• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

Das erste Canyon Grail löste 2018 mit seinem zweistöckigen Cockpit einen Socialmedia-Sturm aus. Das neue Grail bekommt erneut einen eigenen Lenker und wartet mit weniger auffälligen, aber viel cleveren Neuerungen auf. Wir konnten das Canyon Grail CFR 2024 testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

Trauert ihr um den Doppeldecker-Lenker – was sagt ihr zum neuen Canyon Grail 2023?
 

Anzeige

Re: Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker
Danke fürs Teilen deiner Eindrücke und das Foto.

Wie groß bist du (+ SL) und welche RH fährst du? Deine Überhöhung wirkt schon eher sportlich und racey ;) Fühlt sich das Rad auf Asphalt träge bzw. wenig agil an?
Das ist ein M bei Körpergröße 1,83 m und SL 88,5 cm. Da ich ein bisschen zwischen den Canyon-Größen M und L sitze, habe ich mir das vor Jahren (für ein Speedmax) mal in Koblenz abgeglichen => M passt.

Racy: Ich fahre normal auf der Straße 11 cm Überhöhung. Auf dem Foto sind die Maße vom Querfeldein-Rad übernommen. Das passt erstmal wegen der fehlenden Tretlager-Erhöhung nicht. Deswegen habe ich nach dem Foto die Sattelhöhe um 5 mm zurück genommen. Gefühlt und nach Knie-Lot passt da aber auch der Sattel-Setback noch nicht.

Morgen wird nachkalibriert.

Träge/wendig? Es ist eine Endurance-Variante einer Supersport-Ausführung (Querfeldein-Rad). Also irgendwas dazwischen. Es hält in Kurven ruhig die Linie, beim Kwerrad muss ich da mehr aufpassen.

g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Grail kommt doch mit dem G-One RS? Der Terra Speed ist ein Downgrade, auch wenn der Reifen richtig gut rollt.

Das CF SL kommt mit G-One R, glaub ich. Der RS ist auf den SLX UND CFR drauf. Aber den Reifen zu wechseln, je nach Gusto und Anforderungen, ist ja dann nen kleiner Aufwand.

Das ist ein M bei Körpergröße 1,83 m und SL 88,5 cm. Da ich ein bisschen zwischen den Canyon-Größen M und L sitze, habe ich mir das vor Jahren (für ein Speedmax) mal in Koblenz abgeglichen => M passt.

Träge/wendig? Es ist eine Endurance-Variante einer Supersport-Ausführung (Querfeldein-Rad). Also irgendwas dazwischen. Es hält in Kurven ruhig die Linie, beim Kwerrad muss ich da mehr aufpassen.

g.
Ok interessant, danke! Ich liege mit 1,85 und SL 87,5 genau am unteren Ende der L und überlege, das grail dann eher in M zu nehmen. Da Vorbau und Lenker aber doch recht hoch kommen und die Hoods im Vergleich zum Grizl wenige mm weniger „vorne raus“ stehen, geh ich vllt doch auf L.

Ich bin neugierig, ob der lange Radstand wirklich nur Laufruhe bringt (so klingt es ja) und obs man dafür etwas mehr an Agilität opfert. Dass das grail kein inflite oder ultimate ist, ist klar.
 
Ja genau, @Grantlhaua hat doch bestimmt das Jobrad-Budget mit einem SLX ausgereizt.

Das CFR AXS in "Hale-Bopp" wurde eben geliefert.
Ich mache morgen ein paar Fotos.

Nope, ich hab das billigste verfügbare genommen. Das Grail CF SLX 8 Di2 wär schon interessant gewesen, aber das sprengt mein geplantes Budget bei weitem. Hab mir dafür lieber noch Wattmesspedale gegönnt. Hab also n CF SL 7, vorrausgesetzt DHL schaffts irgendwann mal zuzustellen.
 
