• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Zu der Tour ist an lobenden Worten genug gesagt, abschließend kamen noch 3 Radlermaß im Schleusenkrug dazu. Als wir grade gehen wollten, sah ich aus dem Augennwinkel einen schwarzen Schatten, der Ruf "Sprotte" hallte durch den Tiergarten, noch ein Pöttchen....
Nach Hause, Badewanne, wieder rauf aufs Rad und mit Stefanie zum Kollwitzplatz. War ein gelungener Urlaubstag!

Am Wochenende werde ich nur morgens eine kurze, dafür etwas schnellere Runde im Norden fahren, Stefanie hat Spätdienst.

Schönes Wochenende

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen


Irgendwie funktioniert der Link bei mir leider nicht. Google zeigt immer einen Kartenausschnitt in der Nähe von Erfurt :eek:

Wärst Du so freundlich und würdest uns den Track als GPX-Datei senden oder hier posten? Meine email Adresse habe ich Dir per PM gesendet.
Dann kann ich das direkt in mein Trainingscenter importieren und muss nicht erst rumkonvertieren.

1000 Dank für die Mühe!
:)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich hatte gestern auch einen Tag frei und bin allein 'ne Runde gefahren.

Auf dem Weg nach Eberswalde bin ich aus vorbeifahrenden Autos heraus nur zweimal des Dopings beschuldigt worden. :eek: :( Der Col de Liepe kann mich nicht mehr schrecken. Nach gut zwei Stunden Fahrt bei Frau Kühn kurz angehalten, sie war aber mit ihrer Buchhaltung beschäftigt und hatte keine Zeit. Eine Schorle und Wasser für die Radflasche hab ich natürlich aber trotzdem bekommen. Ganz vergessen hatte ich, dass zwischen ihr und Oderberg noch ein Col kommt. :(

Dann ging's weiter ein Stück durchs Oderbruch, bis der Bahndamm-Radweg Wriezen–Oder meinen Weg querte. Den bin ich dann entlang bis zum Deich gefahren. Die Oder stand erstaunlich hoch, der Deich war ziemlich bevölkert mit (Reise-)Radlern, sogar ein Paar Holländer kam mir entgegen! Da muss tatsächlich ganz schön die Werbetrommel für die Ausflugsregion Oderland geschlagen worden sein.

Die Fähre nach Polen unterhalb von Zollbrücke soll laut Schild ab 18.8. ihren Betrieb aufnehmen.

Die Sperrung bei Küstrin existiert leider immer noch. Es ist jetzt aber nicht mehr möglich, mit geschulterten Rädern über den Bauzaun zu klettern, wie wir das damals gemacht haben. Da ist jetzt alles richtig fett abgeriegelt, und die Bauarbeiten scheinen noch ein paar Jahre zu dauern. Also heißt es, die riiiiesige Umleitung fahren. :aufreg: Da ich so sowieso schon fast in Manschnow war und mir das stundenlange Deichradeln dann irgendwie doch zu öde geworden war, bin ich noch ein Stück Richtung Westen und dann in Manschnow auf die B 112.

Es dauerte nicht lange, da wurde die Strecke ziemlich hügelig. Und hinter Lebus war die Straße wieder komplett gesperrt. :droh: Die Umleitung über die benachbarten Dörfer wollte ich mir aber auch nicht mehr geben. Ich war schon ziemlich fertig wegen der Hügel und dem Gegenwind und hatte außerdem etwas Zeitdruck. Seitenstreifen gab's keinen. Deshalb hab ich den netten Polier belatschert, auf dass er den Kran kurz anhielt und ich mit meinem Rad dran vorbei krabbeln durfte. Immerhin ein Bauarbeiter bewies Mitleid, indem er mir erklärte, dass ihm die Problematik des Laufens mit Look-Cleats bekannt sei.

Dann waren's nur noch 8 km bis FFO. Die Ortsdurchfahrt ist definitiv nicht zur Nachahmung empfohlen, und ich war heilfroh, als mich mein persönlicher Besenwagen aufsammelte. Leider fiel die als Krönung des Tages geplante Trabi-Fahrt dann doch aus. :crying:

Ich hatte am Ende 171 km, war richtig richtig fertig, freue mich aber, dass jetzt nur noch 53 km bis zur 10.000er-Marke fehlen. :jumping: :jumping: :jumping:

Das Wetter für Sonntag sieht ja übrigens gar nicht gut aus. Gibt's denn 'ne aktualisierte Tour-Planung fürs WE?
 
