• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Boxer Shorts

Rollerer

fehlerbehaftet
Registriert
28 Dezember 2012
Beiträge
1.119
Reaktionspunkte
489
Hallo,
Suche Tips für dünne Boxershorts ohne Polster, ohne Mittelnaht und ohne riesigen Wäschegummi, die man(n) unter die Bib Shorts ziehen kann. Gerne mit längerem Bein.
Danke.
Rollerer
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Thor80

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
warum keinen String :idee:
71uJnJsQIYL._AC_UX679_.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Thor80

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo,
Suche Tips für dünne Boxershorts ohne Polster, ohne Mittelnaht und ohne riesigen Wäschegummi, die man(n) unter die Bib Shorts ziehen kann. Gerne mit längerem Bein.
Danke.
Rollerer
Da gibt es genug aus Funktionsmaterial (oder wolltest du Baumwolle?) von typischen Herstellern, wie Odlo, Craft,...
 
Weil ich keinen Bock habe für jede Fahrt eine frische Radhose zu verwenden.
Bei längeren Fahrten fahre ich auch nur mit Radhose - aber für den täglichen Bedarf bei Streckenlängen bis 50km empfinde ich das mit einer nahtlosen Unterhose als ok.
 
Weil ich keinen Bock habe für jede Fahrt eine frische Radhose zu verwenden.
Bei längeren Fahrten fahre ich auch nur mit Radhose - aber für den täglichen Bedarf bei Streckenlängen bis 50km empfinde ich das mit einer nahtlosen Unterhose als ok.
ok das stimmt
ich wasche sie halt immer mit einem Kurzprogramm 15min. , ist mir lieber als eine Unterhose drunter.
 
Trage auch ungern eine boxer drunter....
Selbst nach kurzen Strecken ist mir das Risiko für Hautirritationen und wunde Stellen einfach zu groß. Davon abgesehen habe ich auch keine Lust ständig den Sitz der shorts zu korrigieren. Und jeder andere Fahrradfahrer sieht das natürlich auch, dass man eine shorts drunter trägt und wundert sich.
Daher bibshorts immer ohne. Aber jedem das seine.... Wasche die. Bibshorts halt auch nach jeder Fahrt im Kurz Programm ohne Probleme.
 
oder Unterwäsche mit Polster und Bib ohne Polster probieren? Aber klingt irgendwie alles umständlich.
Und man schwitzt ja trotzdem, so dass die Bib/Polster unhygienisch wird.
Nutze auch manchmal nur die Kurzprogramme beim Waschen, angeblich sind die aber nicht hygienisch genug.... Und blöd, wenn man ein langsam trocknendes Polster hat.
Mehr Bibs... einziges Lösung für mich :)
 
Boxershorts werden wohl immer irgendwo schäuern, Fläche ist halt groß und das "Gehänge" immer noch relativ lose.
Mit eng anliegenden Slips komme ich sehr gut zurecht, ohne meine Radhosen jedes mal dem Verschleiß der Waschmaschine aussetzen zu müssen.
 
A) ist mir egal ob sich andere wundern

B) sehe ich lieber eine Shorts drunter als die nackten Hintern die man in letzter Zeit oft sieht. Radhosenhersteller scheinen in letzter Zeit am Material zu sparen.....
Zu B) will weder DAS Eine noch Das Andere beim Radfahren sehen. Aber eine gute Bib Short sollte für meine Begriffe eigentlich blickdicht sein und bleiben, wenn die Qualität stimmt. Habe selber keine einzige Bib, welche am Gesäß transparent wurde. Und gesehen habe ich auch noch niemanden vor mir, wo man das von dir Beschriebene gesehen hätte....
Lediglich eine billige Radshorts für 15eur aus dem Lidl hatte ich mal, welche tatsächlich so transparent wurde, dass man fast alles gesehen hat! Allerdings nicht am Gesäß, sondern im vorderen Bereich. Das fand ich dann schon etwas zuviel des Guten Ohne Boxer drunter... :-/

Zu A) mir ist es nicht egal, wenn die Leute sich umdrehen, weil sie die zurück gerollte knubbelige boxer unter der Bib sehen können
 
Zu B)
Ich habe viele A.-Ritzen vor mir gesehen und Kollegen auch schon meine :)p), deswegen liegen auch ein paar ältere im Schrank, die ich dann lieber daheim fürs Rollentraining nutze. Dabei ist es egal wie teuer die mal waren. Auffällig schnell ging es mit der 1. Generation der Core von Rapha, die war am schnellsten durch.

Zu A)
Mir ist es ehrlichgesagt echt egal was Leute unter der Bib tragen, -für mich wäre das auf Dauer keine Option.
 
Interessante Argumente hier ;)

C&A 'Bodyfit' Seamless Trunks.
Fahre ich seit etlichen Jahren problemlos als 'Unterzieher' unter der Radhose.
Ich liebe solche Tips. Hab mir deshalb beim local Canda-Dealer diese Trunks gekauft und gestern die erste Fahrt ohne Polster auf dem Mtb gemacht: ohne mullen und knullen, ohne leiben und scheueln :)
Sie sind sicherlich nicht so lange formbeständig und haltbar wie spezielle Sport-Hosen, aber mal ein Dreierpack für schmales Geld tut es wahrscheinlich.
C&A ist übrigens ein Kruschtelladen: man findet nix, auch nicht auf der Webseite. Daher sind solche Tips wichtig. Danke @_Sven_ .
Die Odlo stehen noch zum Testen aus, wenn denn die Sammelbestellung kommt.
Decathlon ist bei mir durch. Sie sind über die Jahre immer teurer und schlechter geworden. Speziell die Sportunterwäsche hat bei mir schon deutliche und schmerzhafte Spuren hinterlassen - wie auch die empfohlene Boxer. Und ich habe früher wirklich viel dort gekauft. Ist vorbei. Danke trotzdem für den Tip @Altmetal .

Kurzwaschprogramm finde ich nicht dienlich. Die verminderten Waschtemperaturen aufgrund der synthetischen Fasern tun eh schon nicht richtig, und dann auch noch Kurzprogramm. Das kann nicht funktionieren.
Und diese durchsichtigen Stoffe sind wirklich eine Zumutung.
 
Die C&A Bodyfit habe ich auch im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Ich kann auch noch das dazugehörende Funktionsshirt empfehlen, die dünne Variante nehme ich im Sommer fürs Biken, die dicke Variante im Winter beim Ski LL.
 
Danke für den Tip. Muß ich wohl nochmal hingehen und anschauen. Suche noch ein dünnes Singlet zum Drunterziehen

Heute die empfohlene Odlo Light Hose getestet. Wieder auf dem Mtb ohne Polster, aber 10° wärmer. Fazit: sie tut unspektakulär ihren Dienst. Nix reibt oder zwickt. Sehr schön. Danke @stpaul .
Keine Ahnung, ob der Preis gerechtfertigt ist. Wird wahrscheinlich die Zeit zeigen.

Danke für die guten Tips. Ich bin jetzt erstmal versorgt :)
 
Zurück
Oben Unten