Gestern mit dem Kwerrad, einem Focus Mares CX, 90 km über graveliges Terrain und heute die erste Einstellfahrt mit dem Grail. Beide Räder sind 11-fach Shimano und werden sich daher in Zukunft Teile und Laufräder teilen.

Meine Einschätzung, dass Gravelräder nur das "Endurance"-Pendant zu Querfeldeinrädern sind, sehe ich zu hundert Prozent bestätigt;-). Aber das ist ja auch okay so, superlange Ausfahrten mit reinrassigen Renngeräten sind halt auch irgendwann anstrengend.

Was fiel mir heute auf...

Negativ:
  • ob sich die Di2-Tasterchen auch mit dicken Winter-Handschuhen schalten lassen?
Das ist an den Di2 STIs leider echt ein Problem. Mit dünnen Handschuhen kein Thema, mit dicken ist es schwer den richtigen Taster fühlen. Ich fahre im Winter dann eher die Sram XPLR um dem aus dem Weg zu gehen...

Nope, ich hab das billigste verfügbare genommen. Das Grail CF SLX 8 Di2 wär schon interessant gewesen, aber das sprengt mein geplantes Budget bei weitem. Hab mir dafür lieber noch Wattmesspedale gegönnt. Hab also n CF SL 7, vorrausgesetzt DHL schaffts irgendwann mal zuzustellen.
Habe die Garmin Rally XC200. Leider gab es zu dem Zeitpunkt meiner Bestellung keine große Auswahl an PMs für die GRX.. Bin kurz davor die Teile zu verkaufen. Nach ein paar hundert KM fangen die nervtötend an zu quietschen und müssen alle paar Ausfahrten mit Cleat Spray behandelt werden um das zu verhindern. Bauen auch leider sehr hoch auf und habe eine schlechte Autokalibrierung. Würde nach den Erfahrungen eher zu einem P2M G-X greifen.
 
Nope, ich hab das billigste verfügbare genommen.
Ok, für den Winter kannst du die G-One R drauflassen. Nicht wirklich schnell aber haben genug Grip.
Habe die Garmin Rally XC200. Leider gab es zu dem Zeitpunkt meiner Bestellung keine große Auswahl an PMs für die GRX.. Bin kurz davor die Teile zu verkaufen.
Ich bekomme die Tage günstige Shimano M520-Pedale. Werden dann voraussichtlich mit Favero Duo-Shi zum PM-Pedal umgebaut. Habe ein bisschen im Netz gestöbert und das funktioniert, auch ohne Hersteller-Freigabe aber es müssen die M520 sein.

https://www.bike-discount.de/de/fav...-vOYnpQCHFs0ICQ1gI8xqOe_7H4p7ezs2T34aF_xcxh1E
 
Ok, für den Winter kannst du die G-One R drauflassen. Nicht wirklich schnell aber haben genug Grip.

Ich bekomme die Tage günstige Shimano M520-Pedale. Werden dann voraussichtlich mit Favero Duo-Shi zum PM-Pedal umgebaut. Habe ein bisschen im Netz gestöbert und das funktioniert, auch ohne Hersteller-Freigabe aber es müssen die M520 sein.

https://www.bike-discount.de/de/fav...-vOYnpQCHFs0ICQ1gI8xqOe_7H4p7ezs2T34aF_xcxh1E
Geht sonst auch mit bestimmten Xpedos und den normalen Assiomas..
 
Habe die Garmin Rally XC200. Leider gab es zu dem Zeitpunkt meiner Bestellung keine große Auswahl an PMs für die GRX.. Bin kurz davor die Teile zu verkaufen. Nach ein paar hundert KM fangen die nervtötend an zu quietschen und müssen alle paar Ausfahrten mit Cleat Spray behandelt werden um das zu verhindern. Bauen auch leider sehr hoch auf und habe eine schlechte Autokalibrierung. Würde nach den Erfahrungen eher zu einem P2M G-X greifen.

okay, ich bin gespannt. im schlimmsten fall werden sie verkauft.

Ok, für den Winter kannst du die G-One R drauflassen. Nicht wirklich schnell aber haben genug Grip.

