder:
Bertin 1.jpeg

Bertin Cockpit.jpeg

Bertin Bremse Vorne.jpeg

Bertin Vorbau oben.jpeg

Berlin Schaltung.jpeg

Berlin Front Schaltung.jpeg

Bertin Huret.jpeg

Berlint Schifter.jpeg

Bertin Sattel 2.jpeg

Mehr Bilder natürlich gerne auf Anfrage.

PS: Der Flaschenhalter ist mittlerweile nicht mehr an diesem Bertin, der ist an das C37 gewandert.
 
Ich habe hier diese sehr schönen, schwarzen, und meines Erachtens kaum oder nie gefahrenen (allerdings wohl mal eingespeichten), Maillard Naben mit Schnellspannern auf denen Sachs Maillard steht. Ich konnte allerdings nicht klar feststellen welche das genau sind. Die Form entspricht den Maillard 700 Niederflanschnaben, halt ohne Aufkleber, und mit anderen Schnellspannern. Wer kann da weiterhelfen und auch noch sagen wieviel ich dafür aufrufen kann. Danke!
IMG_2794.jpg

IMG_2796.jpg

IMG_2797.jpg

IMG_2799.jpg

IMG_2800.jpg
 
Ich habe hier diese sehr schönen, schwarzen, und meines Erachtens kaum oder nie gefahrenen (allerdings wohl mal eingespeichten), Maillard Naben mit Schnellspannern auf denen Sachs Maillard steht. Ich konnte allerdings nicht klar feststellen welche das genau sind. Die Form entspricht den Maillard 700 Niederflanschnaben, halt ohne Aufkleber, und mit anderen Schnellspannern. Wer kann da weiterhelfen und auch noch sagen wieviel ich dafür aufrufen kann. Danke!
Anhang anzeigen 1342198
Anhang anzeigen 1342199
Anhang anzeigen 1342200
Anhang anzeigen 1342206
Anhang anzeigen 1342207

Das sind die Standard Maillard Naben, nur i schwarz, haben mit den 700er nix gemein.
 
Das sind die Standard Maillard Naben, nur i schwarz, haben mit den 700er nix gemein.
Danke, heißt Standard Maillard Naben 600 CX, Ich hatte eben noch mal Velobase geschaut und da sehen dann auch die Schnellspanner ähnlich aus.
Und was wäre der qualitative Unterschied zwischen den 700 und denen die ich hier habe?
 
Danke, heißt Standard Maillard Naben 600 CX, Ich hatte eben noch mal Velobase geschaut und da sehen dann auch die Schnellspanner ähnlich aus.
Und was wäre der qualitative Unterschied zwischen den 700 und denen die ich hier habe?

Die 600er kenne ich nicht, die 700er haben geschliffene Konen, und sind auf Campagnolo Niveau.
 
Zurück
Oben Unten