• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Oder gleich tubeless. Wobei die Conti gp 5000 tl 40 Gramm schwerer sind, als die "normalen". Da wird man mit Dichtmilch wahrscheinlich aufs gleiche Gewicht kommen, wie mit tpu Schlauch. Für ungefahrene gp 5000 (nicht tl) gibt's in der Bucht mindestens 30€ pro Stück. Dann wärs preislich fast interessanter mit tl.
Die Pirelli TPUs wiegen ja nur (gewogene) 40g - also sogar im Ergebnis weniger als TL. Wieviel die Dichtmilch wiegt, weiß ich nicht.

Ich werde TPU einziehen, sollte ich mal einen Platten habe (hatte ich in meiner gesamten Rennrad-"Karriere" erst zweimal direkt hintereinander bei total runtergefahrenem Hinterreifen). Basierend auf den Erfahrungen damit (wenn) oder ansonsten grundsätzlich üblege ich mir, TL oder TPU, erst dann, wenn neue Reifen drauf müssen.
 
Die Pirelli TPUs wiegen ja nur (gewogene) 40g - also sogar im Ergebnis weniger als TL. Wieviel die Dichtmilch wiegt, weiß ich nicht.

Ich werde TPU einziehen, sollte ich mal einen Platten habe (hatte ich in meiner gesamten Rennrad-"Karriere" erst zweimal direkt hintereinander bei total runtergefahrenem Hinterreifen). Basierend auf den Erfahrungen damit (wenn) oder ansonsten grundsätzlich üblege ich mir, TL oder TPU, erst dann, wenn neue Reifen drauf müssen.
Ach ok, ich dachte ich hätte was von 80gr. pro Schlauch gelesen. Aber dann wäre natürlich TPU interessanter. Tubeless habe ich nur (durchweg positive) Erfahrungen am MTB gemacht. An meinem aktuellen Renner habe ich keine TLR Felgen und auf mein Agree SL warte ich ja noch (Termin aktuell ebenfalls KW35).
Über TPU-Schläuche kann ich mir noch keine Meinung bilden. Eine Bekannte (45 kg) hatte bei ner MTB-Tour nur mal Probleme mit ihren Turbolitos. Das hat mich etwas abgeschreckt. Selbst bin ich aber ausschließlich mit "gewöhnlichen" light Schläuchen unterwegs.
 
Heute war es dann soweit das Stilfser Joch stand an. Ich hatte sehr gemischte Gefühle weil ich die letzten Wochen/Monate nicht gut im „Futter“ stand wegen Zeitmangel. Dazu kommt ich kenne das Bike noch garnicht richtig und halte ich Touren über 2,3,4 Stunden aus oder nicht? Also beste Voraussetzungen 🤣

Im Appartment habe ich noch schnell das Sram Powermeter AXS vom Gravelbike mit 1-Fach Kurbel ohne Probleme an die 2 Fach Kurbel gebaut. Einfach geil wenn alles zueinander kompatibel ist.

Gestartet bin ich um 8:30 Uhr in Burgeis nach Mals über Prad nach Gormagoi - Trafoi und hoch zum Stelvio. Sitzposition habe ich von meinem Gravel übernommen. Das Agree klettert schön bergauf und fährt sich durchaus komfortabel. Keine Schmerzen/Probleme 😎👍🏻

Oben angekommen bin ich um kurz vor 11 Uhr. Sagenhafte Aussicht, top Wetter, Temperatur war bis 11 Uhr wirklich angenehm. Zurück ging es über den Umbrailpass nach St Maria die Abfahrt ging sehr flott auch mal 80kmh waren problemlos möglich ohne das man sich unsicher fühlt. In einer Kehre hat es mir den Conti 5000STR verrissen. Wenn man MTB und Gravel gewohnt ist, muss man sich mit dem Rennrad etwas anpassen 😜 Jedoch sind die Laufräder sehr windanfällig 😬 und es war sehr windig. Am Pass oben sieht man Rennräder mit 50mm und mehr viel Spaß damit…

Die Rival Bremsen eieieiei… die heulen vorne wie die Sau selbst bergauf wenn man um Kurven fährt je langsamer umso lautet also schneller fahren😀. Da muss man noch mal nachstellen oder die Beläge mal anschleifen / entgraten. Packen tun sie aber verdammt gut und sind auf Force Niveau was ich ja schon sehr lange fahre.

