• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

Das erste Canyon Grail löste 2018 mit seinem zweistöckigen Cockpit einen Socialmedia-Sturm aus. Das neue Grail bekommt erneut einen eigenen Lenker und wartet mit weniger auffälligen, aber viel cleveren Neuerungen auf. Wir konnten das Canyon Grail CFR 2024 testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

Trauert ihr um den Doppeldecker-Lenker – was sagt ihr zum neuen Canyon Grail 2023?
 

Anzeige

Re: Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker
Plant ihr das Rad auch für Bikepacking Reisen zu nutzen oder ehere kürzere Trips durch den Wald?
Bin am hin und her überlegen ob es auch dafür geeignet ist.

beim testen war es bequem. Aber wenn man dann mal 4-6 Stunden drauf sitzt und das mehrere Tage bin ich mir nicht sicher.
Ich habe nunmehr zwei Dropdown-Geländegänger.

Mein Mares ist eine reine Kampfmaschine für eine Stunde Blutgeschmack auf fiesen Querfeldein-Kursen. Längere Strecken gehen natürlich auch, aber das wuselig/nervöse möchte ich über sehr lange Strecken nicht aushalten. Aber dafür echt geil, wenn es technisch wird.

Mein Grail 2 ist nach meiner Einschätzung auch ein Rad für Sport/Wettkämpfe. Aber das dann eher für 85% Schwellenleistung auf eher schlechten Straßen/Schotter.

Geplant ist mit dem Grail nächstes Jahr ein paar Events/Rennen abseits des Asphalts zu bestreiten.

g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal Thema 105 di2 auf dem Grail. Wenn ich das richtig verstanden habe wurde sie Gravel WM auf Dura Ace gewonnen und die CX Kollegen rund um MvdP fahren auch eher Ultegra/DA.

Wieso sollte dann die 105 di2 Gruppe für mich als Hobbyfahrer nicht geeignet sein. Ich fahr nicht halb so schnell wie die und nicht ein Viertel so wild. Was die Antriebe bei einem CX Rennen aushalten müssen ist schon heftig.

Also Canyon, bitte einmal:
Grail CF SL 105 di2 in S mit 170ger Kurbel und 400er Lenker, danke. Und gerne komplett in dem Grün von meinem alten Grail AL, danke 🤩
Das ganze dann für 3.200€
Oder vielleicht mit einem 303s für 4.000€.
 
Also Canyon, bitte einmal: […]
Bin bei Dir, Modelle mit 2 x 12 Di2 wären interessant – wenn es dann auch welche mit vernünftigen Farben gäbe.
Ist Geschmack, … Aber ich hatte wirklich über dieses Grail nachgedacht, bei allen Farben die ich gesehen habe kommt da aber leider nur große “Unlust” auf.
 
Plant ihr das Rad auch für Bikepacking Reisen zu nutzen oder ehere kürzere Trips durch den Wald?
Bin am hin und her überlegen ob es auch dafür geeignet ist.

beim testen war es bequem. Aber wenn man dann mal 4-6 Stunden drauf sitzt und das mehrere Tage bin ich mir nicht sicher.

Achja noch was hierzu. Das Ding ist ja grad für die Langstrecke wie Unbound und Co gemacht. Bins grad wieder gefahren und kann mir nicht vorstellen, dass das nach 4h auf einmal unbequem werden sollte
 
Achja noch was hierzu. Das Ding ist ja grad für die Langstrecke wie Unbound und Co gemacht. Bins grad wieder gefahren und kann mir nicht vorstellen, dass das nach 4h auf einmal unbequem werden sollte
Das höre ich gerne. Ich mag es optisch mehr wie das Grizl und plane auch für den Mai den Rügen Orbit zu fahren und da ist man halt 2-3 Tage länger auf dem Rad :)
 
Das höre ich gerne. Ich mag es optisch mehr wie das Grizl und plane auch für den Mai den Rügen Orbit zu fahren und da ist man halt 2-3 Tage länger auf dem Rad :)