Ich bekomme die Tage günstige Shimano M520-Pedale. Werden dann voraussichtlich mit Favero Duo-Shi zum PM-Pedal umgebaut. Habe ein bisschen im Netz gestöbert und das funktioniert, auch ohne Hersteller-Freigabe aber es müssen die M520 sein.

https://www.bike-discount.de/de/fav...-vOYnpQCHFs0ICQ1gI8xqOe_7H4p7ezs2T34aF_xcxh1E

Die RS haben in der Mitte nen Slick oder? Kriegt man da keine Probleme auf Schotter bei den Kurven?
 
Die RS haben in der Mitte nen Slick oder? Kriegt man da keine Probleme auf Schotter bei den Kurven?
Fast-Slick mit der wohl besten Gummi-Mischung, du wirst überrascht sein wie viel Grip das Teil generiert. Schotterkurven sind mit den Außenstollen kein Thema.

Hat mich in Norwegen (4/5 Tage Dauerregen, nasser Wald und Straße) kein einziges Mal hängen lassen.
 
Fast-Slick mit der wohl besten Gummi-Mischung, du wirst überrascht sein wie viel Grip das Teil generiert. Schotterkurven sind mit den Außenstollen kein Thema.

Hat mich in Norwegen (4/5 Tage Dauerregen, nasser Wald und Straße) kein einziges Mal hängen lassen.

okay, mal schauen ob ich dann den doch gleich aufziehe weil im Winter werd ich eh meinst auf der rolle fahren bzw. beim langlaufen sein wenns schnee geben sollte. Der andere wär dann n Fall für Kleinanzeigen.
 
Ja genau, @Grantlhaua hat doch bestimmt das Jobrad-Budget mit einem SLX ausgereizt.

Das CFR AXS in "Hale-Bopp" wurde eben geliefert.
Ich mache morgen ein paar Fotos.
Wie siehts aus? Gibt's schon Fotos?

Bei mir is grad überall gravel aber kein Gravelbike in Sicht...
 

Anhänge

  • 20231101_124307.jpg
    20231101_124307.jpg
    740,1 KB · Aufrufe: 141
  • 20231101_124111.jpg
    20231101_124111.jpg
    859,6 KB · Aufrufe: 147
Ganz schön schick das Grail CFR, der Lack ist ohne Sonne super dezent.
In den "Kofferraum" im Rahmen passt ziemlich viel rein, hätte ich nicht gedacht. Die neuen Schutzbleche sitzen bombenfest und sind deutlich hochwertiger als die alten Grizl-Schutzbleche. Lenkerband und Sattel wurden schon getauscht.

Traktor links (M), Renn-Semmel rechts (L)
1000056848.jpg

1000056855.jpg

1000056880.jpg

1000056852.jpg

1000056854.jpg

1000056856.jpg

1000056849.jpg
 
@Ehrles8
Schöner Traktor 👍. War auch nicht wesentlich langsamer, oder 😉? Was ist das für ein Lenker? Schaut gut aus.
Die Schutzbleche können mit den dünnen Stäbchen aber doch nicht stabiler als die Bleche, mit den Profilen, vom Grizl sein? Edel sind sie aber auf jeden Fall.
 
Hui wie schick. Und super dezentes Schutzblech 👌🏼 Zur Fixierung am Hinterrad wird dafür eine Strebe durch die Achse geführt, an der die Blechstreben befestigt werden?
Da ich mein Rad zum Pendeln mit tailfin rack fahre, müsste ich die axle tauschen. Aber dann könnte ich das Schutzblech nicht fixieren 🤔😕 vllt findet sich da bis zum Frühjahr noch eine Lösung.

Die Farbe sieht wirklich gut aus. Mit den Farbtönen des CF SL und SLX werde ich noch nicht so ganz warm 😕 zu military olive oder zu gelb-sandig. Ich will das Ding doch ohne Camouflage Cargo Hose fahren.
 
Zurück
Oben Unten