• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Und warum nicht beim Profi (Laufradbauer) anfragen? Da wird mit 1000€ Budget garantiert was schönes drin sein, statt wild "irgendwas" zu kaufen.
Habe da zum Beispiel in der Nähe laufrad tuning in Köln gefunden. Und da sagt man dann einfach, gute Nabe, 50mm Felgen, 1000€ als Rahmenbedingunhen und dann wird da was vernünftiges rauskommen meinst du? Dann weiß man ja auch kaum was zu dem Rad....
 

Anzeige

Re: Carbon Laufräder bis 1000€
Und da sagt man dann einfach, gute Nabe, 50mm Felgen, 1000€ als Rahmenbedingunhen und dann wird da was vernünftiges rauskommen meinst du?
Ja, wenn du es komplett wasserdicht haben möchtest, dann frag beim Stefan von Hexenwerk Laufräder an.
Da habe ich meine Gravel Carbon-Laufräder nach einer ausführlichen tel. Beratung bestellt und hämmer damit seit 5000km über die Trails. 🙂

https://www.hexenwerk-laufraeder.com/service
  • Budget
  • Einsatzzweck (Road, Gravel, CX...)
  • Systemgewicht (du + dein Rad)
  • Fahrstil (vorausschauend oder Kamikaze 😁)
  • gewünschte Details (lauter/leiser Freilauf, farbige Nippel usw.)
Die Laufräder sind 80 Gramm leichter als Zipp 303S, robuster und waren 70€ teurer.
 
Also wenn die irrationale Problemdiskussion um Shimano Nabentechnologie dich davon abgebracht hat die guten Ultegra Laufräder zu kaufen, vielleicht einfach Campagnolo Shamal kaufen? Die haben noch bessere Lager.

50mm ist eh zu hoch für deinen Anwendungszweck. Hänger aber bisschen von Rad und Skill ab.

https://www.bike24.de/p1382992.html
 
Also wenn die irrationale Problemdiskussion um Shimano Nabentechnologie dich davon abgebracht hat die guten Ultegra Laufräder zu kaufen, vielleicht einfach Campagnolo Shamal kaufen? Die haben noch bessere Lager.

50mm ist eh zu hoch für deinen Anwendungszweck. Hänger aber bisschen von Rad und Skill ab.

https://www.bike24.de/p1382992.html
Also ich mache Triathlon und möchte daher schon gerne etwas mehr in Richtung tiefere Felge gehen und für die Wettkämpfe etwas haben dass auch auf flachen Kursen an Speed hergibt.... Aber im Alltag dann auch in etwas hügeligerem Terrain noch Spaß macht. Daher war der gedankliche Kompromiss so bei 45-55mm irgendwo.
 
Fürs Gravelrad hab ich mich jetzt für die 303s entschieden.

Letztendlich war die Lifetime Crash Garantie, falls beim Graveln mal was schief geht, 23mm Innenweite und annehmbares Gewicht von 1.540g ausschlaggebend.

Für 839€ kann man da nicht meckern….
 
Mich wundert dass hier noch nicht von den auf sozial Media hart gepushten China Laufrädern gesprochen wird. Zum Beispiel Winspace Hyper. Dazu würden mich Erfahrungen brennend interessieren.
 
Mich wundert dass hier noch nicht von den auf sozial Media hart gepushten China Laufrädern gesprochen wird. Zum Beispiel Winspace Hyper. Dazu würden mich Erfahrungen brennend interessieren.
Ich kann nur von Farsports berichten:

Ich habe mir letzen Winter diesen Satz in 45mm Felgenhöhe gekauft:
https://www.wheelsfar.com/kaze-disc-28mmwide-bitex-312-built-tubeless-wheel-set-p0122.html
Letztes Jahr damit ca. 6000km gefahren. Ein Lager am Hinterrad habe ich ersetzt, das ließ sich problemlos selbst machen.

Ich bin zufrieden und fahre gerne mit den Rädern.
 
Ich kann nur von Farsports berichten:

Ich habe mir letzen Winter diesen Satz in 45mm Felgenhöhe gekauft:
https://www.wheelsfar.com/kaze-disc-28mmwide-bitex-312-built-tubeless-wheel-set-p0122.html
Letztes Jahr damit ca. 6000km gefahren. Ein Lager am Hinterrad habe ich ersetzt, das ließ sich problemlos selbst machen.