Von St Maria aus ging es dann nach Laatsch. Hier stand ich direkt vor der nächsten Auffahrt was ein Glück das genau an der Kreuzung eine Eisdiele war 🤣

Nachdem ich mich noch eine Stunde gedrückt habe vor der Auffahrt weil mich der Oberschenkel schmerzlichst begrüßt hat, ging es dann schonend nach Mals-Burgeis. Am Ende waren es 77km und 2200hm

Geiler Tag, Bike passt schreit nach Wiederholung evtl gegen Ende der Woche. Wer einmal Blut leckt 😎

Anhang anzeigen 1115379Anhang anzeigen 1115381Anhang anzeigen 1115380Anhang anzeigen 1115382Anhang anzeigen 1115383
Super Bilder! 😍 Der Stelvio steht bei mir auch noch an… Mit welcher Kassette bist du da hoch gefahren? Falls mein SL tatsächlich dieses Jahr noch kommen sollte, stellt sich die Frage, ob ich mit der 10-33 Kassette gut da hoch komme. Aktuell fahre ich 36/52 - 11-30, aber auch bis jetzt nur im Sauerland…
 
Beim durchstöbern der Google-Ergebnisse darauf gestoßen, war/ist dieselbe Seite, die schon was zum Litening Air drin hatte, Link geht wieder ins nichts.

cube2023.png


Bin gespannt, habe das Blau zwar nie live zu Gesicht bekommen, aber das war nicht so mein Fall, vielleicht wird das farblich eher was für mich.
 
Beim durchstöbern der Google-Ergebnisse darauf gestoßen, war/ist dieselbe Seite, die schon was zum Litening Air drin hatte, Link geht wieder ins nichts.

Anhang anzeigen 1116214

Bin gespannt, habe das Blau zwar nie live zu Gesicht bekommen, aber das war nicht so mein Fall, vielleicht wird das farblich eher was für mich.
Das Blau ist auch nicht meins. Momentan darf man aber auch nicht sonderlich wählerisch sein, was Rennräder betrifft. 🙃
 
Findest du die Dura Ace Di2 im Vergleich zur Sram Force nicht besser? Ich denke du hast noch Luft mit dem Gewicht. Bei mir waren Conti Schläuche drin, einer 135g auf der Waage gewogen. Habe diese durch die Cube Extra Light ersetzt mit 85g, ggf Pirelli oder Schwalbe Aerothan die wiegen ca. 40-50g. Und am Laufradsatz ist auch noch was drin ca. 100 bis 150g. Kassette Dura Ace auch nochmal 100g. Also mit dem Gewicht ist noch Luft nach unten 😀 Die Farbe ist natürlich Geschmackssache finde das rot Hammer 🔨, die Lackierung ist ja beim Litening Air 23 auch so.
wenn ich mich nicht ganz arg täusche ist das Rot vom Litening Air viel heller als das dunkle rot vom 2022er Agree SLT. Zumindest sah es im Katalog viel heller aus
 
Ein SLT hat ein neues Zuhause gefunden...
 

Anhänge

  • IMG_20220721_145632371_MF_PORTRAIT.jpg
    IMG_20220721_145632371_MF_PORTRAIT.jpg
    272,8 KB · Aufrufe: 272
  • IMG_20220721_172219365_MF_PORTRAIT.jpg
    IMG_20220721_172219365_MF_PORTRAIT.jpg
    303,5 KB · Aufrufe: 257
  • IMG_20220721_172232394_MF_PORTRAIT.jpg
    IMG_20220721_172232394_MF_PORTRAIT.jpg
    334,7 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_20220721_172327975_MF_PORTRAIT.jpg
    IMG_20220721_172327975_MF_PORTRAIT.jpg
    359,6 KB · Aufrufe: 257
  • IMG_20220721_183127983.jpg
    IMG_20220721_183127983.jpg
    526,5 KB · Aufrufe: 287
  • IMG_20220721_184553484.jpg
    IMG_20220721_184553484.jpg
    473 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_20220721_184604311.jpg
    IMG_20220721_184604311.jpg
    535,8 KB · Aufrufe: 292
Super Bilder! 😍 Der Stelvio steht bei mir auch noch an… Mit welcher Kassette bist du da hoch gefahren? Falls mein SL tatsächlich dieses Jahr noch kommen sollte, stellt sich die Frage, ob ich mit der 10-33 Kassette gut da hoch komme. Aktuell fahre ich 36/52 - 11-30, aber auch bis jetzt nur im Sauerland…
Danke dir 😎

Ich bin mit 46/33 und 36er Kassette hoch. War gut machbar damit. Warum 46/33 Kurbel weil ich sehr viele Berge fahre und kaum eine Tour unter 600hm hat. Ich bin auch mit 2-Fach noch nie einen Alpenpass gefahren der letzte war mit meinem Gravel 40 vorne und 10-50 hinten das Timmelsjoch hoch. Mit der Übersetzung war es noch entspannter 😉

Wenn ich mir am Berg oben manche Bikes ansehe mit 28er Kassette Hut ab dazu fehlen mir noch etwas die Beine 😜
 