AW: Berliner Höllentouristen

10.000 km....wow,die fahre ich dieses Jahr sicherlich nicht mehr.....

Wenn für Sonntag Regen angesagt ist,fahre ich definitiv nicht - höchstens und ganz ganz vielleicht ne abgespeckte Vormittagsrunde,denn der Regen soll erst um Mittag rum kommen....abwarten.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kleine, feine Morgenrunde gedreht.:daumen:

Paula hatte sich entschlossen, mich zu begleiten:)

Es ging pünktlich 8.15 Uhr am Kaufland in Pankow los, über Schildow bis Mühlenbeck und von dort nach Lehnitz. Bei Westwind( war wohl heute überwiegend aus West und bissi aus Süd ) ist die gesamte Runde cool zu fahren. Kommt der Wind von vorn hat man die Bäume als Schild:cool: und auf freier Strecke wird man ordentlich angeschoben:dope:
Nach Lehnitz allerdings öffnete der Himmel seine Schleusen:eek: ; den angepriesenen Radweg konnte Paula also nicht so genießen, wie ich es mir gewünscht hätte. Durch Schmachtenhagen durch-REGEN- bis Wensickendorf-REGEN-, dann rechts ab nach Mühlenbeck-NOCH MEHR REGEN-:eek: . Paula überlegte ernsthaft, ob sie in Mühlenbeck in die Bahn steigt. Ich hab es ihr ausgeredet. Ist doch besser weiter zu kurbeln und warm zu bleiben, als auf einem zugigen Bahnhof zu warten.
Außerdem hörte der Regen auf und es war ja auch nicht mehr weit bis zum Ziel.
Als wir in Pankow ankamen, hatte der Regen aufgehört.

Ich gehe nun beschwingt meinem Broterwerb nach, 62km am Vormittag in einem ordentlichen Tempo versüßen mir die Arbeitszeit.
Im Langsamkeitsfred hat Paula nix mehr zu suchen:)
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Horst: 10.000 schaffe in den verbleibenden Monaten auch nicht mehr, aber summierte 10.000 dieses Jahr werden schon gehen....spätestens nach der Prag-Tour.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

10k, harhar, grad mal ein viertel davon auf dem rr zustande gebracht :D. Vielleicht nochmal 1k bis zum saisonende, glaub ich aber auch schon nicht mehr dran :rolleyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Au weia, hier wird ja auf Teufel komm raus gefahren :) Ich würde ja glatt auch mal wieder mitfahren, aber mir ist der Überblick verloren gegangen. Hat wer für morgen und/oder übermorgen was angesagt?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Im Langsamkeitsfred hat Paula nix mehr zu suchen:)
Lieben Dank für die Blumen, Lu, aber ohne eine super Windschattenspenderin wäre ich total aufgeschmissen gewesen ;)

War eine schicke Runde - bis auf den heftigen Regen zwischendurch. Aber zu Hause angekommen war ich schon fast wieder abgetrocknet :D

Den Radlern am Wochenende viel Spaß,
Paula muss leider arbeiten :eek:

Viele Grüße
vonna Paula
 
AW: Berliner Höllentouristen

@ yaiyo: Wolltest Du nicht den Müritz Tri mitmachen? Oder habbich mich "verlesen" ?
 
AW: Berliner Höllentouristen

moin,
bestellt gerade wer was bei bike comp0nents oder will da was?
ahoi, schönes WE! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

@campi: danke fürs Angebot. Hab gestern meine Kettenpeitsche zerrissen, versuche das aber erstmal über Umtausch...

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Naja, da wollte halt jemand richtig die Peitsche spüren...Und da hab ich dann aber auch...aber hab die Kassette dann doch abbekommen.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bilder kommen Montag Abend :cool:

Welche Distanz haste denn mitgemacht?
Ich war beim Sprint zugegen.
Ist mein absoluter Lieblingswettkampf, Nudeln am Tag vorher, Wetter immer top, klasse Leute dabei, schön grillen danach.
Durfte auch das erste Mal ganz oben aufs Treppchen, naja in meiner AK, immerhin aber jene mit den meisten Startern. :D
Hab mal so ganz locker meine WarenSchwimmbestzeit pulverisiert.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Art: Große Verneigung, tiefe Ehrfurcht....Junge, Du bist noch keine 40, aus Dir kann alles werden!

Twobeers
 
Zurück
Oben Unten