Nimm tendenziell eher n Nummer kleiner als du planst, dann hast auf jeden Fall ne komfortablere Sitzposi. Wie gesagt, es ist schon sehr lang. Kürzer dürften meine Arme nicht sein
 
Achja noch was hierzu. Das Ding ist ja grad für die Langstrecke wie Unbound und Co gemacht. Bins grad wieder gefahren und kann mir nicht vorstellen, dass das nach 4h auf einmal unbequem werden sollte
Das scheint mir nach Bewerbung, Promotexten und ersten Erfahrungen der Punkt zu sein. Alle Tests (wenn wie gesagt bisher auch eher Promo-Gelobe) haben betot, wie angenehm und komfortabel das Rad sei.
Ne reine Bikepacking-Maschine ist es nicht, klar, aber das Grail hat doch neue baggage-Halterungen für die Gabel, oder? Das Grizl macht für mich dann mehr Sinn, wenn man 45-50mm Reifen fahren will, also härteres Gelände bewältien und weniger Tempo an sich machen will. Daher werd ich im Frühjahr wohl auch aufs Grail wechseln. Das Grizl ist aber immer noch ein vergleichsweise sportliches und fixes Rad, auch wenn es so stark als adventure beworben wird.

Meine persönliche Idee fürs neue Grail ist hier gut auf den Punkt gebracht. Es kommt offenbar so nahe an ein versatiles und etwas bequemeres Rennrad heran wie sonst kein anderes Modell. Damit kannst du normal graveln (eben bis 40mm), hast Laufruhe, kannst aber auch ordentlich Tempo auf Asphalt machen und entspannt Rennrad fahren. Und du bekomms 40mm Reifen rein, musst also nicht beim Endurace bleiben und bist nochmal komfortabler.
Bisher war das T3 Exploro Max da meine heimliche Liebe - aber in Sachen Aero-Cockpit, Preis, Anschraubpunkte und Schutzblech ist das Grail einfach nochmal eine andere Liga und nahezu perfekt. Auch wenn man keine Rennen fahren will. Und es gibt ne 2x Di2 Variante; findet man im Gravel-Bereich aktuell auch seltener.

Thema Optik und Farben: Ja ideal finde ich die Grail Varianten auch alle nicht. Bei der direkten Konkurrenz haut mich jetzt aber auch kein Rad optisch komplett vom Hocker, das T3 ist irgendwie.. eigen, das Ridley Kanzo Fast sieht wie son asiatischer Flitzer aus den späten 2000ern aus, das Orbea ist schick, aber schwerer und hat kein Aero-Cockpit, das Cervelo Aspero ist nett - spannend ist aber auch anders 🤷‍♂️ BMC, Trek, Spec, Factor sind schick ja, aber ne andere Preisliga und haben keine Anschraubpunkte und Mudguards
 
Ja ich bin es schon gefahren. Hab normal XL und L war erstaunlich bequem. Klar bisschen nach vorne gebeugter wie bei meinem bisherigen Diverge. Aber das war mir klar. Die beiden Bikes unterscheiden sich ja eh grundlegend. In Sachen Gepäck bin ich mir sicher wird beim Grizl auch noch einiges passieren. Denke die Fidlock Tasche die extra dafür gemacht ist wird nicht die einzige bleiben.
 
Achja noch was hierzu. Das Ding ist ja grad für die Langstrecke wie Unbound und Co gemacht. Bins grad wieder gefahren und kann mir nicht vorstellen, dass das nach 4h auf einmal unbequem werden sollte
Hab gestern 100 km auf dem Ding abgespult. Es geht locker über 4 Stunden.


Nimm tendenziell eher n Nummer kleiner als du planst, dann hast auf jeden Fall ne komfortablere Sitzposi. Wie gesagt, es ist schon sehr lang. Kürzer dürften meine Arme nicht sein

Da wäre ich vorsichtig. Bei mir sind nur noch 5 mm Luft an der Sattelstütze.

