• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Naja, die Z47 in der Aktion mit DT Swiss 240er Nabe kostet 799,00 €. Wenn dann vorn und hinten die DT Aero Comp Speichen nimmst, geht das Gewichtslimit auf 140kg rauf. Daher für mich schon sehr attraktiv gewesen.
Preisunterschied 799,00 € (exkl. Versand) zu 1130,00 € (inkl. Versand)

Das Gewicht der LRS war mir erst einmal nicht so wichtig. Da gibts 2-3 Kg an mir selbst noch abzuspecken. :-D :-D
Also um 300,- einzusparen, für ein Produkt eines Anbieters mit schlechtem Voting, als Kaufgrund?

Da hab ich eine andere Sichtweise :)
 

Anzeige

Re: Carbon Laufräder bis 1000€
Hmmm, wenn ich ein Produkt habe welches 1130,- € kostet und ich da dann 40% einsparen will dann sagt der Taschenrechner: 1130,- € minus 40% landet bei 678,- €

Wir haben im Beispiel aber auch noch ein anderes Produkt: Bontrager vs. Carlz.

Wenn man um 300,- für ein Spassprodukt zu sparen Kompromisse eingeht dann frage ich mich ob man es nicht einfach lässt, wenn 300,- wichtig sind dann hat man sicher ganz andere Dinge zu regeln als ein Rennrad mit tollen Laufrädern zu haben.

Sorry, ich weiss das dies im Land der Statuskäufer nicht der Lifestyle ist.
 
Tja und 799*1,4 ergeben 1118,60€ und damit 40% Aufpreis.

Was diese unangebrachte Anfeindung von wegen "Statuskäufer" gegenüber ihm soll kann ich auch nicht nachvollziehen. Einfach mal den Ball flach halten.

Es gibt genug Leute die mit den CarlZ-Produkten zufrieden sind, die Probleme sind bekannt und dennoch bietet er eben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

Nur weil man ein "Spaßprodukt" kauft heißt es nicht, dass ich jeden Euro für mein Hobby rausschleudere, weil ich mir sonst wichtigere Dinge nicht leisten kann. Sonst würde hier ja auch jeder ein 20.000€ Colnago mit Blattgold fahren.
 
Wenn es schon um nachkommastellen geht 😇 dann sollten ehrlicherweise die z47 mit 350 naben als referenz betrachtet werden und da ist der aufpreis inkl versand von z47 auf bontrager 58.04% (=415€) ... für die einen peanuts, für die anderen ein powermeter, lebenslange garantie uä ... zum glück kann und darf jeder das kaufen, was er möchte :))
 
Tja und 799*1,4 ergeben 1118,60€ und damit 40% Aufpreis.
Das ist falsch herum gerechnet, es ging darum wie viel man beim Kauf eines bestimmten Produkts einsparen kann, also rechnet man vom Preis des Produkts 40% runter. In dem Beispiel auf die Bontrager für 1130,-€.

Ist aber in dem Fall quatsch weil es ja nicht die Bontrager für 799,- € gibt sondern ein anderes Produkt von einem anderen Lieferanten.
 
Kommt auf den Referenzpreis an... Daher je nachdem wie man es sehen will.
Klar sind es "nur" 300 € aber 300 € da dann mal da und mal da dann kommt schnell was zusammen.

Und wieso mehr bezahlen, wenn es nicht unbedingt sein muss?! Wie gesagt, ich habe mich dann ja für den teureren LRS entschieden weil der Service fraglich ist bzw. mir einfach zu lange gedauert hat...
Sollte der Service, etc. jedoch gleich sein, wieso dann 300 € mehr bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, wenn ich ein Produkt habe welches 1130,- € kostet und ich da dann 40% einsparen will dann sagt der Taschenrechner: 1130,- € minus 40% landet bei 678,- €

Wir haben im Beispiel aber auch noch ein anderes Produkt: Bontrager vs. Carlz.

Wenn man um 300,- für ein Spassprodukt zu sparen Kompromisse eingeht dann frage ich mich ob man es nicht einfach lässt, wenn 300,- wichtig sind dann hat man sicher ganz andere Dinge zu regeln als ein Rennrad mit tollen Laufrädern zu haben.

Sorry, ich weiss das dies im Land der Statuskäufer nicht der Lifestyle ist.
330/799=0,413
Ich berechne wie viel teurer in Prozent es ist.

Wer was warum kauft ist mir egal. Aber 40% mehr ist viel.

Edit: ist ja schon gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist falsch herum gerechnet, es ging darum wie viel man beim Kauf eines bestimmten Produkts einsparen kann, also rechnet man vom Preis des Produkts 40% runter. In dem Beispiel auf die Bontrager für 1130,-€.