Hallo,

da ich ja nicht wirklich genau dieses Rad testen konnte, hatte ich ja bis zum Schluss noch Bedenken ob wirklich alles passt.
Wir haben von Grund auf ein wirklich schönes Fitting gemacht, und auf der ersten Runde vom Händler aus mit gut 20 km war der Eindruck so, daß ich jetzt erstmal fahren werde.
Bei der zweiten Runde von zu Hause aus (30 km) war auch alles gut, evtl. den Sattel minimal höher.
Im Vergleich zu meinem alten Radl läuft das SLT super. Sehr agil. Schnell in der Abfahrt….
Auf meinen Haussttrecken heute bei Strava 17 Auszeichnungen… und ich war sicher nicht in Topform….

Weitere Infos folgen….

Jetzt wird erstmal angestoßen….
Viele Grüße

Andi
 
Mein bestelltes Cube Litening C:68X Race Teamline 2022 (58cm) bei Liquid Life in Paderborn, war angeblich schon in der Zulieferung (KW 0), und wurde jetzt auf KW 33 geschoben :(
 
Mein Agree Race wurde leider von August auf September verschoben. Überlege jetzt ob ich die Bestellung weiterhin aufrechterhalte.
Ich habe zwei Andere Rennräder und bin nicht darauf angewiesen. Nächstes Jahr wird sich zwar nicht viel ändern, aber trotzdem könnte ich den Markt sondieren. Mein einziger Gedanke ist, die Fahrräder werden nächstes Jahr wohl noch mal teurer. Das wäre noch die Chance die neue Ultegra zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.
 
Mein C:62 ist heute beim Händler angekommen, RH53. Falls es jemand braucht einfach PN dann teile ich euch den Händler mit. Konnte letzte Woche ein C:62 Pro erringen.
 
Super, gratuliere...
👍👍👍

Mit dem Agree C:62 Pro hast du ein absolut tolles Gerät, undersatement grau/schwarz, die Rival ist ein super Schaltung...
Das ganze Rad fährt sich hervorragend (wenn ich dann wieder mal fahren kann)...
Gruss
Solosigi
 

Hierdrauf aufbauend (und weil selber erst jetzt drauf gekommen) gibt das Google-Cache der Seite folgendes her, habe das mal schnell verglichen mit dem 2022er auf derselben Seite:

Gewichtsangabe fehlt noch, Kette ist statt "CN-M8100" einfach "Ultegra", Sattel ist nur Nuance ohne Lite, Einsatzgebiet/Beschreibung von Rennrad Aero zu Rennrad Comfort.

Lustigerweise steht trotz eigentlich ausschließlich Ultegra-Teilen bei der Schaltgruppe dann ganz unten plötzlich 105 Di2...

cube2023_2.png
 
Ich habe Anfang des Jahres ein Cube C62 für 2,5k€ gekauft. Mein Händler hat dann vergessen den unteren Zentrierring in der Lageranstellung des Steuerrohrs einzusetzen. Dann war zwei Monate später der Rahemen schrott weil die Lageranstellung gebrochen ist. Nach ewigem hin und her mit dem Händler hatte ich nach 3 Monaten wieder den Rahmen bei mir. Die haben den Rahmen getauscht und das gleiche Teil nochmal vergessen einzubauen. Also ich kann von dem Händler MHW-Bikehouse nur abraten. Service und allgemeiner Intellekt scheint bei denen gleich 0 zu sein. Ansonsten fährt sich das Rad super.
 
Ich habe Anfang des Jahres ein Cube C62 für 2,5k€ gekauft. Mein Händler hat dann vergessen den unteren Zentrierring in der Lageranstellung des Steuerrohrs einzusetzen. Dann war zwei Monate später der Rahemen schrott weil die Lageranstellung gebrochen ist. Nach ewigem hin und her mit dem Händler hatte ich nach 3 Monaten wieder den Rahmen bei mir. Die haben den Rahmen getauscht und das gleiche Teil nochmal vergessen einzubauen. Also ich kann von dem Händler MHW-Bikehouse nur abraten. Service und allgemeiner Intellekt scheint bei denen gleich 0 zu sein. Ansonsten fährt sich das Rad super.
Der Steuersatz und alle Teile die dazu gehören werden von CUBE im Werk eingebaut und nicht vom Händler.
Außer du hattest nur ein Rahmenset und das hat dein Händler für dich aufgebaut.
 
Achso, das wusste ich gar nicht. Um alles zusammenzufügen musste der Händler aber sicherlich Gabel und Rahmen trennen. Ob jetzt der Fehler bei Cube oder beim Händler initial passierte lässt sich dann wohl nicht sagen. Das zweite Mal ist es dann wohl sicherlich beim Händler passiert.
 
Zurück
Oben Unten