Ich halte das Ding (oben) auch nicht für ungewöhnlich lang. Nachlauf und Radstand sind dagegen vermutlich auf Rekordniveau.

Okay nochmal verglichen, Meridas Silex ist in beiden Maßen noch einmal deutlich (!) länger. Scheint ein Trend bei den Neuentwicklungen zu sein. Das geht völlig weg von Querfeldein-Rädern. Wobei mir auffällt, dass das Grail keinen UCI-Konformitätssticker hat.

g.
 
Meine persönliche Idee fürs neue Grail ist hier gut auf den Punkt gebracht. Es kommt offenbar so nahe an ein versatiles und etwas bequemeres Rennrad heran wie sonst kein anderes Modell. Damit kannst du normal graveln (eben bis 40mm), hast Laufruhe, kannst aber auch ordentlich Tempo auf Asphalt machen und entspannt Rennrad fahren. Und du bekomms 40mm Reifen rein, musst also nicht beim Endurace bleiben und bist nochmal komfortabler.

Das ist auch genau mein Grund, auf das Grail gesetzt zu haben.

Mal warten was @Ehrles8 zu den 35mm Schwalbe RS sagt, dann wärs glaub ich das optimale Rad für mich.


Da wäre ich vorsichtig. Bei mir sind nur noch 5 mm Luft an der Sattelstütze.

Oh ja, da hab ich bei mir gar nicht so aufgepasst.
 
Hatte das S und das M da und am Ende ist es obwohl ich das von den Daten im direkten Vergleich mit meinem 2021 Ultimate (M) nicht gedacht hätte das M geworden. 181cm /86 Schrittlänge.
Das S war zuerst da, und als ich das M ausgepackt und grob zusammen gesteckt hatte, hab ich nach dem ersten messen in die Hoods gedacht das wird wie nach dem Daten nichts da zu lang. Nach dem drauf setzen hab ich mich auf der Canyon Empfehlung (bin genau mittig in M) pudelwohl gefühlt.
 
Hatte das S und das M da und am Ende ist es obwohl ich das von den Daten im direkten Vergleich mit meinem 2021 Ultimate (M) nicht gedacht hätte das M geworden. 181cm /86 Schrittlänge.
Das S war zuerst da, und als ich das M ausgepackt und grob zusammen gesteckt hatte, hab ich nach dem ersten messen in die Hoods gedacht das wird wie nach dem Daten nichts da zu lang. Nach dem drauf setzen hab ich mich auf der Canyon Empfehlung (bin genau mittig in M) pudelwohl gefühlt.
Wie läuft das mit der Rücksendung? Wird die abgeholt oder buckelst du den Karton dann zur Post?
Doof, dass Rechnung nur bis 5k geht; bei zwei SLX geht man da nett in Vorkasse
 
Wie kommt man bei 1,81m Körpergröße auf die Idee, das man ungewöhnlich klein gewachsen sei und deshalb einen small-Rahmen braucht??
 
Das Ultimate in M war mir immer ein wenig zu lang, hab die Sattelstütze gegen eine gerade getauscht wegen des Knielots und der Sattel ist auch relativ weit vorne.

Das Grizl war mir in M zu lang und in S deutlich angehmer.

Daher war ich mir beim Grail sehr unsicher.
 
Wie läuft das mit der Rücksendung? Wird die abgeholt oder buckelst du den Karton dann zur Post?
Doof, dass Rechnung nur bis 5k geht; bei zwei SLX geht man da nett in Vorkasse

Hatte das Glück das ein Rad geliefert wurde, und das andere dann verfügbar war.
Beide per Paypal bezahlt, das S wieder absolut ordentlich zurück gesendet.

Das Paket mit Retouren Label hat unser DHL Fahrer ohne Murren mitgenommen.
 
Zurück
Oben Unten