Ist aber in dem Fall quatsch weil es ja nicht die Bontrager für 799,- € gibt sondern ein anderes Produkt von einem anderen Lieferanten.
Ich glaube du verstehst das nicht. Es hat nichts mit falsch herum gerechnet zu tun.

Der Aufpreis von 799€ beträgt 40%.

Der Rabatt von 1130€ beträgt nicht 40%. Das hat aber nichts mit falsch gerechnet zu tun. Ich muss schlicht und ergreifend 40% mehr investieren. Bzw kann im Vergleich zum Bontrager 30% sparen. Das tut hier aber nichts zur Sache.

Ich bin auch nicht 100% überzeugt von CarlZ und überlege wo mein nächster LRS herkommen soll. Trotzdem sind die 300€ durchaus ein Argument zu sparen.
 
Ich glaube du verstehst das nicht. Es hat nichts mit falsch herum gerechnet zu tun.

Der Aufpreis von 799€ beträgt 40%.

Der Rabatt von 1130€ beträgt nicht 40%. Das hat aber nichts mit falsch gerechnet zu tun. Ich muss schlicht und ergreifend 40% mehr investieren. Bzw kann im Vergleich zum Bontrager 30% sparen. Das tut hier aber nichts zur Sache.

Ich bin auch nicht 100% überzeugt von CarlZ und überlege wo mein nächster LRS herkommen soll. Trotzdem sind die 300€ durchaus ein Argument zu sparen.
oder 400€ bei NP 699 und 21mm mw
 
Ich glaube du verstehst das nicht. Es hat nichts mit falsch herum gerechnet zu tun.

Der Aufpreis von 799€ beträgt 40%.

Der Rabatt von 1130€ beträgt nicht 40%. Das hat aber nichts mit falsch gerechnet zu tun. Ich muss schlicht und ergreifend 40% mehr investieren. Bzw kann im Vergleich zum Bontrager 30% sparen. Das tut hier aber nichts zur Sache.
Ich kann Dir einen Berater-Job bei BMW vermitteln. Für 3 Monate zahlen die 160k. Schafft jeder locker, auch wenn der Unterschied zwischen Aufschlag und Einsparung nicht so klar ist oder man Äpfel mit Birnen vergleicht :D

Aber zurück zum Thema....
 
Aber zurück zum Thema....
Ich bitte darum! Wäre sehr nett von Dir (und sicherlich auch für die eine oder andere Kaufentscheidung hilfreich), wenn Du Dein Wissen um die Verkaufs- und Reklamationszahlen von Slowbuild noch mit uns teilen würdest.

Für mich zwar weniger, da ich künftig wieder alles selber bauen werde nach einer äußerst durchwachsenen Erfahrung mit einem anderen Discounter, aber das machen ja die wenigsten...
 
Ich bitte darum! Wäre sehr nett von Dir (und sicherlich auch für die eine oder andere Kaufentscheidung hilfreich), wenn Du Dein Wissen um die Verkaufs- und Reklamationszahlen von Slowbuild noch mit uns teilen würdest.

Für mich zwar weniger, da ich künftig wieder alles selber bauen werde nach einer äußerst durchwachsenen Erfahrung mit einem anderen Discounter, aber das machen ja die wenigsten...
Habe ich mir auch überlegt. Kommt aber nur unwesentlich günstiger als bei einem Laufradbauer, da Komponenten zu teuer. Deshalb lasse ich es.
 
Hallo weiß zufällig jemand welcher 12fach Freilaufkörper auf die Bontrager Aeolus Pro passt? Weil gekommen ist einer auf dem steht 11fach, obwohl bei Mantel.com angegeben war HG Race 9-12... ☹️☹️
 
Hallo weiß zufällig jemand welcher 12fach Freilaufkörper auf die Bontrager Aeolus Pro passt? Weil gekommen ist einer auf dem steht 11fach, obwohl bei Mantel.com angegeben war HG Race 9-12... ☹️☹️
Shimano 12-fach Kassetten passen doch auf 11-fach Freiläufe… 🤷‍♂️
 
Was evtl für den ein oder anderen interessant ist, die Carl Z Felgen haben kein Loch in der Felge. Also zumindest meine mit 55er Höhe und 22er Maulweite. Ist für viele wahrscheinlich kein Problem, bei richtigem Regenguss sammeln sich aber ordentlich Gramm Wasser in der Felge.
Ansonsten top eingespeicht, meine Freundin mit 55Kilo hat keinerlei Probleme und die DT Naben sind ja altbewährt.

Und bezüglich der Diskussion über Service, mit dem gesparten Geld kann der Laufradbauer um die Ecke relativ viel reparieren falls man bei Slow build nicht voran kommt. Ist natürlich ärgerlich aber für mich eine halbwegs akzeptable Lösung.
 
Zurück
Oben Unten