Ich bin zufrieden und fahre gerne mit den Rädern.
Farsports versendet doch aus China, oder?
Mit Steuern, Zoll und eventuellen Versandkosten ist man dann bei knapp 900€.
Wenn man dann bedenkt, dass es "nur" Bitex Naben sind ist das einfach nur teuer.
 
ich habe gerade mal meinen LRS bei Deerobust konfiguriert (hat in meinem Fall aber ein befreundeter Weightweenie gebaut, kommt aber aufs selbe hinaus)

versand muesste man noch 85$ drauf rechnen ... geht dann ueber Belgien ohne Zoll/Steuer (wie se es machen ist mir egal und bitte keine Diskussion)

Die Enduro LLB Lager habe ich sofort raus geschmissen und gegen NTN LLB ersetzt

1678174872563.png
 
Wobei hier die genutzten Konuslager wohl eine Schwachstelle sind:
Wieso ist das eine Schwachstelle bei Shimano? Solche Lager hat doch jeder schon im Renner gehabt in den letzten Jahrzehnten, in 105, Ultegra, DA. Sind die ständig kaputt gewesen oder mussten nachgestellt werden? Und konnte diese niemand warten weil es Raketentechnik wäre? Ich sehe das eher als Problemlos Lösung, da gibt es bei vielen Showlaufrädern mehr Reklamationen.
 
Farsports versendet doch aus China, oder?
Mit Steuern, Zoll und eventuellen Versandkosten ist man dann bei knapp 900€.
Wenn man dann bedenkt, dass es "nur" Bitex Naben sind ist das einfach nur teuer.
Dann würde ich lieber bei slowbuild kaufen. Dort werden auch Farsports-Felgen verbaut und die sparst dir den Aufwand mit Zoll etc. Du hast dann auch einen Ansprechpartner D im Servicefall auch wenn das dann wieder ein anderes Thema ist, lieber ein "bisschen" Service als gar keinen wie beim Direktimport aus China.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich lieber bei slowbuild kaufen. Dort werden auch Farsports-Felgen verbaut und die sparst dir den Aufwand mit Zoll etc. Du hast dann auch einen Ansprechpartner D im Servicefall auch wenn das dann wieder ein anderes Thema ist.
Farsports versendet doch aus China, oder?
Mit Steuern, Zoll und eventuellen Versandkosten ist man dann bei knapp 900€.
Wenn man dann bedenkt, dass es "nur" Bitex Naben sind ist das einfach nur teuer.
Damals gab es irgendeinen Rabattcode, der die Räder preislich für mich attraktiv gemacht hat. Zollformalitäten hatte ich keine, war alles transparent und problemlos.
 
Nur mal so kurz zur Info. Ich habe hier zu Slowbuild auch immer mal quer gelesen - war ja nicht immer positiv ... - und dennoch am 17.02. diesen LRS fürs Gravel-Bike meiner Freundin bestellt: https://www.carl-z.de/produkt/z30i24sl-aktion/

Gestern kam alles zu Hause an. Kurze Wartezeit und gute Kommunikation. Habe also keinen Grund, mich zu beschweren. Danke an die Jungs von Slowbuild! :daumen:
 
Nur mal so kurz zur Info. Ich habe hier zu Slowbuild auch immer mal quer gelesen - war ja nicht immer positiv ... - und dennoch am 17.02. diesen LRS fürs Gravel-Bike meiner Freundin bestellt: https://www.carl-z.de/produkt/z30i24sl-aktion/

Gestern kam alles zu Hause an. Kurze Wartezeit und gute Kommunikation. Habe also keinen Grund, mich zu beschweren. Danke an die Jungs von Slowbuild! :daumen:
Das ist klasse - viel Spaß mit den neuen Rädern. So wie ich die Forumsgeschichten verstanden haben kommt der Lackmustest dann, wenn du einen Garantie- oder Servicefall hast...
 
Das ist klasse - viel Spaß mit den neuen Rädern. So wie ich die Forumsgeschichten verstanden haben kommt der Lackmustest dann, wenn du einen Garantie- oder Servicefall hast...
Danke. Ich bleibe da mal optimistisch und zerbreche mir jetzt darüber nicht den Kopf. Habe für alle Fälle immer ein paar Räder und Laufradsätze als "Backup" ;) ...
 
Das ist klasse - viel Spaß mit den neuen Rädern. So wie ich die Forumsgeschichten verstanden haben kommt der Lackmustest dann, wenn du einen Garantie- oder Servicefall hast...
Allerdings fiel mir eben auf, dass die VR-Nabe (DT 240er) "in die falsche Richtung" gelabelt ist. Also man kann den Schriftzug nicht lesen, wenn man auf dem Rad sitzt und von oben drauf guckt. Die Schrift sitzt 180 Grad verdreht ... 🙄 Kein Drama, aber seltsam. Ist euch so was schon unter gekommen?
 
Zurück
Oben Unten